• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Partner für Jimmy?

Ela

Hauskatze
Also ich bin mir sicher, dass es das Richtige war, aber ich verstehe deine Zweifel, die hatte ich auch aber jetzt seh ich das Ergebnis und bin froh, dass ich so gehandelt habe! Das was du da schreibst ist ganz normal und klingt für eine Zusammenführung echt toll! Und du brauchst kein schlechtes Gewissen haben, du musst ja den "Neuen" nicht benachteiligen, nur bevorzugen solltest du ihn nicht! Ach ja - hat der "Neue" noch gar keinen Namen bekommen?
 

Cello

Hauskatze
:woot: da hat sich ja allerhand getan in den 2 tagen wo ich nicht reingeschaut hab!

die zusammenführung klingt bis jetzt ganz gut, das schlechteste wäre wenn sich jimmy vor dem neuen kater zurückziehen und ängstlich auf ihn reagieren würde - das ist ganz offenbar nicht der fall :)

übrigens - wie delphinchen ja auch schon geschrieben hat - katzen sind sensibel und spüren, wie du dich fühlst - also fülle dein herz mit vertrauen, und denke positiv - das spüren sie.

du wirst den neuen noch genug knuddeln können, wenn die erste zeit einmal vorbei ist :liebkatz: hübsch ist er!
 

sabine75

Hauskatze
das hört sich ja alles nicht so schlecht an :)

das wird schon!! nur keine angst. die miezen machen es sich untereinander aus.

sehr hübsch die beiden kater. ich hab meine lucy damals lucy genannt weil sie den tierarzt gekratzt hat(selbst schuld wenn er sie zu seinem hund hält)und er gemeint hat "ein kleines teuferl"

aber merlin ist schon ein toller name und passt auch, wie ich finde!

also kopf hoch und alles liebe!!
sabine
 

Simonchen

Hauskatze
Naja ich finde schon, dass er ein bisserl Angst hat. Er will zwar immer wissen wo der Neue ist aber wenn der neue faucht oder knurrt geht Jimmy in Zeitlupe etwas geknickt weg...

Ich find Merlin auch schön als Name, aber noch ist nichts entschieden. Mein Freund weiß ja nicht mal, dass ich einen 2. Kater habe. Er kommt mich am Donnerstag besuchen, er darf sich dann einen Namen aussuchen wenn er möchte, wobei er will immer, dass seine Tiere MC Gyver heißen :lach: aber da hab ich auch noch ein Mitspracherecht.

Nächste Woche sieht man dann bestimmt schon genauer wie es sich entwickelt.

Dieses Foto hab ich gemacht als der Neue schauen wollte was Jimmy macht :D

img0984rg1.jpg
 

co1604

Hauskatze
mah ich freu mich das es so toll läuft ....ein ganz hübscher ist er dein neuer bub

liebe grüße nici
 

Cello

Hauskatze
@simonchen, das klingt für mich nicht nach so großer angst... wenn er wirklich angst hätte würde er am kasten oben sitzen und pfauchen und knurren wenn sich der neue nähert... so wie du es beschreibst zeigt er ihm nur dass er ihn nicht angreifen will :)
 

Bine8

Hauskatze
Hallo Simonchen!

Wollte dir jetzt auch mal gut zureden und sagen, dass ich mich richtig für dich freue. Sieht ja wirklich toll aus mit der Zusammenführung bei dir :)

Wünsche mir, dass es in ein paar Wochen auch bei uns so toll klappt :rolleyes:

Drück dir noch die Daumen, aber jetzt kann ja gar nichts mehr schief gehen!!

LG
 

Simonchen

Hauskatze
Hallo,

das ist lieb von euch, dass ihr mir alle so gut zuredet.

Vorhin ist der neue den Jimmy regelrecht angegangen. Es gab einen kurzen "Kampf".

Jimmy hat sich schon verändert und zurückgezogen und genau das wollte ich vermeiden. Er sitzt aphatisch in einer Ecke und schaut ständig ob der neue unter der Couch hervorkommt. Wenn der neue knurrt schleicht er mit eingekniffenen Schwanz davon! Mir tut er leid der Jimmy.
 

Simonchen

Hauskatze
:knuddel: DANKE! Nein Blut floss keins aber das war echt heftig vorher, so extrem laut und einer hat einen Nagel (Hülle) verloren!

Ich möchte nur nicht, dass sich Jimmy noch mehr zurückzieht oder verändert als er es jetzt gerade tut!
 

YunaMaus

Hauskatze
was meinst wies bei uns manchmal zu geht?? :D gepfauche, geschrei, haarbüschel,... und 5 Minuten später kuscheln sie und putzen sich gegenseitig also nix schlimmes.

yuna war auch ein paar Tage ein bisschen reserviert und zurückgezogen, aber erstens solltest du deinem jimmy zutrauen mit der situation klar zu kommen und zweitens ist der zweite kater doch gerade erst seit gestern bei dir. Was erwartest du? Das alles sofort und auf anhieb funktioniert, so wies bei dir läuft, läuft es bei ganz ganz wenigen leuten. Je mehr du dich da reinsteigerst umso mehr könnte sich das auf deinen jimmy übertragen. Gib ihm seine bachblüten und lass sie machen und gib den beiden Zeit.

