Ich hab gerne Folie zum Essen.

Schmeckt totaaaal gut, ist gesund, und hat auch nicht viele Kalorien.
Jedenfalls gabs gestern wieder dieses Gericht.
Also, man nimmt Alufolie, am besten 2 große Stücke und legt sie überkreuz auf. Dann bestreicht man sie mit etwas Öl.
Die Folie sollte natürlich so groß sein, dass die Gemüsemischung drauf Platz hat, und man das dann auch noch schön zu einem Packerl zusammenschlagen kann. Mir gelingt es zwar nur selten, die richtige Größe auf Anhieb zu erwischen und so improvisiere ich dann immer und tu halt zusätzlich noch Folie drüber. Hauptsache, das Gemüse ist schön geschützt und es kann nix ausrinnen.
Und jetzt kommt meine Lieblingsgemüsemischung:
Kartoffel, Zucchini, Zwiebel, Champignons, Paprika
Man kann natürlich jedes Gemüse nehmen, das man will, Brokkoli dazu ist übrigens auch sehr gut.
Ich machs immer so:
Die Erdäpfel schälen und in feine Scheiben schneiden (net vorkochen, sonst wirds matschig), Champignons blättrig schneiden oder vierteln. Zucchini schneid ich ein bissi dicker. Zwiebel in Ringe, Paprika zu feinen Streifen, Möhrchen auch in Scheiben. Und Tomaten wenn sie groß sind in Scheiben, wenns kleine sind, viertel ich sie.
Ich habs aber lieber etwas größer, dann sieht man das Gemüse besser. Mag nicht, wenn das Ganze so matschig ist, dass man das Gemüse fast nimmer identifizieren kann. Nur die Erdäpfel sollten wirklich dünn geschnitten sein.
Die Kartoffel leg ich immer ganz unten hin. Dann folgt der Rest des Gemüses. Wenn ich Lust und Zitronen hab, tröpfle ich ein paar Tropfen über das Gemüse, leg dann das Fleisch rauf und leg auf dieses noch ein paar Scheiben Zitrone.
Dann schlägt man das alles zu einem Packerl zusammen, aber halt richtig schön, sonst läuft der ganze Saft raus.
Der Herd sollte auf 200 - 230° vorgeheizt sein, dann legt man die Packerl in den Ofen und ja, wenn das Fleisch schon vorgebraten ist, lass ich es immer so ca. 30 Minuten im Ofen.
Ich persönlich brat das Fleisch vorher lieber an, damit ich es dann net so lange im Ofen lassen muss (braucht sonst nämlich fast eine Stunde) und außerdem hab ich mit dem vorher Anbraten die Garantie, dass es auch wirklich wirklich durch ist. ;-)
Ach ja, und würzen tu ich es beim Anbraten natürlich auch. ;-)
Gewürze nehm ich oft verschieden. Gestern hatte ich so ein Brat- und Grillgewürz aufs Fleisch getan. Und das Gemüse hab ich mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern gewürzt. (Salz und Pfeffer nehm ich aber immer)
Ja, das wärs. Man kanns natürlich auch viel kürzer schreiben, aber ich kann das leider nicht. ;-)
Guten Appetit!