So, nachdem ich irgendwann im letzten Sommer von den Wetterschals/-decken gelesen hab, hab ich beschlossen, dass ich sowas 2014 auch machen möchte.
Jetzt ist endlich 2014 und ich sitz an der endgültigen Organisation von dem Projekt.
Ich hab mich für einen Temperaturschal entschieden. Ich strick also jeden Tag ein paar Reihen (muss erst warten, bis ich die Wolle hab und ich mir ausrechnen kann, wieviele Reihen ich brauche, damit er eine vernünftige Länge kriegt) in einer zur Temperatur passenden Farbe.
Als hoffnungslose Perfektionistin muss es natürlich eine richtig offizielle Temperatur sein

Ich nehm also die Höchsttemperatur von jedem Tag, gemessen von der ZAMG (also an einer richtigen Wetterstation), in meiner Heimatstadt.
Gar nicht so einfach, eine Wolle zu finden, die es in so vielen verschiedenen Farben gibt (ich hab die Temperaturen in 5°-Bereiche unterteilt, insgesamt 12 Kategorien). Aber ich hab jetzt mal was bestellt und hoffe, dass meine Farbaufteilung dann farbtechnisch auch wirklich zusammenpasst. 11 Farben hab ich gut hingebracht. Für die Kategorie 5-10° hat mir dann schlussendlich was gefehlt, da hab ich jetzt rosa reingenommen. Passt zwar nicht ganz so gut rein (darunter ist weiß und darüber gelb), aber eh wurscht.
Muster brauch ich auch noch eines :wirr: Und ein eigenes Paar Nadeln muss ich mir auch zulegen, weil ich nicht so viele Nadeln hab, dass ich ein ganzes Jahr auf welche verzichten kann :lol: