• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Katzenfuttertest *Catz Finefood*

Kolumbus

Hauskatze
Futtermarke/Sorte: *No. 7, Kalb*

Verpackungsart (Dose, Tetrapack, Beutel…) Dose

Inhalt pro Pkg: 200g

Konsistenz: Paté

Geruch: fleischig, ok

Akzeptanz (Beliebtheit) bei den Katzen: geht, wenn der Hunger ausreichend groß ist

Verträglichkeit: ok, Mia hatte anfangs etwas weichen Kot, aber sie ist recht empfindlich

Preis/Leistung: € 0,70/100g

Persönliche Bewertung: Leider hält sich die Begeisterung meiner Mäkelkatzen in sehr engen Grenzen.
Das Futter wird wirklich nur genommen, wenn der Hunger groß genug ist.
Die Zusammensetzung klingt aber recht gut: Kalb 69% (bestehend aus Muskelfleisch, Herzen, Lebern, Lungen und Nieren), Trinkwasser 27,45%, Aprikosen 1%, Ananas 1%, Mineralstoffe 1%, Taurin 0,15%, Leinöl 0,15%, Meersalz 0,15%, Seealge 0,1%.


Note (1-5): 3


Für zwischendurch werd ich wohl manchmal ein paar Dosen kaufen, in den Standardfutterplan wirds mangels Akzeptanz nicht aufgenommen.

Automatisch zusammengefügtes Doppelpost

Futtermarke/Sorte: *No. 3, Geflügel*

Verpackungsart (Dose, Tetrapack, Beutel…) Dose

Inhalt pro Pkg: 200g

Konsistenz: Paté

Geruch: fleischig, ok

Akzeptanz (Beliebtheit) bei den Katzen: wird gar nicht angenommen

Verträglichkeit: ?

Preis/Leistung: € 0,70/ 100g

Persönliche Bewertung: Im Gegensatz zur Sorte Kalb haben die Damen bei Geflügel den totalen Hungerstreik ausgerufen. Vermischt mit dem Lieblingsfutter ging es noch halbwegs, aber sobald der Anteil Catz Finefood zu hoch wurde, haben sie gestreikt.
Zusammensetzung wär wohl an sich ok, nützt nur leider nix, wenns den Katzen gar nicht schmeckt:
Geflügel 68% (bestehend aus Muskelfleisch, Herzen, Mägen, Lebern und Hälsen), Trinkwasser 27,7%, Preiselbeeren 2%, Löwenzahn 1%, Mineralstoffe 1%, Taurin 0,15%, Distelöl 0,15%

Note (1-5): 4-


Wird nicht gemocht, also nicht nachgekauft
 

greeneye

Hauskatze
Katzenfuttertest

Futtermarke/Sorte: *Catz Finefood Nr.9 Wild*

Verpackungsart (Dose, Tetrapack, Beutel…) Dose

Inhalt pro Pkg: 200g

Konsistenz: Paté

Geruch: fleischig, angenehm

Akzeptanz (Beliebtheit) bei den Katzen: könnte schlechter sein, aber auch besser

Verträglichkeit: sehr gut

Preis/Leistung: 1,39€/200g

Zusammensetzung:
Wild 69 % (bestehend aus Muskelfl eisch, Herzen, und Leber), Trinkwasser 24,45 %, Kartoffel 3 %, Preiselbeeren 2 %, Mineralstoffe 1 %, Rosmarin 0,2 %, Weizenkeimöl 0,2 %, Taurin 0,15 %

Persönliche Bewertung:

wird zwar nicht Leidenschaftlich gerne gefressen, aber sehr gut vertragen. Die Deklaration bezüglich des Prozentanteils Muskelfleisch und Leber würde mich noch interessieren. Sonst ist es sicher kein schlechtes Futter, aber der Preis ist mir persönlich für dauerhaftes Füttern zu hoch.

Note (1-5): 3


Gesamtbewertung
Punkteabzug gibt es für die mangelhafte Deklaration, den doch sehr hohen Preis und weils der Kater wirklich nur gefressen hat, weil sonst nix anderes da war.
 

greeneye

Hauskatze
Katzenfuttertest

Futtermarke/Sorte: *Catz Finefood Hering und Krabben*

Verpackungsart (Dose, Tetrapack, Beutel…) Dose

Inhalt pro Pkg: 200g

Konsistenz: Paté mit kleinen Stückchen

Geruch: leicht fischig, auf nüchternen Magen in der Früh ev. unangenehm

Akzeptanz (Beliebtheit) bei den Katzen: gut

Verträglichkeit: keine Probleme

Preis/Leistung: 1,39€/200g

Zusammensetzung:
Hering 44 %, Trinkwasser 26,45 % Krabben 25 %, Kürbis 2 %, Aloe Vera 1 %, Mineralstoffe 1 %, Seealge 0,2 %, Lachsöl 0,2 %, Taurin 0,15 %

Persönliche Bewertung:
Der Kater hats gefressen und auch vertragen. Bis auf den etwas gewöhnungsbedürftigen Geruch und den doch sehr hohen Preis, kann ich nichts aussetzen.

Note (1-5): 2


Gesamtbewertung
Gutes Futter, aber hoher Preis. Akzeptanz war gut und vertragen wurde es auch!
 

