hi ihr wütigen,
wegen buttinette und wsv - bzw überhaupt wolle aus aktionen:
tut euch von anfang an lieber selber den gefallen und achtet auf die zusammensetzung...

mi:
nein, nicht weil ich es besser finde, wenn man teurere wollen nimmt. sondern weil wolle aus mind 60% naturprodukt und höööööchstens 40% (lieber weniger, so um die 25%) haltbarer ist, sich beim verarbeiten viel angenehmer anfühlt, und man damit, auch wenn das teil dann fertig ist, mehr freude hat. ich sprech aus erfährung
ich hatte vor jahren mal ein sehr SEHR günstiges wollgeschäft, bei dem ich ooooft vorbeigefahren bin. da gabs dann ganz oft so 10er pakete für fast kein geld. wirklich extrem billig. hab dann öfters mal zugeschlagen, aber das waren natürlich 100% acryl oder poly-irgendwas... das ist dann echt nur aufn ersten blich nett, als pullover elektrisierts einen ständig, für socken oder handschuhe oder so kann mans gleich GAR NICHT hernehmen. alles in allem also doch rausgeworfenes geld.
letzten endes könnt ihr natürlich kaufen was euch gefällt, ich wollt euch nur meine erfahrungen mit "100% plastik" zukommen lassen
es gibt, wenn man sich gut umschaut, auch richtig gute qualitäten für kleines geld. :thumb:
falls jemand das absolut anders sieht - ich hätt von dem 100%plastik-material noch zwei oder drei kilo gratis abzugeben :lol: bin froh wenn das hier keinen platz mehr wegnimmt, aber zum wegwerfen is mirs dann doch wieder zu schade.
ich selber hab grad aus 100% "scheepjeswol" ( :giggle: holländisch für schurwolle oder für lambswool, konnte ich nicht rausfinden) in der gefühlten stärke von seilen gaaaanz dicke socken genadelt. mehrere paare. muss morgen mal fotos machen. die sind sooooo schön warm. herrlich!
ausserdem strick ich an zwei versionen des schals "Gardens of Isfahan":
(siehe
http://www.die-wolllust.de/shop/product_info.php/info/p2191_Wolle_SchalGardensOfIsfahan.html )
einmal in wirklich haaaauuuuchdünnem mohair, da wird der fertige schal wohl kaum mehr als 40-50g wiegen - bei 2m länge!
und dann einmal aus weit dickerer wolle, da gefiel mir einfach die farbe so extrem gut (zusammensetzung ist 30% schurwolle, 50% kidmohair, 20% acryl)
das ist das tolle bei diesen mustern, die meisten sind recht unabhängig von der wollstärke, sieht immer noch klasse aus, wenn die nadelstärke stimmt
