• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Katzenfuttertest *Catz Finefood*

Yania

Hauskatze
Futtermarke/Sorte: No. 9 - Wild
Verpackungsart (Dose, Tetrapack, Beutel…) Beutel
Inhalt pro Pkg: 85g
Konsistenz: Paté mit ein bisschen Gelee/Soße, etwas saftiger und weicher als die anderen Beutel
Zusammensetzung: Wild* 70% (bestehend aus Muskelfleisch, Herzen und Lebern), Trinkwasser 24,45%, Kartoffel 3%, Preiselbeeren 2%, Rosmarin 0,2%, Weizenkeimöl 0,2%, Taurin 0,15%
Geruch: angenehm, fast neutral

Akzeptanz (Beliebtheit) bei den Katzen: beide haben sofort angefangen zu fressen und auch aufgegessen. Nachgeschleckt wurde nicht

Verträglichkeit: Wurde nicht erbrochen

Preis/Leistung: € 1,19/85g
Bezugsquelle: Testpaket

Subjektive Beurteilung:
Den Katzen schmeckts :) Die 800g Dosen dieser Sorte mochten sie nämlich nicht so gerne.

Produktmerkmale: lt. Homepage *ohne Konservierungsstoffe *ohne Geschmacksverstärker *ohne Farbstoffe *gentechnikfrei
*kein Formfleisch *kein Knochenmehl *keine Proteinersatzstoffe wie Soja *kein Getreide *keine künstlichen Farbstoffe *keine Lockstoffe *keine künstlichen Aromen *keine Konservierungsstoffe

Note (1-5):
1

Gesamtbewertung:
+ wird gerne gefressen
+ riecht gut.
- als Hauptfutter leider zu teuer :(
Fazit: Werde es vielleicht ab und an als Zwischensnack kaufen.


Futtermarke/Sorte: No. 7 - Kalb
Verpackungsart (Dose, Tetrapack, Beutel…) Beutel
Inhalt pro Pkg: 85g
Konsistenz: eher festeres Paté, Gelee
Zusammensetzung: Kalb 70% (bestehend aus Muskelfleisch, Herzen, Lebern, Lungen und Nieren), Trinkwasser 27,45%, Aprikosen 1%, Ananas 1%, Taurin 0,15%, Leinöl 0,15%, Meersalz 0,15%, Seealge 0,1%
Geruch: angenehm, fast neutral

Akzeptanz (Beliebtheit) bei den Katzen: beide haben sofort angefangen zu fressen und brav aufgegessen. Nachgeschleckt wurde aber auch hier nicht.

Verträglichkeit: Wurde nicht erbrochen

Preis/Leistung: € 1,19/85g
Bezugsquelle: Testpaket

Subjektive Beurteilung:
Den Katzen schmeckts :)
Aber hier stören mich erheblich die Zutaten Ananas und Aprikosen. Ich wäre neugierig, wieso diese im Futter enthalten sind, welchen Vorteil bringen sie der Katze?

Produktmerkmale: lt. Homepage *ohne Konservierungsstoffe *ohne Geschmacksverstärker *ohne Farbstoffe *gentechnikfrei
*kein Formfleisch *kein Knochenmehl *keine Proteinersatzstoffe wie Soja *kein Getreide *keine künstlichen Farbstoffe *keine Lockstoffe *keine künstlichen Aromen *keine Konservierungsstoffe

Note (1-5):
2

Gesamtbewertung:
+ wird gefressen
+ riecht gut.
- als Hauptfutter leider zu teuer :(
- Ananas und Aprikosen?!
Fazit: Werde es nicht erneut kaufen


Allgemein zu meinem Zutaten-Kritikpunkt:
Mir ist bewusst, dass die enthaltene Menge, selbst bei für Katzen giftigen Produkten (wie Spinat), zu niedrig ist um wirkliche Auswirkungen zu haben. Aber Vorteile bieten sie auch nicht.
Ich habe absolut nichts gegen Zutaten wie Karotten, Löwenzahn, Gräser, etc.! Aber muss es wirklich so exotisch wie Ananas sein? Oder "edel" wie Preiselbeeren? Und wieso wird die Sorte Wild mit Rosmarin "gewürzt"?
Das lässt für mich einfach die Vermutung aufkommen, dass es bloß für den Menschen lecker und außergewöhnlich toll klingen soll. Aber Katzen sind keine Menschen und haben andere Ansprüche an ihr Futter! Und genau das stört mich irgendwie.. das Futter sollte sich mMn verkaufen, weil es eine gute Zusammensetzung sowie Qualität und einen hohen Fleischanteil hat und nicht weil so etwas wie "Ananas" draufsteht.
 

Julia PetsNature

Katzenjunges
Subjektive Beurteilung: die Deklaration ist sehr ausführlich und die Zusammensetzung für Dosenfutter echt gut, das sind zwei große Pluspunkte. Was ich mich gefragt habe ist, ob der Zusatz von Vitamin D3 wirklich notwendig ist, wenn 36% des Futter Lachs sind? Da muss ich mich noch schlau machen, wie hitzebeständig Vitamin D3 ist und wie hoch die Dosen erhitzt werden (vielleicht kann die Frage mit der Erhitzung hier beantwortet werden?) Meine zweite Frage: warum ist Hanföl im Futter? Katzen können mit pflanzlichen Fetten nichts anfangen, es belastet nur die Nieren​

Hallo Pinselchen,
wir orientieren uns in der Zusammensetzung unserer Rezepturen an den Vorgaben der FEDIAF ( www.fediaf.org). Die FEDIAF ermittelt und veröffentlicht die benötigten Mengen an Vitaminen, Spurenelementen und Mineralstoffe für Hunde und Katzen.
Dabei wird von uns nur das hinzugefügt, was benötigt wird. Das bedeutet also, dass die natürlicherweise in den Zutaten enthaltenen Nährstoffe bei den Zusatzmengen berücksichtigt werden.
Vitamin A ist zudem recht hitzestabil, sodass dieses bei dem Haltbarmachen durch das Dampf-Druck-Verfahren (Autoklavierung) nicht zersetzt wird. Eine Gefahr der Überversorgung ist nicht vorhanden. Auch die Toleranzgrenzen der FEDIAF sind recht hoch.

Zum Hanföl: die Verwertbarkeit von Pflanzenölen hinsichtlich der Nährstoffversorgung ist im Bereich der Omega-3-Fettsäuren durchaus gegeben. Die Aufspaltung in kaum verwertbare Linolsäure fällt erst bei einem hohen Ölanteil ins Gewicht. Empfohlen werden Pflanzenöle im Katzenfutter bis zu einem Anteil von 0,5% - mit 0,15 % liegt Catz finefood also deutlich darunter. Du wirst feststellen, dass auch bei den anderen Geschmacksrichtungen zum Teil pflanzliche Öle verwendet werden (z.B. Nachtkerzenöl, Distelöl, Leinöl etc), da jene Sorten mit einem hohen Omega-3 Anteil sich positiv auf Hautbild und Haarkleid auswirken können. Auch verbessern Öle oft die Verdauung und helfen abgeschluckte Haar unkompliziert mit auszuscheiden.

Viele Grüße,
Julia

Automatisch zusammengeführtes Posting

Außerdem finde ich, und das ist einfach meine persönliche Meinung, dass Zutaten wie hier zB Preiselbeeren völlig überflüssig sind. Das liest sich für Menschen, die den Katzen gern "Gourmetessen" geben wollen vielleicht gut aber was bringt es den Katzen?! Ich finde Futter sympathischer, das die Bedürfnisse der Katzen in den Vordergrund stellt und auf unsinnigen Schnickschnack verzichtet.

...ersetze "Preiselbeeren" mit "Spinat" und "Tomate" (beides sogar giftig für Katzen).

Hallo Yania,

wie Pinselchen erwähnt hat, sind Tomaten völlig ungefährlich, nachdem sie gekocht wurden. Gleiches gilt für Spinat.
Pflanzliche Anteile wie auch die Preiselbeeren sind kein "Schnickschnack" (auch wenn es sich vielleicht so liest). Da sich Catz finefood an der natürlichen Ernährungsweise der Katzen orientiert, haben wir auch Obst und Gemüse in unseren Rezepturen - angelehnt an den Mageninhalt des Beutetieres - verwendet. Selbstverständlich wurden diese Zutaten vorgegart/gekocht und sind so für die Samtpfoten auch verwertbar (in der Natur übernimmt diesen Prozess die Magensäure des Beutetiers).

Viele Grüße,
Julia
 

Julia PetsNature

Katzenjunges
Aber hier stören mich erheblich die Zutaten Ananas und Aprikosen. Ich wäre neugierig, wieso diese im Futter enthalten sind, welchen Vorteil bringen sie der Katze?

Ich habe absolut nichts gegen Zutaten wie Karotten, Löwenzahn, Gräser, etc.! Aber muss es wirklich so exotisch wie Ananas sein? Oder "edel" wie Preiselbeeren? Und wieso wird die Sorte Wild mit Rosmarin "gewürzt"?
Das lässt für mich einfach die Vermutung aufkommen, dass es bloß für den Menschen lecker und außergewöhnlich toll klingen soll. Aber Katzen sind keine Menschen und haben andere Ansprüche an ihr Futter! Und genau das stört mich irgendwie.. das Futter sollte sich mMn verkaufen, weil es eine gute Zusammensetzung sowie Qualität und einen hohen Fleischanteil hat und nicht weil so etwas wie "Ananas" draufsteht.

Auch Früchte gehören zu dem natürlichen Nahrungsbild der Beutetiere von Katzen. Der Anteil von jeweils 1% ist zudem nicht zu hoch dosiert, entsprechend liefern die Früchte von der Katze verwertbare Vitamine und die komplexen Kohlehydrate sind auch Bestandteil der natürlichen Ernährung. Ich stimme Dir zu, dass Obst und Gemüse in hohen Anteilen nichts im Katzenfutter verloren hat, aber bei 0,85g / Pouch ist es ein wertvoller Inhaltsstoff.

Weitere Kräuter- und Pflanzenanteile dienen der Gesunderhaltung. So kann Aloe Vera (natürlich nur die nicht-aloinhaltigen Pflanzenteile) das Immunsystem stärken und Rosmarin wirkt vor allem antioxidativ (also wie der Rotwein bei den Franzosen, denen man ja auch ein hohes Alter nachsagt :eek:pi:).
 

