nachtschwinge
Hauskatze
Hallo, ihr Lieben!
Bin heute zufällig auf dieses Forum gestoßen und mir gefällts so gut, da bleib ich gleich hier!
Ich bin Sandra, 26, aus St. Pölten. Zur Zeit arbeite ich an meinem Master an der TU Wien (Informatik) und bin bald 9 Jahre mit meinem Freund Tom zusammen. Tja, soviel zu den Menschen, nun zu den Katzen *gg*
Ich teile schon mein gesamtes Leben mit Fellknäueln und kann gar nicht mehr anders! Unsere erste Katze bekamen wir, als ich ca. 3 Jahre alt war. Ihr Name war "Conny" und sie begleitete mich meine ganze Kindheit und Jugendzeit bis sie im stolzen Alter von 18 schließlich starb (vermutlich an einem Herzinfarkt). Tja, und da meine Mum genauso katzennärrisch ist wie ich (irgendwoher muss ichs ja haben *gg*) und mine Eltern inzwischen geschieden waren - also kein männliches Veto vorhanden war - war bald klar, dass diesmal zwei Katzen ins Haus kommen mussten. Über Bekannte bekamen wir dann zuerst unseren roten samtweichen Tigerkater "Cäsar". Ein paar Monate später, als der nächste Wurf kam (Bauernhof, wobei mir das komisch vorkommt), holten wir dann seinen Halbbruder zu uns, der damals vor allem aus Kopf und Fell bestand *lol* Der ursprünglich ausgewählte Name "Luchs" hielt nicht lange und so blieb der Spitzname "Waugi" hängen... Damit war die Katzenplanung eigentlich abgeschlossen...eigentlich....bis mir Tom von einer Arbeitkollegin in der Steiermark erzählte, die eine Bauernhofkatze übrig hätten und nicht wüssten, was sie mit ihr tun sollten...ahem..ja..und da hab ich mir eingebildet, dass sie zu uns muss. Und so brachte Tom eines Tages "Luna" mit zu uns, eine wunderhübsche langhaare Katzendame. Und wieder könnte das das Ende sein *lol* Aber wieder ein jahr später vermittelte meine Mum ein kleines Glückskatzenbaby an den Enkel unserer Nachbarn. Es stellte sich dann aber heraus, dass diese bereits einen alten Dackel, sowie einen alten Kater hatten und ja, die kleine Katze war völlig verstört und wurde zurückgebracht. Ja und wie könnte es anders sein: sie blieb bei uns und hieß fortan "Artemis". Das war dann wirklich, wirklich das Ende und wir hätten nie noch eine Katze geholt... Aber dann starb letztes Jahr unsere Nachbarin und "Maxi", ihre ca. 16-jährige graue und extrem zierliche Tigerkatze sollte ins Heim oder sonstwohin. Meine Mum konnte das nicht zulassen, einer so alten Katzendame kann man so twas doch nicht mehr antun, fanden wir. Und so kam es schließlich, dass in meinem Elternhaus inzwischen 5 Katzen leben. *lol*
Im Dezember ist dann Tom endlich nach St. Pölten zurück gezogen und wir konnten eine gemeinsame Wohnung suchen. Wir sind auch schnell fündig geworden und Mitte Februar eingezogen. Tom weiß, wie sehr ich Katzen liebe und brauche *gg*, aber er war nicht begeistert von der Vorstellung, eine Katze in die Wohnung zu holen. Da kam es ihm Recht, dass unsere Vermieter aus Allergiegründen gegen Haustiere waren.... Als sturer Löwe, der ich aber nunmal bin, ließ ich nicht locker und konnte sie schließlich davon überzeugen, dass eine Katze nicht so schlimm wäre.
Tja und dann machte ich mich auf die Suche...und wurde in Tirol fündig *ggggg* Noch sind wir katzenlos, aber Mitte April soll unsere süße "Mona" zu uns kommen..und ich freu mich schon wahnsinnig!! Achja, mein Plan sieht darüber hinaus vor, sobald sich Mona eingelebt hat und alle sehen, dass die Katzenhaare nicht eine Wohnung nach unten ziehen, nochmal zu verhandeln und hoffentlich vielleicht
ein zweites Kätzchen zu uns zu holen...hihi...aber alles der Reihe nach. *lol*
So, genug gelabert, hier das Wichtigste: die Tiger meines Lebens:
Cäsar
Waugi
Luna
Artemis
Maxi fehlt, da hab ich kein Foto
Und unsere zukünftige Kuschelmaus Mona, hier gerade 5 Wochen alt
Bin heute zufällig auf dieses Forum gestoßen und mir gefällts so gut, da bleib ich gleich hier!