Ivy

Energiebündel
Katzenfuttertest

Futtermarke/Sorte: *Catz Finefood Nr. 11 Lamm und Kaninchen*

Verpackungsart (Dose, Tetrapack, Beutel…) Dose

Inhalt pro Pkg:

Konsistenz: Paté

Geruch: nicht unangenehm

Akzeptanz (Beliebtheit) bei den Katzen: sehr gut! Napf wurde restlos ausgeschleckt

Verträglichkeit: keine Probleme beobachtet

Preis/Leistung: 200g: 0,70€/100g, 400g: 0,60€/100g (Tanjas Pfotenparadies, Stand August 2012)

Zusammensetztung: Lamm 49 % (bestehend aus Lebern, Fleisch und Lunge), Trinkwasser 24,45 %, Kaninchen 21 % (bestehend aus Fleisch und Lebern), Cranberries 3 %, Karotte 2 %, Mineralstoffe 1 %, Eierschale 0,2 %, Sonnenblumenöl 0,2%, Taurin 0,15%
Inhaltsstoffe: Rohprotein 11,0%, Fettgehalt 5,5%, Rohfaser 0,6%,Rohasche 1,6%, Feuchtigkeit 79%
Zusatzstoffe: Vitamin A 3 000IE, Vitamin D 200IE, Vitamin E 30mg, Zink als Zinksulfat Monohydrat 15mg, Mangan als Mangan-II-Sulfat Monohydrat 3mg, Jod als Calciumjodat 0,75mg, Selen als Natriumselenit 0,03mg

Persönliche Bewertung: die Cranberries sehen aus wie Rosienen und sind auch genauso groß. Ich wollte sie fast schon raus nehmen, weil ich mir sicher war, dass sie sowieso nicht gefressen werden würden. Da hab ich mich aber geirrt: alles wurde ratzfatz aufgefuttert. gut Deklariert (wie viel Leber/Lunge/Fleisch drinnen ist könnten sie noch angeben, aber auf Grund der Reihung lassen sich bis zu einem gewissen Grad auch nachvollziehen). Ob die ganzen Zusatzstoffe wirklich was bringen? Ich hab die Vermutung, dass sie eher für den Dosi drinnen sind...

Note (1-5): 1- (Preis ist recht hoch)


Gesamtbewertung zwar recht hochpreisig, wird aber sehr gerne gefressen. Werden wir nachkaufen!
 

Vez3000

Hauskatze
Futtermarke/Sorte: *Catz Finefood Nr. 13 Hering & Krabben*

Verpackungsart (Dose, Tetrapack, Beutel…): Dose

Inhalt pro Pkg: 400g

Konsistenz: sehr, sehr weiches Paté

Zusammensetzung: Hering 44 %, Trinkwasser 26,45 % Krabben 25 %, Kürbis 2 %, Aloe Vera 1 %, Mineralstoffe 1 %, Seealge 0,2 %, Lachsöl 0,2 %, Taurin 0,15 %

Geruch: gut

Akzeptanz (Beliebtheit) bei den Katzen: nicht sehr beliebt (obwohl meine Fisch eigentlich total lieben :nixweiss: )

Verträglichkeit: der Output war ok, aber: meine beiden haben Wasser gesoffen wie die Verrückten!! Die 800ml Wasserschüssel war nach 1/2 Tag leer! Ich wär schon fast zum TA gefahren, bis ich gemerkt habe, dass das Futter komplett salzig ist :thumbdown: alle 3 Dosen übrigens, allerdings waren die auch von der selben Charge :nixweiss:

Preis/Leistung: 2,39€ für 400g = 59ct/100g. Mit Mengenrabatt oder in den 800g Dosen auf alle Fälle leistbar :thumb:

Bezugsquelle: Tanjas

Persönliche Bewertung: werde es nicht mehr nachkaufen

Note (1-5): 4 (für den Salzgehalt & die Akzeptanz)

Gesamtbewertung: wird nicht mehr gekauft



Futtermarke/Sorte: *Catz Finefood Nr. 25 Huhn & Thunfisch*

Verpackungsart (Dose, Tetrapack, Beutel…): Dose

Inhalt pro Pkg: 400g

Konsistenz: sehr, sehr weiches, sehr feines Paté

Zusammensetzung: Huhn 50 % (bestehend aus Muskelfleisch, Herzen, Lungen und Leber), Trinkwasser 24,15 %, Thunfisch 20%, Cranberries 3%, Kürbis 3 %, Hagebutte 2 %, Kamille 0,5%, Schwarzkümmelöl 0,2%, Taurin 0,15 %

Geruch: sehr gut

Akzeptanz (Beliebtheit) bei den Katzen: wird aufgesaugt wie nix!

Verträglichkeit: sehr wenig Output, fast schon etwas zu fest.

Preis/Leistung: 2,39€ für 400g = 59ct/100g. Mit Mengenrabatt auf alle Fälle leistbar :thumb: leider gibt's die Sorte (noch) nicht in 800g bei Tanjas

Bezugsquelle: Tanjas

Persönliche Bewertung: werde auf alle Fälle wieder kaufen!

Note (1-5): 1

Gesamtbewertung: wird nachgekauft!!


Und noch im Schnellverfahren:
Nr. 11 Lamm & Kaninchen -> sehr unbeliebt (inzwischen weiß ich, dass sie einfach kein Lamm mögen)
Nr. 3 Geflügel -> relativ beliebt
Nr. 23 Rind & Ente -> naja (sie mögen kein Rind)
Nr. 9 Wild -> sehr beliebt
Nr. 21 Wild & Rotbarsch -> sehr beliebt

Testen werde ich noch das Lachs und das Geflügel & Garnelen und alle beliebten Sorten definitiv wieder nachbestellen für Zwischendurch :clap:
 

rainbowforest

Hauskatze
So, nachdem unser Testpaket (nochmals dankender Weise) heute Früh vom DHL Boten angekommen ist, hier gleich mal ein erster Eindruck:

icon1.png
Katzenfuttertest *Catz Finefood*
Futtermarke/Sorte: Snack No 5 - Geflügel, Leber & Kartoffel

Verpackungsart (Dose, Tetrapack, Beutel…) Stylischer Beutel

Inhalt pro Pkg: 75g

Konsistenz: Snackhäppchen

Zusammensetzung: Geflügelfleischmehl, Hühnerleber, Kartoffel, Lachsöl, Mineralstoffe

Geruch: Ich kanns nicht aus der Sicht der Katze sagen, aber offen würde ich das nicht herumstehen lassen. Für meine Nase nicht geeignet

Akzeptanz (Beliebtheit) bei den Katzen: aus der Hand gefressen, was sie sonst nicht tut. Also definitiv geschmeckt

Verträglichkeit: Kann bei Snack nicht gesagt werden

Preis/Leistung: € 2,29/75g

Subjektive Beurteilung:
Der Katze schmeckts. Der Geruch ist für die menschliche Nase etwas penetrant, Preis gehört in die Verwöhnkategorie. Aber OK, man gönnt ihr ja sonst nichts :). Würde es also wohl wieder kaufen.