Katrin08

Hauskatze
möchte an dieser Stelle mal ein kurzes DANKE an Julia schicken!! Finde das klasse, wie du dich hier für uns einsetzt und ausführliche Erklärungen bietest :thumb:!
mein futtertest folgt noch, muss die Fotos hochladen.
 

pinselchen

Hauskatze
Vielen Dank für die super ausführlichen Antworten. :thumb:

Von Pflanzenöl in Katzenfutter bin ich noch immer nicht überzeugt (warum nehmt ihr kein Fischöl fürs Omega 3?) und dem Obst stehe ich auch skeptisch gegenüber, weil mir nicht ganz klar ist, welche Vitamine die Katzen daraus gewinnen sollen. Deshalb sehe ich da nur den Sinn als Ballaststoff und da ist mir Gemüse einfach "sympathischer", ist aber wahrscheinlich irgendwo auch Einstellungssache. :)

Da euer Futter aber wesentlich besser deklariert ist als so ziemlich jedes andere Dosenfutter (was für mich als Barfer ja wirklich das Hauptaugenmerk ist) kann ich aber über solche Dinge locker hinwegsehen ;), vor allem, wenn sich auch wirklich die Zeit genommen wird, auf die Fragen nach der Zusammensetzung einzugehen. Nochmal: das finde ich echt super!

Ich gehe jetzt mal die restlichen zwei Leckerlisorten testen lassen. :)

Lg.
 

Yania

Hauskatze
Danke für die prompte Reaktion und Erklärung! :dankeschild:

Ich kann den Ansatz des Mageninhalts der Beutetiere ja nachvollziehen aber muss es wirklich unbedingt Ananas, Aprikose etc sein? Reichen Karotten, Wiesenkräuter, Gräser nicht aus?
Sollten die Inhaltsstoffe wie zB Rosmarin eine besondere Wirkung haben, würde es sich doch anbieten darauf auf der Verpackung hinzuweisen. So versteht man auch besser, wieso gerade DAS enthalten ist.

Und bitte nicht falsch verstehen! Ich möchte hier wirklich nichts schlecht machen! Ich finde Catz Finefood wirklich toll und füttere es ohnehin (allerdings in den 800g Dosen).
Das mit den ausgefallenen Zutaten ist mir bei mehreren Marken und Sorten schon aufgefallen aber hier habe ich die Möglichkeit, diesbezüglich nachzufragen :)
 

Katrin08

Hauskatze
Futtermarke/Sorte: *No. 7, Kalb*

Verpackungsart (Dose, Tetrapack, Beutel…) Beutel

Inhalt pro Pkg: 85g Kalb* 70% (bestehend aus Muskelfleisch, Herzen, Lebern, Lungen und Nieren), Trinkwasser 27,45%, Aprikosen 1%, Ananas 1%, Taurin 0,15%, Leinöl 0,15%, Meersalz 0,15%, Seealge 0,1%.

*Zusammensetzung Kalb:
- Herz & Muskelfleisch zusammen ca. 50%, davon ca. 2/3 Fleisch und 1/3 Herz
- Innereien zusammen ca. 50%, je ca. 1 /3 Leber, Lunge, Nieren

Konsistenz: Paté mit gelee

Geruch: angenehm

Akzeptanz (Beliebtheit) bei den Katzen: zählt zu einer der Lieblingssorten von Benni

Verträglichkeit: sehr gut, kein Erbrechen, keine Verdauungsschwierigkeiten

Preis/Leistung: 11-13€/kg

Persönliche Bewertung: CFF ist schon länger bei uns im Speiseplan, Kalb gehört zu den beliebtesten Sorten, Benni mag generell eher die "fleischigen" sorten - also Lamm&Kaninchen, Kalb, Geflügel, Lamm&Büffel, Rind&Ente. Von den Fischsorten ist Benni weniger begeistert, aber mit zerbröselten gefriergetrockneten Snacks werden auch die so gut wie aufgefuttert :giggle: Der Preis von ~1€ pro Sackerl ist ok, günstiger ist immer gut ;) teurer sollte es auch nicht mehr werden.


Note (1-5): für die Sorte Kalb: 1, für generell CFF: Note 2 (weil Benni nicht alle sorten gleich gern frisst)

Futtermarke/ Sorte: Catz finefood Snackz
No. 3 – Geflügel, Kaninchen & Kartoffel ; Catz finefood Snackz No. 5 – Geflügel, Leber & Kartoffel ; Catz finefood Snackz No. 7 – Geflügel, Lachs & Kartoffel

ich schreibe hier nun für alle Snackz Sorten gemeinsam:
Benni hat alle Sorten beim öffnen sehr gern angenommen. Die Begeisterung hält sich aber in Grenzen, und sobald etwas Luft herankommt, und die ansich weichen Snackz an der Oberfläche antrocknen sind sie schon uninteressant und bleiben liegen. Wir werden weiter testen, weil ich selbst von den Leckerlies überzeugt bin, Benni muss erst überzeugt werden ;)

4t7ber.jpg
2ls4lk.jpg
2d6jggy.jpg
bit35y.jpg
1zmz5g5.jpg
x5yqyw.jpg
2q0uiaf.jpg
20a6whu.jpg
208bo2d.jpg



hier unser Blogbeitrag: http://katelinchen.wordpress.com/2014/02/24/catz-finefood-futtertest-auf-katzenforum-at/
 
Zuletzt bearbeitet:

DorisAndrea

Hauskatze
So, nachdem ich heute endlich mein Packerl bekommen habe, habe ich mal die Leckerlis getestet (das Futter folgt morgen, da ich heute ein unvorhersehbares Türproblem hatte...)


