• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Meine geliebte Katzengang

MichiKaiser

Hauskatze
Besuch ist herzlich willkommen!
Ja, Helga, rote gibts da nicht. :)
Ich hab auch nicht die leiseste Ahnung, wie viele es werden, man sieht noch nicht viel.
 

Cello

Hauskatze
Jö :clap: da kann man sich schon auf etwas Zucker freuen im November :liebkatz: den braucht man um die Jahreszeit dann eh dringend!
 

MichiKaiser

Hauskatze
Ja Lisi, chocolate, seal, blue und lilac. :) Finde auch, dass mir die Kleinen den November versüßen werden, wobei ich gestehen muss, dass ich auch nervös bin, da bei den letzten beiden Würfen ja nicht alles glatt gelaufen ist.
Was ich früher dachte - mit der Routine verschwindet die Nervosität - ist reiner Nonsens. Es ist eher so, dass man immer mehr weiß, was alles sein kann und das beruhigt nicht gerade....:eek:mg:
 

inge80

Hauskatze
Herzlichen Glückwunsch an die werdende Mami :wub:

Ich drücke euch die Daumen, dass es dieses Mal wieder etwas ruhiger abläuft
 

Susanna

Hauskatze
Schön von euch mal wieder zu lesen und ebenfalls schön, dass es euch gut geht!
Hoffentlich ist die werdende Mami diesmal ein bisschen netter zu Charly und lässt ihn mitkuscheln...
 

MichiKaiser

Hauskatze
Bin gerade ziemlich am Verzweifeln.....:sniff:
Seit einigen Tagen gehen die Mädls wieder auf Charlie los, wie im Vorjahr bei den beiden Würfen. Ausgehen tut das fast immer von Clara und zwar dann, wenn sie eine Unsicherheit in Charlies Verhalten bemerkt. Lilly zieht dann mit. Heute musste ich sogar trennen, weil Clara und Charlie nur noch knurren. Dass das schon los geht, BEVOR die Babys geboren sind, ist neu. Dazwischen kuscheln Lilly und Charlie wieder, aber heute beruhigen sich Clara und Charlie gar nicht, sodass Charlie im Moment oben ist. Aber das ist ja auch keine Lösung....
Ich denke, das wird unser letzter Wurf, denn das kann und will ich den Katzen nicht zumuten, weder den Buben (Filou ist das im Moment noch alles egal und deshalb ist er auch kein Ziel für die zwei Zicken), noch den Mädls, die ja auch unter Hochspannung stehen.
Die Alternativen: Charlie hergeben (Stephanie würde ihn nehmen) - geht keinesfalls! Clara abgeben - bring ich wahrscheinlich auch nicht fertig. Zwei Katzengruppen - wollen weder mein Mann noch ich.

Dazu kommt, dass ich vom Veterinäramt Augsburg informiert wurde, dass Archibald und Bonnie mit 14 anderen Katzen von ihren Besitzern abgenommen und ins Tierheim gebracht wurden. Die näheren Umstände mag ich gar nicht erläutern, sie sind mit einem Wort furchtbar. Die Mitarbeiter des Tierheims meinen, dass es vernünftiger ist, sie vermitteln die beiden gemeinsam an katzenerfahrene Halter, als dass ich sie zu mir hole, unter anderem weil sie ja hier auch nicht bleiben könnten - unmöglich mit meinen zwei Mädls. Das Gespräch mit der Mitarbeiterin des Heims war sehr gut und ich denke, wir werden es so handhaben. Aber diese Geschichte gibt mir den Rest. Ich ziehe doch nicht meine Kleinen mit all der Liebe und Sorgfalt groß, dass sie dann so was durch machen müssen.
Also werde ich wahrscheinlich aufhören mit der Zucht, auch wenn mich das sehr traurig macht, da ich das wirklich von Herzen gern mache und es mir sehr fehlen wird....:(
 

Rusty

Hauskatze
Das sind aber keine guten Neuigkeiten! Kann mir vorstellen, wie es dir geht :(