Was mich aber etwas verwirrt sind die Angaben zum Inhalt. Auf der C&F Seite steht original:

ohne Konservierungsstoffe
ohne Geschmacksverstärker
ohne Farbstoffe
gentechnikfrei
und auf der Packung dann: Zusatzstoffe: Konservierungsmittel

Da beißt sich die Katze irgendwie in den Schwanz. Zumal C&F offenbar Wert auf genaue Inhaltsangaben legt, aber nicht bekannt gibt, um WELCHE Konservierungsstoffe es sich handelt.

Weitere Testergebnisse folgen
 

J-Lo1402

Hauskatze
Danke an Catz finefood für die netten Testpakete, bin auch froh (also eine meiner Katzen) über die soften Leckerchen.
(werden hier auch mal "knusprige" Leckerchen produziert?)

Futtermarke/ Sorte: Catz finefood Snackz No 5 – Geflügel, Leber & Kartoffel

Verpackungsart (Dose, Tetrapack, Beutel...): Karton / Beutel

Inhalt pro Pkg: 75g

Konsistenz: weicher Snack

Zusammensetzung: Geflügelfleischmehl, Hühnerleber, Kartoffel, Lachsöl, Mineralstoffe
Analytische Bestandteile: Rohprotein 34,6 %, Feuchtigkeit 22 %, Rohasche 9,1 %, Fettgehalt 7,3 %, Rohfaser 0,3 %
Zusatzstoffe: Konservierungsmittel

Geruch: - / ich kann es nicht beschreiben, nach Geräuchertem?

Akzeptanz (Beliebtheit) bei den Katzen: Melody mag eher weiche/fleischartige Snacks – sie fraß es mir aus der Hand; Yoko hat sich nicht so darum gerissen (sie mag eher das knusprige aber sie fraß es schon, wenn man es ihr hingeworfen hat)

Verträglichkeit: -

Preis/ Leistung: 2,29 EUR / 75g

Bezugsquelle: - / Testpaket

Subjektive Beurteilung: Saftige Leckerlies, somit erweitere ich das Kaufspektrum meinerseits.

Produktmerkmale: lt. Homepage *ohne Konservierungsstoffe *ohne Geschmacksverstärker *ohne Farbstoffe *gentechnikfrei (doch bei Zusatzstoffe -> Konservierungsmittel -> deshalb das 1- )

Note (1-5): 1-

Gesamtbewertung: wird ab und zu nachgekauft




Futtermarke/ Sorte: Catz finefood No.3 - Geflügel

Verpackungsart (Dose, Tetrapack, Beutel...): Beutel

Inhalt pro Pkg: 85g

Konsistenz: weiches Paté in Geleé

Zusammensetzung: Geflügel* 69% (bestehend aus Muskelfleisch, Herzen, Mägen, Lebern und Hälsen), Trinkwasser 27,7%, Preiselbeeren 2%, Löwenzahn 1%, Taurin 0,15%, Distelöl 0,15%.

  • Zusammensetzung Geflügel:
    - Herz & Muskelfleisch zusammen ca. 50%, davon ca. 2/3 Fleisch und 1/3 Herz
    - Innereien zusammen ca. 50%, je ca. 1 /3 Mägen, Leber, Hälse

  • Analytische Bestandteile
Rohprotein
11,00%
Rohöle und -fette
5,90%
Rohfaser
0,50%
Rohasche
2,20%
Feuchtigkeit
80,00%
Calcium
0,2-0,3%
Phosphor
0,15-0,25%
Natrium
0,2-0,3%
Magnesium
0,03-0,04%
Kalium
0,17-0,25%

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg
Vitamin A
3000,00 I.E.
Vitamin D3
200,00 I.E.
Vitamin E
30,00 mg
Vitamin B1
13,00 mg
Vitamin B2
6,00 mg
Vitamin B6
3,00 mg
Vitamin B12
75,00 mcg
Vitamin C
40,00 mg
Cholinchlorid
700,00 mg
Pantothensäure
12,00 mg
Nicotinsäureamid
18,00 mg
Folsäure
0,60 mg
Biotin
300,00 mcg
Zink gesamt
15,00 mg
Zink als Sulfat
15,00 mg
Mangan gesamt
3,00 mg
Mangan als Sulfat
3,00 mg
Jod als Jodat
0,75 mg
Selen als Natriumselenit
0,03 mg


Geruch: nicht unangenehm

Akzeptanz (Beliebtheit) bei den Katzen: Melody (größer und 4Monate älter) frisst generell immer mehr (außer gestern beim Erstversuch mit FC – da nicht) – wurde weggeputzt wie nichts / Yoko ist eher meine schwache Esserin, aber nach einiger Zeit kam sie wieder und fraß doch noch das letzte Resterl auf (auch wenn Melody ein paar Bissen davon gemacht hat) – dennoch hat Yoko wirklich viel Futter gefressen (sonst sehr wählerisch).