icon1.png
Katzenfuttertest *Catz Finefood*
Futtermarke/Sorte: Snack No 7 - Geflügel, Lachs & Kartoffel

Verpackungsart (Dose, Tetrapack, Beutel…) durchsichtiger Plastikbeutel in Kartonverpackung

Inhalt pro Pkg: 75g

Bezugsquelle: Testpaket

Konsistenz: weiches Häppchen in Fischform, fühlt sich irgendwie gummiartig an

Zusammensetzung: Geflügelfleischmehl, Lachsmehl, Kartoffel, Lachsöl, Mineralstoffe

Geruch: für mich unangenehm, für die Katzen anziehend

Akzeptanz (Beliebtheit) bei den Katzen: hat allen 6 sehr gut geschmeckt. Ob es auf Nelly Blutzucker Auswirkungen hat (also diabetikergeeignet ist), werden wir sehen

Verträglichkeit: bis jetzt gut

Preis/Leistung: € 2,29/75g

Subjektive Beurteilung:
Die Katzen - alle 6 - mögen es.
Konservierungsmittel find ich nicht so toll, vor allem weiß man nicht, welches da nun drinnen ist.

17470925bl.jpg


17470926hx.jpg
 

Susanna

Hauskatze
Konservierungsmittel find ich nicht so toll, vor allem weiß man nicht, welches da nun drinnen ist.
[/INDENT]
Doris - diese Konservierungsmittel hat uns Julia weiter oben schon aufgeschlüsselt und erklärt ;)


eine kurze Erklärung zu den Konservierungsstoffen in den Catz finefood Snackz:

Unsere Internetseite www.catzfinefood.de bezieht sich, da die Snackz noch ganz neu im Sortiment sind, zur Zeit lediglich auf das Nassfuttersortiment. Dieses kommt ohne jegliche Konservierungsstoffe aus.
Durch die halbfeuchte Konsistenz der Catz finefood Snackz werden Stoffe zur Haltbarmachung benötigt. Gerne liste ich detailliert auf, welche das sind:

Glycerin ist der Grundbaustein aller Fette und kommt in allen lebenden Zellen vor. Für die Lebensmittelindustrie wird Glycerin chemisch synthetisiert oder aus pflanzlichem Fett, meist Kokosfett, hergestellt. Glycerin ist für Lebensmittel allgemein zugelassen und findet sich, da es die Eigenschaft hat, Produkte vor dem Austrocknen zu schützen, unter anderem in Kaugummi, Überzügen, Schokoladen- und Kakao- sowie Fleischerzeugnissen. Glycerin gilt als unbedenklich.

Kaliumsorbat ist das Kaliumsalz der Sorbinsäure und ist wie diese ein Konservierungsstoff, der natürlich in Vogelbeeren vorkommt. Als Lebensmittelzusatzstoff wird Kaliumsorbat jedoch chemisch synthetisiert. Kaliumsorbat hemmt das Wachstum von Hefen, Schimmelpilzen und Bakterien und ist in definierten Mengen unter anderem für Trockenfrüchte, abgepackten, geschnittenen Käse, Schmelzkäse, Margarine, abgepacktes Brot und Backwaren und Fleisch-, Fisch- und Meerestierersatzprodukte zugelassen. Kaliumsorbat gilt als unbedenklich, da es, wie Fettsäuren, vom Körper vollständig abgebaut wird.

Phosphorsäure
so wie ihre Salze, die Phosphate sind in der Natur weit verbreitet und dienen allen Lebewesen als wichtige Phosphorquelle. In der Lebensmittelindustrie wird Phosphorsäure als Komplexbildner, Säuerungsmittel und Schmelzsalz eingesetzt. Sie wird aus phosphorhaltigen Mineralien (Apatiten) gewonnen. Phopshorsäure ist in festgelegten Grenzen für bestimmte Lebensmittel zugelassen, dazu gehören Erfrischungsgetränke (insb. Cola-Getränke), Sportlergetränke, Schlagsahne und Sahneerzeugnisse, Milchpulver, Kaffeeweißer und Milchgetränke

All diese Inhaltsstoffe kommen auch in der Natur vor. Da sie in diesem Fall aber einen technischen Zweck erfüllen, werden sie als Konservierungsstoffe deklariert. Alle Stoffe sind in den verwendeten Mengen absolut unbedenklich.

Bei weiteren Fragen gern melden! :wave:

Viele Grüße,
Julia
 

Delphinchen

Administrator
Futtermarke/Sorte: Catz Finefood SNACKZ

Verpackungsart (Dose, Tetrapack, Beutel…) Karton mit Plasticksäckchen drin

Inhalt pro Pkg: 75g

Konsistenz: weiche Bröckchen in verschiedenen Formen, zb Fische oder Dreiecke

Geruch: ziemlich intensiv, aber nicht unangenehm für mich

Akzeptanz (Beliebtheit) bei den Katzen: Rocky mag alle 3 Sorten echt gerne, Shiva leider keine einzige, was ich immer noch nicht so recht fassen kann - sie ist doch meine Staubsaugerkatze :huh:

Verträglichkeit: keine Probleme, wird gut vertragen

Preis/Leistung: € 13,09/kg (laut Z+)