Die häusliche Misere kannst ja noch selber kontrollieren, aber die Tierheimangelegenheit ist schon heftig. Man mag sich gar nicht vorstellen wie es Archie und Bonnie mit 14 anderen Katzen ergangen ist bei Besitzern, denen sie sogar abgenommen werden mussten :gruebel:
 

Humpel

Hauskatze
Also ich muss sagen, daß ich deine Entscheidung nicht mehr zu züchten begrüße.
Es ist kein Geheimnis, daß ich es fruchtbar finde, wenn die Bestandskatzen zugunsten von Zuchtkatzen weichen müssen und immer herhalten müssen.
Das die zwei Birmchens bei Steffi untergekommen sind, war ein wahnsinniges Glück. Aber sie kriegt ein Kind, hat den Hund und schon die zwei Birmchen, ihr noch mehr Katzen zuzumuten wäre wohl auch keine gute Idee.
Und es ist auch den noch verbliebenen Katern gegenüber nicht fair. Sie waren zuerst da, sie haben nichts gemacht.

Vielleicht haben dich Clara und Lilly damit zu einer Entscheidung gezwungen, die du nur wieder aufgeschoben hättest? Wenn du unbedingt weiterzüchten möchtest, solltest du es zumindest nicht mit diesen beiden.

Es ist entsetzlich, was du über Archie und Bonnie schreibst. Wären es Katzen die ich gezüchtet hätte, würde ich schon im Flieger sitzen und sie heimholen. Ich mag mir gar nicht vorstellen wie es den armen gehen muss.
 
  • Like
Reactions: dea

lislinside

Hauskatze
Archie und Bonnie stehen auf der Tierheimseite schon unter "bereits vermittelt"???
Einfach weg? Im alten Vermittlungstext steht auch das sie in Freigang vermittelt werden???

Ich bin ehrlich gesagt sehr sprachlos, verstehe deine Entscheidung sie nicht zu dir zu holen auch nach unserem Telefonat gar nicht und .... ja ... wie gesagt, ich bin sprachlos, das du die Tiere, die du gezüchtet hast dem Tierheim überlässt....


EDIT: btw... lt Tierheimseite kamen sie am 22.03.2017 ins Tierheim...
 

MichiKaiser

Hauskatze
Die Birmchen wurden von Beginn an gemobbt, nicht erst seit der Zucht. Sie bei Stephanie unterzubringen war das Beste, was ihnen passieren konnte. Sie sind richtig aufgeblüht und haben auch kein Problem mit dem kleinen Alexander (er ist schon 3 1/2 Monate, Eva).
Natürlich war auch mein erster Impuls, sofort nach Augsburg und die beiden holen. Nach dem Gespräch mit der Tierheimmitarbeiterin habe ich vorerst anders entschieden. Sie hat mir dringend abgeraten sie zu holen, alleine schon wegen der Fahrt (Katzentransportkörbe gehören mit zu ihrem erlittenen Trauma) und auch, weil sie nicht noch mehrmals umgesiedelt werden sollen. Sie sollen an einen ruhigen Platz, wenn möglich ohne weitere Katzen und dann dort auch bleiben können. Und ich habe sehr stark das Gefühl, ich kann der Dame vertrauen, vor allem auch, weil doch jedes Tierheim froh sein muss, wenn jemand die Katzen holt -sie verursachen ja Arbeit und Kosten und trotzdem meint sie, zum Wohle der Katzen sei es besser, sie vor Ort zu vermitteln. Sie werden auch nur zu zweit vergeben. Klar habe ich dann keine Handhabe mehr, aber die habe ich so oder so nicht. Gerade habe ich gesehen, dass sie vermittelt wurden und werde alles tun um mit den neuen Besitzern in Kontakt zu kommen. Und dass die beiden so schnell wie möglich einen guten, für sie geeigneten Platz bekommen, geht klar vor meine Bedürfnisse!
 

dea

Hauskatze
?? Häh ?? Deine Katzen sind seit März 2017 im TH und lt HP vermittelt und du schreibst als ob sie erst seit kurzem dort sind und no im TH sitzen? Was stimmt da jetzt?