Verträglichkeit: bei Yoko sehr gut (eher unempfindlich) / bei Melody (sehr frischer Kot) außen normal - innen etwas weich (noch nicht komplett ausgehärtet durch das Streu)

Preis/ Leistung:
1,19 EUR / 85g

Bezugsquelle: - / Testpaket

Subjektive Beurteilung: No. 3 – Geflügel hat geschmeckt. In das Dauersortiment würde ich es aus persönlichen Gründen nicht übernehmen (da müsste ein Sackerl unter 1,00EUR kommen)

Produktmerkmale: lt. Homepage *ohne Konservierungsstoffe *ohne Geschmacksverstärker *ohne Farbstoffe *gentechnikfrei
*kein Formfleisch *kein Knochenmehl *keine Proteinersatzstoffe wie Soja *kein Getreide *keine künstlichen Farbstoffe *keine Lockstoffe *keine künstlichen Aromen *keine Konservierungsstoffe

Note (1-5):
2

Gesamtbewertung: Wird gerne gefressen (wie gesagt selbst bei der Kleinen/ Siamkatze Yoko ging ordentlich Futter weiter – da freue ich mich schon)
Punkteabzug, weil es einfach auf die Dauer/ Dauerfütterung zu teuer käme – aber hie und da kann man es als Highlight geben - und ich bin ja auch überzeugt von der Zusammensetzung und Deklaration.


 
Zuletzt bearbeitet:

Julia PetsNature

Katzenjunges
Was mich aber etwas verwirrt sind die Angaben zum Inhalt. Auf der C&F Seite steht original:

ohne Konservierungsstoffe
ohne Geschmacksverstärker
ohne Farbstoffe
gentechnikfrei
und auf der Packung dann: Zusatzstoffe: Konservierungsmittel

Da beißt sich die Katze irgendwie in den Schwanz. Zumal C&F offenbar Wert auf genaue Inhaltsangaben legt, aber nicht bekannt gibt, um WELCHE Konservierungsstoffe es sich handelt.

Hallo Rainbow,

eine kurze Erklärung zu den Konservierungsstoffen in den Catz finefood Snackz:

Unsere Internetseite www.catzfinefood.de bezieht sich, da die Snackz noch ganz neu im Sortiment sind, zur Zeit lediglich auf das Nassfuttersortiment. Dieses kommt ohne jegliche Konservierungsstoffe aus.
Durch die halbfeuchte Konsistenz der Catz finefood Snackz werden Stoffe zur Haltbarmachung benötigt. Gerne liste ich detailliert auf, welche das sind:

Glycerin ist der Grundbaustein aller Fette und kommt in allen lebenden Zellen vor. Für die Lebensmittelindustrie wird Glycerin chemisch synthetisiert oder aus pflanzlichem Fett, meist Kokosfett, hergestellt. Glycerin ist für Lebensmittel allgemein zugelassen und findet sich, da es die Eigenschaft hat, Produkte vor dem Austrocknen zu schützen, unter anderem in Kaugummi, Überzügen, Schokoladen- und Kakao- sowie Fleischerzeugnissen. Glycerin gilt als unbedenklich.

Kaliumsorbat ist das Kaliumsalz der Sorbinsäure und ist wie diese ein Konservierungsstoff, der natürlich in Vogelbeeren vorkommt. Als Lebensmittelzusatzstoff wird Kaliumsorbat jedoch chemisch synthetisiert. Kaliumsorbat hemmt das Wachstum von Hefen, Schimmelpilzen und Bakterien und ist in definierten Mengen unter anderem für Trockenfrüchte, abgepackten, geschnittenen Käse, Schmelzkäse, Margarine, abgepacktes Brot und Backwaren und Fleisch-, Fisch- und Meerestierersatzprodukte zugelassen. Kaliumsorbat gilt als unbedenklich, da es, wie Fettsäuren, vom Körper vollständig abgebaut wird.

Phosphorsäure
so wie ihre Salze, die Phosphate sind in der Natur weit verbreitet und dienen allen Lebewesen als wichtige Phosphorquelle. In der Lebensmittelindustrie wird Phosphorsäure als Komplexbildner, Säuerungsmittel und Schmelzsalz eingesetzt. Sie wird aus phosphorhaltigen Mineralien (Apatiten) gewonnen. Phopshorsäure ist in festgelegten Grenzen für bestimmte Lebensmittel zugelassen, dazu gehören Erfrischungsgetränke (insb. Cola-Getränke), Sportlergetränke, Schlagsahne und Sahneerzeugnisse, Milchpulver, Kaffeeweißer und Milchgetränke

All diese Inhaltsstoffe kommen auch in der Natur vor. Da sie in diesem Fall aber einen technischen Zweck erfüllen, werden sie als Konservierungsstoffe deklariert. Alle Stoffe sind in den verwendeten Mengen absolut unbedenklich.

Bei weiteren Fragen gern melden! :wave:

Viele Grüße,
Julia

Automatisch zusammengeführtes Posting

Danke an Catz finefood für die netten Testpakete, bin auch froh (also eine meiner Katzen) über die soften Leckerchen.
(werden hier auch mal "knusprige" Leckerchen produziert?)

Punkteabzug, weil es einfach auf die Dauer/ Dauerfütterung zu teuer käme – aber hie und da kann man es als Highlight geben - und ich bin ja auch überzeugt von der Zusammensetzung und Deklaration.

Hallo J-Lo,

danke für Deinen Testbericht und die tollen Fotos von Deinen Samtpfoten.

Bis dato sind noch keine trockenen Snackz von Catz finefood geplant, da viele Katzen die weiche Konsistenz lieber mögen.
Im Hundebereich (Dogz finefood) haben wir hingegen harte Fisch & Kartoffel-Leckerlies hergestellt, die auch von kaufreudigen Katzen gern angenommen werden :D
Zur Info:http://www.petsnature.de/product_in...-Snackz-No--2---Fisch-und-Kartoffel-500g.html

Du hast recht, dass die Pouchbeutel verhältnismäßig teuer sind. Das liegt an der aufwändigen Produktionsweise, zum Beispiel müssen die Pouches nach einer gewissen Lagerzeit von Hand nachsortiert und überprüft werden. Bei den Dosen sieht das schon wieder ganz ander aus - mit 1,49 € für 200g liegt man bei 0,75 €/100g. Im Vergleich liegen 100g Pouchbeutel bei 1,40 €.