Subjektive Beurteilung: Meine Staubsaugerkatze mag also zum ersten mal (in ihrem Leben ? :rofl: ) etwas nicht. Bin daher leider im Zwiespalt, ob ich sie auch kaufen würde. Andererseits, ist sie leider eh etwas zu dick, und so kann ich dem Rocky auch mal was geben, was sie nichteinmal mit dem Hintern anschaut..... und für ihn haben die Snackz auch einen Riesenvorteil: durch die weiche Konsistenz kann man sehr gut Medikamente darin verstecken. Einfach Tablette reinschieben und zu einem Kugerl "verwuzeln" und *happs* weg ist die Pille. Die Auswahl an weichen Snacks, mit denen das geht ist leider eh viel zu klein, daher sind sie doch ein Nachkaufkandidat, wenn auch nicht in großen Mengen. (Rocky muss täglich 2 Pillen bekommen)

Fotos werden mit dem Nafu-Testebericht dann nachgereicht ;)
 

J-Lo1402

Hauskatze
Nachdem ich in der Arbeit meinen Beitrag nicht editieren kann, kurzes Update:


No. 5 Lachs und Geflügel: wurde eher nicht so gut angenommen, auch wenn die Große ziemlich alles frisst -> nicht beliebt = wird nicht nachgekauft
No. 7 Kalb: getestet nur an Yoko (nachdem ja Melody in der Tierklinik liegt) - ich bin erstaunt! Yoko fraß am Abend sicher 100g (also knapp 2 Beutel!) -> trotz exotischer Frucht Ananas = wird nachgekauft
No. 9 Wild: wurde heute Früh von Yoko kaum angerührt, ein paar Bissen, mehr nicht -> wird nicht nachgekauft


 

pinselchen

Hauskatze
Futtermarke/Sorte: Catz Finefood Snackz (der mit Kaninchen No. 5 und der mit Lachs No. 7)

Verpackungsart (Dose, Tetrapack, Beutel…) Plastik und Karton

Inhalt pro Pkg: 75g

Konsistenz: weich

Geruch: intensiv, für kurze Zeit (Leckerlisgabe) total ok

Akzeptanz (Beliebtheit) bei den Katzen: meine zwei Testesser mochten keine der zwei Sorten. Ich glaube, es liegt an Konsistenz, das passt ihnen irgendwie nicht. Der Geruch zieht sie nämlich schon an. ;)

Verträglichkeit: wurde nicht gefressen

Preis/Leistung: 2,29€/Packerl

Subjektive Beurteilung: Da es keiner mag, werde ich es auch nicht wieder kaufen. Ansonsten fände ich es als Leckerli ziemlich ok, also bzgl Zusammensetzung.
 

pinselchen

Hauskatze
Futtermarke/Sorte: No. 11 - Lamm und Kaninchen
Verpackungsart (Dose, Tetrapack, Beutel…) Beutel
Inhalt pro Pkg: 85g
Konsistenz: Paté
Zusammensetzung: Lamm* 49% (bestehend aus Muskelfleisch, Lebern, Lunge), Trinkwasser 24,45%, Kaninchen* 21% (bestehend aus Fleisch und Lebern), Cranberries 3%, Karotte 2%, Eierschale 0,2%, Sonnenblumenöl 0,2%, Taurin 0,15%.
Geruch: angenehm, für Katzenfutter sogar richtig gut
Akzeptanz (Beliebtheit) bei den Katzen: damit hab ich ins Schwarze getroffen, beide haben mit großem Appetit gefressen (sie stehen total auf Kaninchenfleisch und Lamm finden sie auch ganz ok)
Verträglichkeit: keine Probleme
Preis/Leistung: € 1,19/85g
Subjektive Beurteilung: Kam super an und ist mir als "Fleischfutter" auch lieber als NaFu mit Fisch. Wird deshalb sicher auf unsere Nassfutterliste kommen (vielleicht bleibe ich sogar bei den Beuteln, die haben genau die richtige Größe für eine Mahlzeit und irgendwie schmeckt ihnen Futter aus Beuteln besser als welches aus Dosen), außerdem hat es wirklich gut gerochen. ;) Da stört mich das NaFu füttern gleich viel weniger.


Futtermarke/Sorte: No. 7 - Kalb
Verpackungsart (Dose, Tetrapack, Beutel…) Beutel
Inhalt pro Pkg: 85g
Konsistenz: Paté (fest)
Zusammensetzung: Kalb 70% (bestehend aus Muskelfleisch, Herzen, Lebern, Lungen und Nieren), Trinkwasser 27,45%, Aprikosen 1%, Ananas 1%, Taurin 0,15%, Leinöl 0,15%, Meersalz 0,15%, Seealge 0,1%
Geruch: ziemlich neutral
Akzeptanz (Beliebtheit) bei den Katzen: Gigs hat beide Beutel verspeist, dem hat es richtig gut geschmeckt.
Verträglichkeit: keine Probleme
Preis/Leistung: € 1,19/85g
Subjektive Beurteilung: Gigs hatte Freude daran, wenn ich wirklich bei den Beuteln bleibe, wird er da manchmal einen bekommen. Obst im Futter ist für mich noch immer nicht der Hit, aber durch die geringe Menge und den Seltensheitswert den Nassfutter bei uns hat, sehe ich da mal drüber hinweg. Der Geruch war fast nicht zu bemerken, neben der Zusammensetzung ist das ein Pluspunkt.
 