Ich bin Sandra, 26, aus St. Pölten. Zur Zeit arbeite ich an meinem Master an der TU Wien (Informatik) und bin bald 9 Jahre mit meinem Freund Tom zusammen. Tja, soviel zu den Menschen, nun zu den Katzen *gg*
Ich teile schon mein gesamtes Leben mit Fellknäueln und kann gar nicht mehr anders! Unsere erste Katze bekamen wir, als ich ca. 3 Jahre alt war. Ihr Name war "Conny" und sie begleitete mich meine ganze Kindheit und Jugendzeit bis sie im stolzen Alter von 18 schließlich starb (vermutlich an einem Herzinfarkt). Tja, und da meine Mum genauso katzennärrisch ist wie ich (irgendwoher muss ichs ja haben *gg*) und mine Eltern inzwischen geschieden waren - also kein männliches Veto vorhanden war - war bald klar, dass diesmal zwei Katzen ins Haus kommen mussten. Über Bekannte bekamen wir dann zuerst unseren roten samtweichen Tigerkater "Cäsar". Ein paar Monate später, als der nächste Wurf kam (Bauernhof, wobei mir das komisch vorkommt), holten wir dann seinen Halbbruder zu uns, der damals vor allem aus Kopf und Fell bestand *lol* Der ursprünglich ausgewählte Name "Luchs" hielt nicht lange und so blieb der Spitzname "Waugi" hängen... Damit war die Katzenplanung eigentlich abgeschlossen...eigentlich....bis mir Tom von einer Arbeitkollegin in der Steiermark erzählte, die eine Bauernhofkatze übrig hätten und nicht wüssten, was sie mit ihr tun sollten...ahem..ja..und da hab ich mir eingebildet, dass sie zu uns muss. Und so brachte Tom eines Tages "Luna" mit zu uns, eine wunderhübsche langhaare Katzendame. Und wieder könnte das das Ende sein *lol* Aber wieder ein jahr später vermittelte meine Mum ein kleines Glückskatzenbaby an den Enkel unserer Nachbarn. Es stellte sich dann aber heraus, dass diese bereits einen alten Dackel, sowie einen alten Kater hatten und ja, die kleine Katze war völlig verstört und wurde zurückgebracht. Ja und wie könnte es anders sein: sie blieb bei uns und hieß fortan "Artemis". Das war dann wirklich, wirklich das Ende und wir hätten nie noch eine Katze geholt... Aber dann starb letztes Jahr unsere Nachbarin und "Maxi", ihre ca. 16-jährige graue und extrem zierliche Tigerkatze sollte ins Heim oder sonstwohin. Meine Mum konnte das nicht zulassen, einer so alten Katzendame kann man so twas doch nicht mehr antun, fanden wir. Und so kam es schließlich, dass in meinem Elternhaus inzwischen 5 Katzen leben. *lol*
Im Dezember ist dann Tom endlich nach St. Pölten zurück gezogen und wir konnten eine gemeinsame Wohnung suchen. Wir sind auch schnell fündig geworden und Mitte Februar eingezogen. Tom weiß, wie sehr ich Katzen liebe und brauche *gg*, aber er war nicht begeistert von der Vorstellung, eine Katze in die Wohnung zu holen. Da kam es ihm Recht, dass unsere Vermieter aus Allergiegründen gegen Haustiere waren.... Als sturer Löwe, der ich aber nunmal bin, ließ ich nicht locker und konnte sie schließlich davon überzeugen, dass eine Katze nicht so schlimm wäre.
So, genug gelabert, hier das Wichtigste: die Tiger meines Lebens:
Cäsar
Waugi
Luna
Artemis
Maxi fehlt, da hab ich kein Foto
Und unsere zukünftige Kuschelmaus Mona, hier gerade 5 Wochen alt