Viele Grüße,
Julia
 

pinselchen

Hauskatze
Futtermarke/Sorte: Catz Finefood No 5 - Lachs und Geflügel

Verpackungsart (Dose, Tetrapack, Beutel…) Beutel

Inhalt pro Pkg: 85g

Konsistenz: Paté (eher fest)

Zusammensetzung: Lachs 36%, Geflügel* 35% (bestehend aus Muskelfelisch, Herzen und Lebern), Trinkwasser 26,2%, Spinat 1%, Tomate 1%, Eierschale 0,3%, Meersalz 0,2%, Taurin 0,15%, Hanföl 0,15%

Geruch: nicht unangenehm, leicht fischig/salzig

Akzeptanz (Beliebtheit) bei den Katzen: beide Testesser haben mit großem Appetit gefuttert, normalerweise sind sie bei NaFu extrem wählerisch

Verträglichkeit: schwer zu sagen, da es nur alle 2 Tage einen Beutel gibt, sonst Barf, derweil war noch keiner der Testesser groß am Klo, ich denke also gut, weil alles wie immer ist

Preis/Leistung: € 13,09/kg (laut Z+), die Beutel sind mir da zu teuer, da werde ich eher die 200g/400g Dosen bestellen

Subjektive Beurteilung: die Deklaration ist sehr ausführlich und die Zusammensetzung für Dosenfutter echt gut, das sind zwei große Pluspunkte. Was ich mich gefragt habe ist, ob der Zusatz von Vitamin D3 wirklich notwendig ist, wenn 36% des Futter Lachs sind? Da muss ich mich noch schlau machen, wie hitzebeständig Vitamin D3 ist und wie hoch die Dosen erhitzt werden (vielleicht kann die Frage mit der Erhitzung hier beantwortet werden?) Meine zweite Frage: warum ist Hanföl im Futter? Katzen können mit pflanzlichen Fetten nichts anfangen, es belastet nur die Nieren.



 

rainbowforest

Hauskatze
Hallo Julia,

also DAS nenne ich mal prompte Stellungnahme - sehr löblich !
War halt etwas verwirrend und da nicht extra deklariert, nicht ganz nachzuvollziehen.

Kommt mit Sicherheit nicht sehr oft vor, dass ein Futtermittel (oder Nahrungs-) Hersteller so im Detail Auskunft gibt.

Wir (oder besser gesagt, unsere Fellnase) testen weiter. Bericht(e) folgen.

Gruß aus Wien,
Werner
 

pinselchen

Hauskatze
Futtermarke/Sorte: Snack No 5 - Geflügel, Leber & Kartoffel

Verpackungsart (Dose, Tetrapack, Beutel…) Beutel

Inhalt pro Pkg: 75g

Konsistenz: recht weich

Zusammensetzung: Geflügelfleischmehl, Hühnerleber, Kartoffel, Lachsöl, Mineralstoffe

Geruch: wesentlich unangenehmer als das Nassfutter, aber da es nicht andauernd offen rumsteht absolut ok

Akzeptanz (Beliebtheit) bei den Katzen: das Katertier hat nur daran geschnuppert, Wyomie hat es gerne gefressen, stellt sich aber aufgrund der Konsistenz unglaublich patschert an und braucht ewig für ein Stückchen, schmecken tut es aber, sie wollte mehr davon

Verträglichkeit: Wyomie hat weder erbrochen noch Durchfall bekommen, also gut ;)

Preis/Leistung: € 2,29/75g

Subjektive Beurteilung: Wyomie fand es gut, wenn aber nur eine von drei Katzen die Dinger mag (oder aufgrund gesundheitlicher Aspekte fressen darf), dann ist es für uns nichts, das wird zu kostspielig, wenn jeder seine eigenen Leckerlis hat. Mal sehen, ob Gigs eine der anderen Sorten schmeckt.

Wyomie ist neugierig auf die neuen Leckerlis.
17429304be.jpg
 

Yania

Hauskatze
Futtermarke/Sorte: No 3 - Geflügel

Verpackungsart (Dose, Tetrapack, Beutel…) Beutel
Inhalt pro Pkg: 85g
Konsistenz: eher festes Paté mit ein bisschen Gelee
Zusammensetzung: Geflügel* 69% (bestehend aus Muskelfleisch, Herzen, Mägen, Lebern und Hälsen), Trinkwasser 27,7%, Preiselbeeren 2%, Löwenzahn 1%, Taurin 0,15%, Distelöl 0,15%
Geruch: angenehm, fast neutral

Akzeptanz (Beliebtheit) bei den Katzen: beide haben sofort angefangen zu fressen und auch aufgegessen. Nachgeschleckt wurde aber nicht.

Verträglichkeit: Wurde nicht erbrochen, bzgl. Kot ist es schwer zu sagen bei 85g, da sie ja noch anderes bekommen :(

Preis/Leistung: € 1,19/85g
Bezugsquelle: Testpaket

Subjektive Beurteilung:
Den Katzen schmeckts obwohl sie Stückchen in Soße wahrscheinlich noch toller finden würden.
Mir persönlich ist es zu teuer, zumal ich 4-5 Beutel (also um die 5-6 euro) am Tag brauchen würde :yike:
Außerdem finde ich, und das ist einfach meine persönliche Meinung, dass Zutaten wie hier zB Preiselbeeren völlig überflüssig sind. Das liest sich für Menschen, die den Katzen gern "Gourmetessen" geben wollen vielleicht gut aber was bringt es den Katzen?! Ich finde Futter sympathischer, das die Bedürfnisse der Katzen in den Vordergrund stellt und auf unsinnigen Schnickschnack verzichtet.