Julia PetsNature

Katzenjunges
Ich kann den Ansatz des Mageninhalts der Beutetiere ja nachvollziehen aber muss es wirklich unbedingt Ananas, Aprikose etc sein? Reichen Karotten, Wiesenkräuter, Gräser nicht aus?
Sollten die Inhaltsstoffe wie zB Rosmarin eine besondere Wirkung haben, würde es sich doch anbieten darauf auf der Verpackung hinzuweisen. So versteht man auch besser, wieso gerade DAS enthalten ist.

Hallo Yania,

wir möchten den Mageninhalt der Beutetiere so differenziert wie möglich nachbilden. Natürlich finden sich dort Karotten, Wiesenkräuter etc, aber eben auch Früchte unterschiedlicher Art. Unsere Sorten enthalten ja auch deshalb Gemüse unterschiedlichster Herkunft.
Durch die Bandbreite der Inhaltsstoffe sichern wir auch eine abwechslungsreiche Ernährungen unserer samtpfötigen Begleiter. Natürlich werden die Zutaten aufbereitet (wie zum Beispiel das Kochen von Spinat und Tomaten, das Auslassen des Macadmianussöls, das Verwenden des aloinfreien Aloe Vera Gels), sodass wir die Gesunderhaltung bestmöglich unterstützen.

Im aktuellen Fall enthalten Aprikosen die wasserlöslichen B-Vitamine, die nur in geringen Mengen im Körper gespeichert werden können und daher regelmäßig mit der Nahrung aufgenommen werden müssen. Ananas enthält mit der Aminosäure Tryptophan einen Baustein des Neurotransmitters Serotonin und zusätzliche Biotine. Ich möchte jetzt nicht sagen, dass es nicht auch andere Zutaten gibt, die diese Eigenschaften besitzen, aber in diesem Fall haben wir uns eben für die Früchte Aprikose und Ananas entschieden. :cheese:

Ich finde es übrigens prima, dass Ihr so kritisch prüft und Euch informiert. Genau dazu ist ein Futtertest ja da :welldone:

Viele Grüße,
Julia
 

dea

Hauskatze
So meine Lieben, wir haben jetzt alles Pouches durchgetestet und von den Leckerlis sind nur noch sehr wenige da:

Pouch Nr. 3 Geflügel mit Preiselbeeren und Löwenzahn:
Erwartungsgemäß haben sich alle drübergestürzt. Kleine Anmerkung von mir: Welches Geflügel wurde hier verarbeitet?

Pouch Nr. 5 Lachs und Geflügel mit Tomate und Spinat:
War noch schneller weg als das Geflügel.

Pouch Nr. 7 Kalb mit Ananas und Seealge:
Da habe ich groß geschaut .. unsere heikle Sardin die Kuh und kuhähnliches rigoros verweigert frisst es, wenn auch nicht sehr begeistert. Aber der Teller ist leer.

Pouch Nr. 9 Wild mit Preiselbeeren und Kartoffeln:
Die Sardin frisst es, der Dicke stürzt sich knurrend in die Schüssel und schaut nach dem gierigen Essen aus wie Sau .. Teller ist jungfräulich sauber.

Pouch Nr. 11 Lamm und Kaninchen mit Cranberries und Karotte:
Nala ist als erste frtig und geht zur Sardin wie auch zum Dicken nachschauen ob noch was da ist!

Pouch Nr. 13 Hering und Krabben mit Kürbis und Aloe:
Tja wie erwartet - Das Chillige und der Dicke fressen um die Wette .. die Sardin würd sich am liebsten ins Schüsserl reinsetzen und Tiger kommt vor lauter brummen und knurren net zum Schlucken :shoot:

Konsistenz von allen Pouches ist feste Pate mit Stückchen drinnen. Riecht gut und wird von allen Katzen großteils mit Begeisterung gefuttert und auch von unserem Gastritiskater super vertragen.

So .. nun zu den Leckerlis .. alle drei werden mit Begeisterung gefuttert.
Nr. 7 Geflügel, Lachs, Kartoffel wird besonders von Chilli geliebt - die rennt dafür die Hose rauf.
Nr. 5 Geflügel, Leber und Kartoffel mag das Chillige weniger, bleibt halt für Nala und Tiger mehr übrig.
.. und das dritte Packerl ist leider einer nächtlichen Hungerattacke zum Opfer gefallen ... die haben kein Bröckerl übriggelassen und mein Mann hat den Karton entsorgt .. jetzt weiß ich leider nimmer was es war :(
Die Leckerlis sind zwar ziemlich geruchsintensiv aber nicht wirklich unangenehm und die halbweiche Konsistenz ist für uns genau das richtige fürs Fummelbrett.

Wird von uns unter Garantie zwischendurch gekauft!

PS: Fotos kommen nach .. die kann ich vom Tablet aus nicht hochladen.
 

zeus-lia

Hauskatze
Futtermarke/Sorte: Catz Finefood SNACKZ

Verpackungsart (Dose, Tetrapack, Beutel…) Karton mit Plasticksäckchen drin

Inhalt pro Pkg: 75g

Konsistenz: weiche Bröckchen in verschiedenen Formen, zb Fische oder Dreiecke

Geruch: ziemlich intensiv, mag ich nicht so

Akzeptanz (Beliebtheit) bei den Katzen: der Geruch hat die Katzen sofort angelockt, fressen wollt es leider keine
:heul:

Verträglichkeit:
kann ich leider nicht sagen
Preis/Leistung: ? da Testpaket!
Subjektive Beurteilung: wird nicht gekauft werden, da sie es nicht fressen!

