100% Fleich würde aussehen wie Fleisch oder?
Dh 73 % bestehen aus Fleisch und tierischen Nebenerzeugnissen - diese 73 % bestehen zu ca 2/3 aus Rind- und 1/3 aus Truthahnprodukten. Wie hoch der tatsächliche Fleischanteil ist, ist daraus nicht erkennbar.Festtagsmenü mit Truthahn für die Katze
Zusammensetzung: 73 % Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse
(davon 63% Rind, 37% Truthahn)
mind. 4 % Reis, 4 % Nudeln
Mineralstoffe
Inhaltsstoffe: Rohprotein 12,7 %, Rohfett 6,3 %, Rohasche 1,8 %, Rohfaser 0,4 %, Feuchte 78,1 %
Korrekt - dagegen hab ich ja nix geschrieben oder? Einen Wassergehalt von 78-81 % haben ALLE Dosenfuttersorten (auch Schrottfutter).Da auch der menschliche Organismus zu 75% aus Wasser besteht, erklären sich die 75% Wasser in Napur.
Da ist Napur net der einzige Hersteller. Viele hochwertige Futtermittelhersteller verzichten darauf. Und ganz die Wahrheit ist es auch nicht: Taurin wird zugesetzt ... als chemischer ZusatzstoffEs befiden sich in Napur keine chemischen Zusatzstoffe, keine Geschmcksverstärker oder solche Sachen das Fleisch kommt aus Deutschland.
Welches Tier hat in freier Wildbahn eine Leber, die 25 % des Körpers ausmacht? Welches Tier ein Herz, das 15 % des Gewichts ausmacht? Welches Tier besteht zu 1/3 aus Nudeln und Reis?Herz Leber und Magen würde ein Katze auch in freier Wildnis fressen um so ihren bedarf an Vitaminen und Mineralien zu deken.
Wenn das Futter selbst net ausgewogen ist, dann nützen auch verschiedene Sorten nixBei Napur gibt es auch verschiedene Sorten um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten.
Sag mal - bist du napur-Vertreter?Sie sind als Kunde zu gar nichts verplichtet. Als Sammelbesteller besteht die Möglichkeit ab einen gewissen Umsatz das eigene Futter um sonst zu bekommen oder sich sogar etwas dazu zu verdienen.
Dann solltest du dich mal ein wenig mehr damit beschäftigen.Nein ich bin nur Kunde und habe mich ein wenig damit beschäftigt, ich denke aber an mehr.
An dem liegts sicher nicht. Denn ein großteil der User hier bestellen ihr Futter, weil sie eben hochwertiges Futter füttern wollen und keinen Supermarktschrott!Hat das auch einen Grund? oder liegt das nur daran, das es nicht wie üblich im Geschäft zu kaufen gibt?
Hat das auch einen Grund? oder liegt das nur daran, das es nicht wie üblich im Geschäft zu kaufen gibt?
Weil die Zusammensetzung alles andere als optimal ist, es weit überteuert ist und mein Fleischfresser das Futter wieder rauskotzt und meine Feinschmeckerin es nicht mal kosten will.Hat das auch einen Grund? oder liegt das nur daran, das es nicht wie üblich im Geschäft zu kaufen gibt?
Hat das auch einen Grund? oder liegt das nur daran, das es nicht wie üblich im Geschäft zu kaufen gibt?
Und erneut bist du nicht auf die Meinungen anderer eingegangen, sondern willst nur von der "Hochwertigkeit" dieses Produktes überzeugen... :kopfschuettel: :nono:
Bitte hör doch mit diesem nachgeplapperten Gehirnwäschezeugs auf!Ich hab da was zum Thema hochwertig gefunden
1. amtliche Fleischbeschau usw ist gesetzlich vorgeschrieben und betrift alleBei NAPUR wird seit kurzer Zeit jedem Paket eine Eidesstattliche Erklärung des Geschäftsführers beigelegt.
Folgender Wortlaut:
"Für die Produktion von NAPUR-Tiernahrung werden ausschließlich Fleisch- und tierische Nebenprodukte in Lebensmittelqualität verwendet, die der amtlichen Fleischbeschau und den gesetzlichen Bestimmungen eines Produktes unterliegen, die zum menschlichen Verzehr zugelassen sind.
Wie ALLE anderen Hersteller hochwertiger Tiernahrung auch. Also wieder keine Ausnahme.[/I]-Unsere tierischen Nebenprodukte bestehen aus Innereien wie Herz, Lunge, Leber, Nieren, Pansen und Geflügelmägen in Lebensmittelqualität.
-Es werden bei der Produktion auch keine synthetischen Vitamine und Farbstoffe verwendet.
-Die Haltbarmachung geschieht ohne Konservierungsstoffe, ausschließlich durch Sterilisation mit Temperaturbehandlung.
Das ist alles gesetzlich vorgeschrieben und betrifft ALLE Nahrungsmittelerzeuger. siehe HACCP-Standards und EU-weite Sicherheitsstandards für Lebensmittelproduktion (da gehört Tierfutter auch hinein).-Die Produktion der Ware erfolgt ebenfalls in Produktionsräumen die Lebensmittelzulassung haben, gleiches gilt für den Maschinenpark.
-Der Produktionsbetrieb unterliegt der Lebensmittelüberwachung durch die staatliche Veterinärkontrolle.
Die Produkthaftung ist gesetzlich vorgeschrieben und kein Entgegenkommen oder Vertrauensbeweis von napur.Die Produkthaftung übernimmt die Firma Metzgerland Erhard Wawrzek KG."