Produktmerkmale: lt. Homepage *ohne Konservierungsstoffe *ohne Geschmacksverstärker *ohne Farbstoffe *gentechnikfrei
*kein Formfleisch *kein Knochenmehl *keine Proteinersatzstoffe wie Soja *kein Getreide *keine künstlichen Farbstoffe *keine Lockstoffe *keine künstlichen Aromen *keine Konservierungsstoffe

Note (1-5):
2

Gesamtbewertung:
Plus: Wird gerne gefressen, riecht gut. Werde es vielleicht ab und an als Zwischensnack kaufen.
Minus: als Hauptfutter zu teuer und mir persönlich würde es ohne Preiselbeeren besser gefallen.


Futtermarke/Sorte: No 5 - Lachs und Geflügel

Verpackungsart (Dose, Tetrapack, Beutel…) Beutel
Inhalt pro Pkg: 85g
Konsistenz: eher festes Paté mit ein bisschen Gelee
Zusammensetzung: Lachs 36%, Geflügel* 35% (bestehend aus Muskelfleisch, Herzen und Lebern), Trinkwasser 26,2%, Spinat 1%, Tomate 1%, Eierschale 0,3%, Meersalz 0,2%, Taurin 0,15%, Hanföl 0,15
Geruch: angenehm, fast neutral

Akzeptanz (Beliebtheit) bei den Katzen: beide haben sofort angefangen zu fressen, brav aufgegessen und sogar nachgeschleckt.

Verträglichkeit: Wurde nicht erbrochen, bzgl. Kot ist es schwer zu sagen bei 85g, da sie ja noch anderes bekommen :(

Preis/Leistung: € 1,19/85g
Bezugsquelle: Testpaket

Subjektive Beurteilung:
Den Katzen schmeckts sehr gut. Rest siehe oben und ersetze "Preiselbeeren" mit "Spinat" und "Tomate" (beides sogar giftig für Katzen).

Produktmerkmale: lt. Homepage *ohne Konservierungsstoffe *ohne Geschmacksverstärker *ohne Farbstoffe *gentechnikfrei
*kein Formfleisch *kein Knochenmehl *keine Proteinersatzstoffe wie Soja *kein Getreide *keine künstlichen Farbstoffe *keine Lockstoffe *keine künstlichen Aromen *keine Konservierungsstoffe

Note (1-5):
2

Gesamtbewertung:
Plus: Wird gerne gefressen, riecht gut. Werde es vielleicht ab und an als Zwischensnack kaufen.
Minus: als Hauptfutter zu teuer und mir persönlich würde es ohne Spinat und Tomate besser gefallen.

beutel.jpg


linus.jpg


milou.jpg


Futtermarke/Sorte: Snack No 5 - Geflügel, Leber & Kartoffel

Verpackungsart (Dose, Tetrapack, Beutel…) Beutel
Inhalt pro Pkg: 75g
Konsistenz: weiche, kleine Sternchen
Zusammensetzung: Geflügelfleischmehl, Hühnerleber, Kartoffel, Lachsöl, Mineralstoffe
Geruch: eher unangenehm

Akzeptanz (Beliebtheit) bei den Katzen: Linus hat es verschlungen, so wie alles :D Milou war skeptisch und hat es 3x wieder ausgespuckt. Das hat sie noch nie gemacht :blink: Beim vierten Versuch hat sie es zögerlich und kritisch gefressen und ab da aber genauso verschlungen wie Linus.

Verträglichkeit: kann ich nicht beurteilen.. erbrochen wurde es nicht, das ist schonmal gut :)

Preis/Leistung: € 2,29/75g

Subjektive Beurteilung:
Den Katzen scheints gut zu schmecken, mir persönlich sagt es nicht zu, da ich außerhalb dieses Futtertests ausschließlich reine Fleischsnacks gebe (Milou hat einen empfindlichen Magen und ich gehe gerne auf Nummer sicher).

snacks.jpg
 

pinselchen

Hauskatze
Futtermarke/Sorte: Catz Finefood No 13 - Hering und Krabbe

Verpackungsart (Dose, Tetrapack, Beutel…) Beutel

Inhalt pro Pkg: 85g

Konsistenz: Paté (eher fest)

Zusammensetzung: Hering 45%, Trinkwasser 26,45%, Krabben 25%, Kürbis 2%, Aloe Vera 1%, Seealge 0,2%, Lachsöl 0,2%, Taurin 0,15%

Geruch: salzig, obwohl "Fischfutter" nicht sehr grauslich

Akzeptanz (Beliebtheit) bei den Katzen: Wyomie hat gekostet und dann gestreikt (und wartet jetzt auf ihr Barf), Gigs hat also die zwei Beutel alleine verputzt, der fands lecker

Verträglichkeit: noch hat das Katertier nicht gekotzt und DF bekommt er hoffentlich auch nicht, ich glaube, dass es passen wird

Preis/Leistung: € 13,09/kg (laut Z+)

Subjektive Beurteilung: die Deklaration ist weniger ausführlich als bei den "Fleischdosen". Die Zugabe von Aloe Vera Fine ich nicht so gut --> hat zB abführende Eigenschaften.
Da es nur Gigs frisst, wird es nicht unbedingt auf meine Nassfutterliste kommen.

 

rainbowforest

Hauskatze
Subjektive Beurteilung: die Deklaration ist weniger ausführlich als bei den "Fleischdosen". Die Zugabe von Aloe Vera Fine ich nicht so gut --> hat zB abführende Eigenschaften.