Nassfutterbewertung inkl. Fotos reich ich am Do nach!
 

DorisAndrea

Hauskatze
So, jetzt ist mal das Futter dran:

Futtermarke/Sorte: No. 7 - Kalb, 9 - Wild, 11 - Lamm, 13 - Hering

Bei 6 Katzen mußte ich verschiedene Sorten gleichzeitig probieren.

Verpackungsart (Dose, Tetrapack, Beutel…) Beutel

Inhalt pro Pkg:
85g

Konsistenz:
festere Pastete mit Gelee, Hering war etwas weicher als die anderen

Geruch: angenehmer als die Leckerlis, appetitanregend auf mich, den Hering hätte ich am liebsten gekostet...

Akzeptanz (Beliebtheit) bei den Katzen: alle bisher probierten Sorten wurden restlos aufgefressen und zwar von allen 6

Verträglichkeit: bisher gut, hat auf Nellys Blutzucker senkend gewirkt - ist also offenbar für Diabetiker gut geeignet

Preis/Leistung: € 1,19/85g

Bezugsquelle: Test

Subjektive Beurteilung:
Wurde von allen gerne gefressen.

Note (1-5): 1

Gesamtbewertung:

Die Beutel kommen bei 6 Katzen relativ teuer, aber hin und wieder bekommen sie das sicher bzw. werde ich mal die Dosen probieren.

17480639dr.jpg


17480640tb.jpg


17480641lz.jpg
 

Pheebs

Hauskatze
Futtermarke/Sorte: Catz Finefood No 13 - Hering & Krabben

Verpackungsart (Dose, Tetrapack, Beutel…) Beutel

Inhalt pro Pkg: 85g

Konsistenz: Paté (eher fest)

Zusammensetzung:

Geruch: Ok, riecht nach Fisch

Akzeptanz (Beliebtheit) bei den Katzen: 2 Packerl 5 Katzen gefüttert. 2 Katzen haben ganze (kleine) Portion aufgegessen, 3 haben halbe Portion gegessen, dann stehen gelassen; die Begeisterung hielt sich insgesamt in Grenzen, eigentlich waren sie beim Füttern relativ hungrig... Normalerweise lieben sie alles mit Krabben.

Verträglichkeit: keine Probleme, wird gut vertragen

Subjektive Beurteilung: Die Deklaration ist ziemlich ausführlich, was ich sehr gut finde; die Katzen waren leider nicht so begeistert.



Catz finefood Snackz No. 5 – Geflügel, Leber & Kartoffel

Verpackungsart (Dose, Tetrapack, Beutel…) Beutel in Karton

Konsistenz: gummiartig

Zusammensetzung: (lt Homepage) Geflügelfleischmehl, Hühnerleber, Kartoffel, Lachsöl, Mineralstoffe

Geruch: sogar für Katzenbesitzer, die durch Baldrian abgehärtet sind, beinahe unerträglich (sorry!)

Akzeptanz (Beliebtheit) bei den Katzen: leider fast gar nicht vorhanden; von 5 Katzen hat es gerade mal eine probiert, die anderen ließen es stehen. Die eine Katze war nicht sonderlich begeistert, leider! (zugegeben, bei Leckerlis sind sie sehr verwöhnt durch gefriergetrocknetes Fleisch)

Verträglichkeit: traue ich mich nicht zu beurteilen, weil nur eine Katze davon probiert hat. Sie hat es vertragen.

Subjektive Beurteilung: Würden es die Katzen fressen, würde ich es wahrscheinlich kaufen. Da sie es nicht mögen, stellt sich die Frage jedoch praktisch nicht.
 

Yania

Hauskatze
Futtermarke/Sorte: No. 13 - Hering & Krabben
Verpackungsart (Dose, Tetrapack, Beutel…) Beutel
Inhalt pro Pkg: 85g
Konsistenz: Paté mit ein bisschen Gelee, wirkt etwas saftiger als die anderen Beutel
Zusammensetzung: Hering 45%, Trinkwasser 26,45%, Krabben 25%, Kürbis 2%, Aloe Vera 1%, Seealge 0,2%, Lachsöl 0,2%, Taurin 0,15%
Geruch: eindeutig fischig aber nicht unangenehm

Akzeptanz (Beliebtheit) bei den Katzen: beide haben eher zögerlich angefangen zu fressen und auch etwas übrig gelassen. Linus hat es sogar "verscharrt" :blink:

Verträglichkeit: Wurde nicht erbrochen (soweit ich weiß :D )

Preis/Leistung: € 1,19/85g
Bezugsquelle: Testpaket

Subjektive Beurteilung:
Die Katzen waren leider nicht so begeistert davon :(

Produktmerkmale: lt. Homepage *ohne Konservierungsstoffe *ohne Geschmacksverstärker *ohne Farbstoffe *gentechnikfrei
*kein Formfleisch *kein Knochenmehl *keine Proteinersatzstoffe wie Soja *kein Getreide *keine künstlichen Farbstoffe *keine Lockstoffe *keine künstlichen Aromen *keine Konservierungsstoffe

Note (1-5):
3

Gesamtbewertung:
+ Zusammensetzung
+ getreidefrei
- Katzen waren nicht begeistert
- als Hauptfutter leider zu teuer :(
Fazit: Werde es nicht kaufen.


