Riesen-Maus
Jeanshose oder Arbeitshose anziehen (irgendwas, was Katze zerkratzen darf und man die Krallen nicht SO stark durchspührt). Ein langes Schuhbandl nehmen mit mind. 1m (oder andere reißfeste, dickere Schnur wie Spagat oder so), an einem Ende ein Balli oder Mausi befestigen, das andere Ende knüpft man sich selber HINTEN an den Gürtel (keine Gürtelschlaufe an der Hose, die reißen zu schnell) und dann dem gewohnten Haushalt nachgehen, wie zusammenräumen, putzen, staubsaugen,.... Man muß halt ständig drauf gefaßt sein, daß einem mal eine Katze am Wadl oder Oberschenkel klebt, aber der Unterhaltungswert ist riesig, man weiß immer wo sie sind und mit viel Glück verlieren sie sogar die Angst vom Staubsauger
Haha, das hab ich auch gemacht als ich meine BA-Arbeit schreiben musste und leider nicht so viel Zeit zum spielen mit den beiden gehabt hab - allerdings mit einer alten Reitgerte, die ich mir an der Hose befestigt hab. Die Gerte is immer noch ihr Lieblingsspielzeug, weil es anscheinend wahnsinnig viel Spaß macht dem Quastl am Ende nachzujagen.
Katzenfummelbretter hab ich auch schon ein paar gebaut, sie ham aber leider nie so lang gehalten, v.a. deshalb, weil die beiden dann draufgekommen sind, dass sie viel schneller ans Futter rankommen wenn sie das Fummelbrett herumbeuteln oder wenn sie so lange auf die Kartonschienen draufspringen, bis sie platt sind. Außerdem haben sie immer am Klebeband herumgenagt, was nicht so gsund is, deswegen ham wir ihnen jetzt das aus Plastik gekauft.
- Kartons und Papiersackerl sind natürlich sehr beliebt: aus großen Kartons werden Katzenhäuser und -verstecke, bei den kleinen werden pfotengroße Löcher reingeschnitten und Futter drin versteckt.
- Klopapier- und Küchenrollen werden durch die Wohnung gejagt, am unterhaltsamsten is es für die Katzen, wenn man eine Maus o.ä. in der Rolle versteckt.
- Eierkartons werden irrsinnig gern zernagt und eignen sich auch toll zum Spielzeug verstecken - wie auch leere Dübelkartons, weil die so einen praktischen verstellbaren Deckel haben.
- Jeder Fehlausdruck wird zu einem Schiffchen oder Papierkugerl.
- Ganz toll sind auch Kastanien (vorher besser waschen)
- Federn (aber aufpassen dass sie den Kiel nicht zerkauen)
- alte Socken (Spielzeug rein oder einfach nur zusammenbinden)
- Fetzen, z.B. alte hinnige Kleidung (Dahlia versucht sowieso immer das Gschirrtuch zu fangen wenn ich irgendwas putz)
- abgefallene Blätter vom Zitronenbaum oder andere ungiftige, am besten vom eigenen Balkon (sind schön groß und riechen wohl sehr gut)
- alte Schuhe (Schuhbandln fangen und Spielzeug drin verstecken)
- alte Handtasche (hab das Innenfutter rausgenommen und stattdessen ein Handtuch reingetan, is jetzt Gomez' Lieblingsschlafplatz)