Da möchte ich kurz eine Anmerkung geben:
Das Aloe Vera Blatt ist in der Tat nicht für den Verzehr geeignet und besitzt abführende Wirkung. Hingegen ist das reine Aloe Vera Gel (ohne Blattanteile) sehr gesund. Ich kann jetzt aber nicht für C&F sprechen, wie die Pflanze bei denen verarbeitet wird und welche Teile zum Futter hinzugemischt werden.
Wir haben z.B das Gel (verwenden wir selbst als Nahrungsergänzung) dem Futter in kleinen Mengen beigemischt und es wird ohne Nebenwirkungen vertragen ;)
 

pinselchen

Hauskatze
Aber warum braucht eine gesunde Katze Aloe Vera Gel?

Ich bin da bei Yania, solche Zutaten tun dem "menschlichen Auge" gut, aber nützen tut es den Katzen gar nichts. Katzen brauchen Fleisch und ein paar Ballaststoffe (Supplemente außen vor). Außerdem enthält (kann enthalten, weiß ich nicht genau) Aloe Vera Gel Salicylsäure, was nicht gerade gesund für Katzen ist (obwohl hier die Menge wahrscheinlich sehr gering ist, aber muss es sein?) und auch die ganzen Einfach- und Mehrfachzucker sind nicht gerade das, mit dem der Katzenorganismus Freude hat.

Mir ist schon klar, dass der Gehalt an Aloe Vera sehr gering ist, aber ein bisschen Reis, ein paar Karotten o.ä. täten ihre Wirkung als Ballaststoff auch. So sehe ich es. :)

Lg.
 

Polly_01

Hauskatze
Futtermarke/Sorte: No 11 - Lamm und Kaninchen

Verpackungsart (Dose, Tetrapack, Beutel…) Beutel
Inhalt pro Pkg: 85g
Konsistenz: Paté mit etwas Gelee
Zusammensetzung: Lamm 48%(bestehend aus Leber, Fleisch und Lunge), Trinkwasser 24,45%, Kaninchen 21%(bestehend aus Fleisch und Leber), Cranberries 3%, Karotte 2%, Mineralstoffe 1%, Eierschale 0,2%, Sonnenblumenöl 0,2%, Taurin 0,15%
Geruch: angenehm

Akzeptanz (Beliebtheit) bei den Katzen: absolute Lieblingssorte beider Katzen, wurde restlos aufgefuttert

Verträglichkeit: gut, wurde trotz empfindlicher Verdauung nicht Erbrochen
Preis/Leistung: € 1,19/85g
Bezugsquelle: Testpaket

Subjektive Beurteilung:
Zusammensetzung ist gut, leider ist der Preis sehr hoch, kommt daher bei uns als Hauptfutter nicht in Frage, vielleicht aber als besondere Belohnung


Produktmerkmale:
Der Fleischanteil ist ok, sonstige Zusatzstoffe finde ich ok, besonders gut finde ich, dass keine Konservierungsstoffe etc. zugesetzt sind
Note (1-5):
1

Gesamtbewertung:
wird tadellos vertragen und gerne gefressen, wegen dem sehr hohen Preis allerdings nicht als Hauptfutter möglich



Futtermarke/Sorte: No 13 - Hering und Krabben

Verpackungsart (Dose, Tetrapack, Beutel…) Beutel
Inhalt pro Pkg: 85g
Konsistenz: Paté mit etwas Gelee
Zusammensetzung: Hering 44%, Trinkwasser 26,45%, Krabben 25%, Kürbis 2%, Aloe Vera 1%, Mineralstoffe 1%, Seealge 0,2%, Lachsöl 0,2%, Taurin 0,15%
Geruch: ok, nicht so fischig, wie erwartet

Akzeptanz (Beliebtheit) bei den Katzen: wurde von beiden Katzen gefuttert, obwohl normalerweise Fisch nicht sehr beliebt ist..die Kürbisstückchen wurden allerdings z.T. übrig gelassen

Verträglichkeit: gut, wurde nicht erbrochen
Preis/Leistung: siehe oben
Bezugsquelle: Testpaket

Subjektive Beurteilung:
Wurde sehr gut angenommen und auch vertragen, niemand bekam Durchfall etc.


Produktmerkmale: hoher Anteil an Fisch (Hering)

Note (1-5):
2

Gesamtbewertung:
eines der wenigen fischhältigen Produkte, welche von meinen Katzen ohne "herumgemeckere" gefuttert wird, trotzdem wird auch diese Sorte wegen dem Preis/Leistungsverhältnis von mir nur selten angeboten werden





Futtermarke/Sorte: Snack No 7 - Geflügel, Lachs & Kartoffel

Verpackungsart (Dose, Tetrapack, Beutel…) Beutel
Inhalt pro Pkg: 75g
Konsistenz: weiche, in Fischform
Zusammensetzung: Geflügelfleischmehl, Lachsmehl, Kartoffel, Lachsöl, Mineralstoffe
Geruch: etwas eigen

Akzeptanz (Beliebtheit) bei den Katzen: wurde zu Beginn von beiden Katzen sehr gut angenommen, am 2. und 3. Tag aber nur mehr von einer Katze gefuttert.
Verträglichkeit: gut! auch bei sehr empfindlicher Verdauung wurden die Leckerlies nicht erbrochen

Preis/Leistung: € 2,29/75g

Subjektive Beurteilung:
da es mein sensibler Kater von der Verdauung her gut verträgt, kommt es auch als Belohnung beim Clickern in Frage, der Preis ist zwar auch hoch, aber dafür ist kein Getreide dabei! Wird nachgekauft werden.