Futtermarke/Sorte: No. 11 - Lamm & Kaninchen
Verpackungsart (Dose, Tetrapack, Beutel…) Beutel
Inhalt pro Pkg: 85g
Konsistenz: eher festeres Paté mit etwas Gelee
Zusammensetzung: Lamm* 49% (bestehend aus Muskelfleisch, Lebern, Lunge), Trinkwasser 24,45%, Kaninchen* 21% (bestehend aus Fleisch und Lebern), Cranberries 3%, Karotte 2%, Eierschale 0,2%, Sonnenblumenöl 0,2%, Taurin 0,15%
Geruch: angenehm, fast neutral

Akzeptanz (Beliebtheit) bei den Katzen: beide haben sofort angefangen zu fressen, brav aufgegessen und auch nachgeschleckt :)

Verträglichkeit: Wurde nicht erbrochen, Kot sehr dunkel und fest

Preis/Leistung: € 1,19/85g
Bezugsquelle: Testpaket

Subjektive Beurteilung:
Den Katzen schmeckts :)
Mir gefällt die Zusammensetzung soweit ganz gut.

Produktmerkmale: lt. Homepage *ohne Konservierungsstoffe *ohne Geschmacksverstärker *ohne Farbstoffe *gentechnikfrei
*kein Formfleisch *kein Knochenmehl *keine Proteinersatzstoffe wie Soja *kein Getreide *keine künstlichen Farbstoffe *keine Lockstoffe *keine künstlichen Aromen *keine Konservierungsstoffe

Note (1-5):
1

Gesamtbewertung:
+ wird gerne gefressen
+ riecht gut
- als Hauptfutter leider zu teuer :(

Fazit: Werde es ab und an kaufen :)
 

MichiKaiser

Hauskatze
Futtermarke/Sorte: No. 13 - Hering & Krabben
Verpackungsart (Dose, Tetrapack, Beutel…) Beutel
Inhalt pro Pkg: 85g
Konsistenz: Paté mit Gelee
Zusammensetzung: Hering 45%, Trinkwasser 26,45%, Krabben 25%, Kürbis 2%, Aloe Vera 1%, Seealge 0,2%, Lachsöl 0,2%, Taurin 0,15%
Geruch: fischig

Akzeptanz (Beliebtheit) bei den Katzen: außer Jamie, der kein großer Fischfan ist, haben alle brav gefressen
Verträglichkeit: gut

Preis/Leistung: € 1,19/85g
Bezugsquelle: Testpaket

Subjektive Beurteilung:
Die Katzen scheinen es zu mögen

Produktmerkmale: lt. Homepage *ohne Konservierungsstoffe *ohne Geschmacksverstärker *ohne Farbstoffe *gentechnikfrei
*kein Formfleisch *kein Knochenmehl *keine Proteinersatzstoffe wie Soja *kein Getreide *keine künstlichen Farbstoffe *keine Lockstoffe *keine künstlichen Aromen *keine Konservierungsstoffe

Note (1-5): 2

Gesamtbewertung:
+ getreidefrei
+ Zusammensetzung
- als Hauptfutter zumindest im Beutel zu teuer



Futtermarke/Sorte: No. 11 - Lamm & Kaninchen, No. 3- Geflügel, Nr. 5 - Lachs und Geflügel, Nr. 7 - Kalb, Nr. 9 -Wild
Verpackungsart (Dose, Tetrapack, Beutel…) Beutel
Inhalt pro Pkg: 85g
Konsistenz:festes Paté mit Gelee

Geruch: angenehm

Akzeptanz (Beliebtheit) bei den Katzen: hat allen gut geschmeckt

Verträglichkeit: gut

Preis/Leistung: € 1,19/85g
Bezugsquelle: Testpaket

Subjektive Beurteilung:
Die Katzen mögen es, Zusammensetzung ist gut.


Produktmerkmale: lt. Homepage *ohne Konservierungsstoffe *ohne Geschmacksverstärker *ohne Farbstoffe *gentechnikfrei
*kein Formfleisch *kein Knochenmehl *keine Proteinersatzstoffe wie Soja *kein Getreide *keine künstlichen Farbstoffe *keine Lockstoffe *keine künstlichen Aromen *keine Konservierungsstoffe

Note (1-5): 1

Gesamtbewertung:
+ wird gut angenommen
+ riecht gut
- als Hauptfutter im Beutesl zu teuer

Fazit: Wird es sicher hin und wieder geben

Futtermarke/Sorte: Catz Finefood SNACKZ

Verpackungsart (Dose, Tetrapack, Beutel…) Plastiksackerl in Karton

Inhalt pro Pkg: 75g

Konsistenz: weiche Stückchen in verschiedenen Formen

Geruch: intensiv

Akzeptanz (Beliebtheit) bei den Katzen: Bis auf Filou mochten es alle


Verträglichkeit: gut

Bezugsquelle: Testpaket

Note (1-5): 2

Gesamtbewertung:
+ wird gerne gefressen
- riecht mir zu intensiv

Subjektive Beurteilung: werde es eher nicht kaufen, da ich lieber Gefriergetrocknetes als Leckerlies gebe

17483671hp.jpg


17483672gf.jpg
 
Oben