Wird schon werden, ich halt dir alle Daumen und Pfoten :drueck:
 

Serenity

Hauskatze
Solange kein Blut fließt ist wirklich alles im grünen Bereich. So Raufereien hören sich meistens schlimmer an als sie sind. Du kannst ja einfach einen der beiden nach so einer Rauferei untersuchen. Wirst wahrscheinlich nicht mal einen Kratzer finden. Da ist auch viel Show dabei :rolleyes:.
 

Cello

Hauskatze
falls sie sich wirklich nicht miteinander anfreunden sollten kannst du ja den schwarzen noch immer zurückgeben...
 

Jeanny

Hauskatze
Was glaubst wies bei mir oft zugeht.
Das schaut schon aus wie Wrestling was meine zwei veranstalten. Das sind aber Mutter und Tochter.

Das 2. Baby von meiner Katze kam kurz vor Weihnachten in ihr neues zu Hause. Der Kater dort hat sich auch einige Tage zurückgezogen und alles eher beobachtet. Und nach einer Woche haben beide schon gekuschelt.

Also solange kein Blut fließt würde ich mir auch keine Sorgen machen. Die müssen sich erst zusammenraufen.
Und mach dir keine Sorgen. Deine Sorgen übertragen sich auf die Katzen. Das ist nicht gut. Die spüren die Spannung bestimmt.
 

Cello

Hauskatze
es kann auch wirklich passieren dass sie nicht harmonieren, und sich nach jahren noch immer nicht verstehen - ich kenne solche fälle... dann wäre es natürlich besser du gibst den neuen wieder her!

aber es ist einstweilen noch zu kurz um das beurteilen zu können.
 

Simonchen

Hauskatze
Hallo,

wollte euch nur sagen, dass es nicht geklappt hat. Ich habe den schwarzen wieder zurückgegeben. Jimmy war total verängstigt und verstört. Er hat sich von mir zurückgezogen und sich nicht mal mehr durch die Wohnung getraut weil der neue ihn immer total angeknurrt hat. Jimmy ging mit eingekniffenen Schwanz... er tat mir richtig leid! Und wenn Jimmy doch zu mir kommen wollte sprang der neue daher und hat ihn verjagt. Ich glaube er war zu dominant.

Mir ist dann aber was lustiges passiert. Als ich den neuen unter Tränen in die Wohnung zurückbrachte wo sich auch die anderen Vermittlungskatzen befinden hat sich eine regelrecht an mich geklammert. Er hat seine Pfoten um meinen Hals gelegt und mich regelrecht angefleht ihn mitzunehmen. Er wird aber nur mit seinem Bruder vermittelt. Und genau so sollte ich es das nächste mal angehen. Ich sollte mir die Katze aussuchen und den Charakter erkundigen und mir keine bringen lassen. Denn wenn ICH die Katze möchte bin ich vielleicht positiver eingestellt und übertrage das auf die Katzen. Ich denke darüber nach es mit einem Baby zu probieren. Glaubt ihr ich habe da bessere Chancen weil sich das Baby unterordnet? Der Jimmy wär ja auf den neuen anfangs immer zugegangen weil er ihn eigentlich beschnuppern wollte. Ich denke daher der Jimmy wäre nicht abgeneigt aber der neue war einfach zu dominant. Ich habe immer noch ein schlechtes Gewissen der Kerl ist mir schon irgendwie ans Herz gewachsen aber es sollte einfach nicht sein. Mir tut er halt so leid aber ich hoffe, dass er schnell einen guten Platz findet.

Könnte es daher mit einem Baby funktionieren oder ist da genau das gleiche Glücksspiel?

Oder soll ich es einfach lassen. Jimmy wurde ja damals auf einen Einzelplatz vermittelt.
 

co1604

Hauskatze
simonchen du hast es versucht und es klappte halt nicht ...dachte auch das ich chili wieder hergeben musste

es klappte bei mir mit viel glück ...nur wenn sich keiner wohlfühlt dann gehts ned

mach dich nicht fertig :knuddel:


liebe grüße nici
 

Sabine

Hauskatze
@simonchen
wenn dann würd ichs mit 2 kleinen probieren

Jimmy istja doch schon eher ruhiger und eine kleine könnt ihn total nerven.. 2 kleine beschäftigen sich viel miteinander und wenn jimmy lust hat, lassen sie ihn sicher mitspielen.
 

sunkist

Hauskatze
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich fände es Jimmy gegenüber ziemlich unfair, ihm gleich wieder einen oder zwei neue Mitbewohner vorzusetzen, er hat ganz schön viel mitgemacht in den letzten Tagen und wenn er jetzt gleich wieder dem nächsten Streß ausgesetzt ist, halte ich ziemlich viele negative Reaktionen für sehr wahrscheinlich (von Unsauberkeit, über erhöhte Krankheitsanfälligkeit, Aggressionen, usw.).
Zudem können auch zwei Jungkatzen, spätestens wenn sie in der Pubertät kommen, einer sehr sanften Katze ziemlich zusetzen und spätestens dann stehst du plötzlich wieder vor demselben Problem, nur verschärft dadurch, dass die beiden schon einige Monate bei dir waren.
Ich glaube, Jimmy braucht jetzt mal eine Ruhepause, du scheinst sehr von deinen Stimmungen geleitet zu sein, mal positiv, dann wieder negativ, es kann genauso schnell dein jetziger Optimismus in Bezug auf den kleineren Neuzugang wieder wie weggewischt sein, wenn Jimmy nicht wie von dir erhofft reagiert.
Das alles solltest du vorab bedenken, bevor du dich entscheidest.
 
Oben