17438754zu.jpg

17438757iz.jpg


17438759be.jpg

17438732rr.jpg


Danke nochmal, dass wir mittesten durften!:dankeschild:
 

Susanna

Hauskatze
So dann hier mal die Futterbewertung der Tigerbande:

Vorweg - hoffe ich werde jetzt nicht all zu sehr geschimpft, wenn ich es ein bisschen anders formulieren werde als gewünscht....aber wenn man 6 Tiger zu füttern hat - und 6 verschiedene Futtersorten - kann man nicht Sorte für Sorte bewerten - sondern nur allgemein was über Catz Finefood schreiben - und jeder der mehr Katzen zu Hause hat wird verstehen, dass man da mit Beuteln öffnen und servieren schnell sein muss und nicht jedes Päckchen ganz streng unter die Lupe nehmen kann, was Geruch und Konsistenz ect betrifft

Futtermarke - Catz Finefood - allgemein

Verpackungsart: 85g Beutel

Konsistenz: Pate - doch ziemlich fest

Zusammensetzung: je nach Sorte - siehe andere Testberichte ;)

Geruch: einfach nach Katzenfutter - nicht unangenehm

Akzeptanz (Beliebtheit) bei den Katzen: - sehr gut bei allen 6 Tigern, siehe Fotos unten dran -
füttere schon länger Catz Finefood - allerdings in den 800g Dosen - gefressen werden alle bisher gekauften Sorten - wobei Lachs/Geflügel mit Sicherheit die beliebteste Sorte dieser Marke ist (wie auch schon bei Pure)

Verträglichkeit: - bestens

Preis/Leistung: - in dieser Beutelverpackung wär´s für mich wohl unerschwinglich, wenn ich damit täglich 6 Tiger satt bekommen müsste - in 800g Dosen ist es für uns ein super Preis/Leistungsverhältnis

Bezugsquelle: diesmal Testpaket (Dankeschön!!!) - sonst die 800g Dosen über Tanjas Pfotenparadies

Subjektive Beurteilung: was die Beutel betrifft - sind sie natürlich als Hauptfutter für einen Mehrkatzenhaushalt nicht wirklich geeignet - wär für mich von der Konsistenz her in der Früh, wenn es schnell gehen muss auch sehr unpraktisch, da das Futter ziemlich fest zusammengepresst ist - und so die Wasserzugabe etwas mühsam ist
- in den Dosen ist das Futter wesentlich weicher - da funkt das ganz ohne Aufwand schnell und einfach
meine Katzen fressen dieses Futter total gerne - bleibt bei uns sicherlich am Speiseplan

die oben angesprochenen pflanzlichen Zusätze (je nach Sorte Gemüse, Kräuter, Algen ect) stören mich persönlich überhaupt nicht - sind in sehr geringer Prozentzahl vorhanden - und reine Fleischfresser sind auch Katzen nicht, da sie ihre Beutetiere ja auch mit Magen/Darminhalt fressen und so auch in der Natur kleine Mengen pflanzlicher Stoffe aufnehmen

hier noch der Bildteil zum Test:
Testanordnung:
17447275jv.jpg

Camilla, Tammy, Rosalie, Angelo beim Testen
17447661jr.jpg

Mary Lou und Nadea einen Stock höher
17447277qd.jpg

eine Minute später (hab die Schüsserln nur zusammen gestellt, damit ich sie alle auf ein Foto bekomme)
17447279ff.jpg


Testbericht
Catz Finefoods - Snack´s

nachdem die Tiger bei allen 3 getesteten Sorten "gleich reagiert" haben - wieder eine Zusammenfassung (sorry...)

Verpackung, Geruch, Zusammensetzung - siehe Eintrag zuvor

Akzeptanz (Beliebtheit) bei den Katzen:
4 meiner Katzen mögen diese Leckerlies total gerne - hab keinen Unterschied bemerkt unter den 3 mitgeschickten Sorten
Mary Lou kommt nur kosten - geht nach 2-3 Stückchen wieder - Nadea mag sie gar nicht - hat sie früher mal gekostet und erbrochen - jetzt schnuppert sie, schüttelt sich und geht

Subjektive Beurteilung:
hab sie zuvor schon probiert gehabt bzw auch schon als Geschenk bekommen - aber nachdem´s nicht alle Katzen mögen und ich persönlich den Geruch nicht wirklich mag - werde ich sie sicher nicht sehr oft kaufen - obwohl sie 4 Tiger (siehe Foto) wirklich gerne mögen
17447280gm.jpg
 

chicha

Hauskatze
Haha, aufgrund der größtenteils guten Bewertungen haben ich einige 200g-Dosen für meine Miezen gekauft.....Sie sind sich alle 3 einig, dass man DAS nicht fressen kann.....Naja, Futter für die Streuner, die es jetzt bekommen, hätte ich mir auch billiger vorgestellt*g*
 

pinselchen

Hauskatze
Futtermarke/Sorte: Catz Finefood No 3 - Geflügel

Verpackungsart (Dose, Tetrapack, Beutel…) Beutel

Inhalt pro Pkg: 85g

Konsistenz: Paté (eher fest)

Zusammensetzung:

Geruch: nicht unangenehm

Akzeptanz (Beliebtheit) bei den Katzen: die Testesser haben gekostet und auch ein paar Bissen gemacht, Gigs nur, weil der Hunger echt groß war, Wyomie fand es wohl ganz ok, große Begeisterung sieht aber anders aus

Verträglichkeit: keine Probleme, wird gut vertragen

Preis/Leistung: € 13,09/kg (laut Z+)

Subjektive Beurteilung: Deklaration wieder ziemlich gut, das finde ich echt klasse. (vor allem die genaue Aufschlüsselung auf der HP gefällt mir) Auch die relativ große Menge an Taurin, die zugegeben wird (bei allen Sorten) finde ich super! Übers Distelöl und die Preiselbeeren lässt sich streiten (v.a wieder übers Pflanzenöl, für was ist das gut?), Löwenzahn als Zusatz gefällt mir dagegen super.

Werde ich wieder bestellen, mal sehen, ob es dann alle fressen, Geflügel mögen sie eigentlich.

 
Oben