Die Katzen wurden ja auch nicht nach Augsburg gebeamt also versteh ich nicht ganz, warum sie jetzt nicht zurückgeholt werden können. Wenn du züchtest solltest ja eigentlich genug Räumlichkeiten für eine getrennte Haltung zur Verfügung haben.
 

MichiKaiser

Hauskatze
Ja, sie sind tatsächlich schon so lange dort, aber ich habe erst vergangene Woche davon erfahren, weil das Gerichtsurteil, dass sie nicht zu den Besitzern zurück müssen, erst jetzt gefällt wurde. Deshalb durften sie auch jetzt erst in die Vermittlung.
Und noch mal: ich habe die Entscheidung zum Wohl der Beiden getroffen nach langen Gesprächen mit meiner Familie und anderen Züchtern, die auch der Meinung sind, dass man die Zwei nicht dem Stress von weiterer Zusammenführungen oder Umsiedlungen aussetzen soll.
 

MichiKaiser

Hauskatze
Dea, ich bekam vergangene Woche vom Veterinäramt Augsburg den Anruf, dass sie ihren Besitzern zusammen mit 14 weiteren Katzen abgenommen wurden. Ich wurde erst jetzt verständigt, weil sie das Prozessende abwarten mussten. Sie lebten jetzt offenbar in zwei Räumen des Tierheims zusammen. Sie wurden heute Nachmittag vermittelt. Ich habe eine lange Email an das Tierheim geschickt, das den neuen Haltern übergeben wird mit der Bitte sich mit mir in Verbindung zu setzen.
Klar habe ich Möglichkeiten zur getrennten Haltung. Aber genau so eine Situation brauchen die Beiden jetzt gar nicht. Sie brauchen jemanden, der viel Zeit hat und für sie da sein kann.
 

dea

Hauskatze
wieso schreibst das dann so als ob die erst seit ein paar Tagen dort sind?

Ich verstehe auch nicht, dass du als Züchterin erst so spät verständigt wurdest, dass die abgenommen wurden. Find ich alles nicht okay .. weder, dass sie im TH landen, noch dass du sie nicht zurückholst (sind ja deine Babys) und auch nicht, dass du erst jetzt davon erfahren hast.
 

pinselchen

Hauskatze
Vermutlich weil sie es selber erst seit ein paar Tagen weiß. Schreibt sie ja auch.


Ich verstehe die Entscheidung. Da sind zwei traumatisierte Katzen, die einen Menschen mit viel Geduld und Zeit brauchen. Und Ruhe. Die hätten sie bei Michi (leider) derzeit nicht - weil schwangere Katze, hochgeputschte Stimmung, etc. Außerdem sind die zwei jetzt auch schon vermittelt. Hoffentlich nehmen die neuen Besitzer Kontakt mit dir auf!
 

inge80

Hauskatze
Was du über dein Gespräch mit der Tierheimmitarbeiterin über einen dauerhaften Platz nur zu zweit schreibst hört sich ja so weit so halbwegs positiv an.

Kannst du dir aber sicher sein, dass sie und nicht jemand anders die Vergabeentscheidung getroffen hat. Und ehrlich gesagt, wären es meine Katzen hätte ich eine Lösung gesucht die örtlich näher ist oder hätte mir zumindest die Leute wo die beiden hinkommen selbst vorher angesehen. So kannst du nicht sicher sein, ob sie auf deinen Brief reagieren, das ist ja auch wieder belastend.

Auch wenn du schreibst ihr habt ausführlich darüber gesprochen, ging das mir Vergabe nach dem Gerichtsbeschluss jetzt doch verdammt schnell nachdem sie zuerst monatelang im Tierheim waren. Da versteh ich auch das Entsetzen über diese Entwicklung von einigen anderen hier.

Ich hoffe, dass die neuen Besitzer Kontakt mit dir aufnehmen und dass Bonnie und Archibald ein gutes Zuhause gefunden haben.
 
Oben