hey, wie geil, sind das schoeppel zauberbälle, die beiden farbverlaufs-sachen? ur schön!!! :wub:
und ja, dünne wolle... sockenwolle is ja irgendwie per definition dünn

ich find es MANCHMAL schon ne ganz schöne fleissaufgabe, besonders wenns auch noch einfärbig ist oder so.
super find ich MOJOS, die sitzen genausogut wie der 2re-2li-schaft, aber sind etwas unterhaltsamer
kommt halt immer auch auf die wolle drauf an, ob die ein muster verträgt. wenn es selbstmusternde wolle ist, dann ist manchmal jedes muster vergebene liebesmüh, weil entweder das (gestrickte) muster "verschluckt" wird oder die farben der wolle nicht mehr schön rauskommen - da muss man sich dann halt entscheiden :nixweiss:
was die notizen angeht:
ich will mir schon seit ewigkeiten so ein notizbuch anlegen, aber irgendwie schreib ich dann erst wieder NICHT mit... zumindest bin ich soweit, dass ich, wenn sich abzeichnet, dass einer ein single auf längere zeit wird, einen zettel anhefte, auf dem ein paar eckdaten stehn. wenn es "nur" stinos sind, reicht dann die anzahl der maschen und die der reihen für den schaft bzw den fuss, den rest macht man eh immer auf die gleiche art (also jeder auf seine art, aber dann immer wieder gleich)
aber wenn man ein muster reinmacht, oh-oohh...

da muss ich schon auch notieren, welches genau und wieviele evtl zusätzliche maschen und so. also wie bei den stulpen, da sind rechts und links des musters noch je 2re und 2li. zwar kann man es bei den meisten materialien auch hinterher noch rauszählen, aber das ist ungleich mühsamer :beisstischkante:
also, fotos hatte ich noch versprochen:
die schon angesprochenen stulpen jetzt MIT perlen:
(sind schon eingepackt und unterwegs zur empfängerin

)
die jetzt umgefärbten kleinen stulpen:
leider lässt das foto zu wünschen übrig

das umfärben ist net ganz so geworden, wie ich es mir so aus der logik heraus gedacht hatte, aber die farbe is ok. leider sind die stulpen etwas eingegangen, sie sind jetzt maximal noch kindergrösse so bis 10 jahre oder so
dieser hier wartet noch auf seinen zwilling, dieses mal ganz ohne daumen:
ist aus der gleichen wolle wie das set mit den perlen, nur eine andere farbe
achja, weil mans auf dem foto ein winziges bisserl sieht: ich verwende immer haarklammern als reihenmarkierer - ziehen net viel an der masche und ich weiss auf einen blick ob ich schon 10, 20 oder wieviel reihen geschafft hab
das hier wird ein relativ kleines paar mit eher kurzem schaft, weil nimmer viel wolle da is:
toe-up, weil die länge des schaftes mehr egal is, als die länge des fusses
dieses mal hab ich vor, den zweiten vom anderen ende des knäuels ebenfalls jetzt gleich zu beginnen und dann MIT auf die gleiche nadel zu nehmen, also beide socken zugleich zu stricken. es bietet sich an, weil es hier um jeden meter wolle geht sozusagen, und ich wollte das schon länger mal ausprobieren.
dies wird ein "normal" gestrickter (also von oben nach unten) socken, das ist die wolle die der hofer vor kurzem in aktion hatte:
die wolle ist sehr angenehm im griff, nicht ZU weich, und auch nicht ZU dünn (aber halt doch "nur" 4fach, damits auch in jeden schuh passt).
das muster ist AN SICH watschen-einfach, aber man muss am anfang ganz schön denken beim einrichten (pffff, wo ich doch lieber ganz ohne denken stricken mag :lol: )
wenn wer das nachstricken will, werd ichs gern versuchen so zu erklären, dass man sich NICHT die hirnwindungen verrenkt beim einrichten, so wie ich :wacko:
warum ich soviele projekte auf einmal anfang:
im moment brauch ich abwechslung, in der nadelstärke und auch sonst. und ich möchte möglichst viel schaffen, weil ich ein angebot bekommen hab, dass es wer "für mich" auf einem stand verkauft (mit beteiligung natürlich) *froooiii* :blob:
achja, falls wer sich net auskennt:
"stinos" = "stinknormale socken" und
MOJOS = eine bestimmte art sockenmuster, bei dem zwei muster sich abwechseln, und zwar 2(bis 4) REIHEN rechts, 2(bis 4) REIHEN links und dann nach ner weile ein stück 2 MASCHEN re, 2 MASCHEN links
sieht dann ca so aus:
ganz original gehört eigentlich das muster am zweiten socken versetzt, sodass sie ungleich sind, das gefällt mir aber net

am fuss sitzen die, wie gesagt, gar net buckelig
