• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Partner für Jimmy?

Simonchen

Hauskatze
Hallo,

nein, ich möchte definitiv nicht 3 Katzen. Mir reicht eigentlich mein Jimmy. Ich dachte halt da er gerne spielt und eigentlich dem neuen nichts getan hat sondern eher von seiner dominanten Art zurückgeschreckt ist wäre ein Baby besser da sich dieses unterordnet.
 

sunkist

Hauskatze
@Simonchen: auch Babys werden mal erwachsen und dann kann es gut sein, dass der ehemalige Neuzugang eben auch eher dominanter, frecher ist und Jimmy unglücklich auf dich wirkt (es wahrscheinlich auch ist).
Hier fände ich im Grunde eine ähnlich alte Katze (nicht Kater) besser, von der man weiß, dass sie sozial und gut verträglich ist, so wie zum Beispiel die Kira von birgit1107, die halte ich persönlich für eine ideale Zweitkatze und sie hat sie damals aus dem Tierheim geholt ;)
 

Alegra

Hauskatze
man muss bei der Auswahl ein bisschen Feingefühl beweisen und sich nicht nur festlegen, weil man hatl eine zweite Katze will.

Meinen Carlo hab ich aus dem Tierheim. Ich wusste ja, das meien kleine Alegra ein Frechdachs ist udn auch mal einstecken kann, aber auch ganz leib und shcmusig sein kann. Also hab ich bewusst nach einer Katze gesucht die gleich auf mich zugegangen ist, spielen wollte und irgendwie eine freche ausstrahlung hat. Es war die richtige entscheidung.

Für deinen Jimmy würde ich - wie bereits erwähnt - eine gleichaltrige, eher ruhige Katze aussuchen, vielleicht auch eine die ein bisschen schüchterner ist. Von einem Baby würd ich abraten :)

Viel Glück, dass es klappt!
 

Simonchen

Hauskatze
Hallo Alegra,

ich will ja gar keine zweite Katze, du hast mich vielleicht missverstanden. Ich hab mir keine Katze bringen lassen weil ICH eine wollte sondern weil ich Jimmy etwas gutes tun wollte. Und jetzt denke ich wenn ICH mir die Katze aussuche hab ich ein besseres Gefühl.

Okay ich denke ich gönn ihm jetzt mal ein bisschen Ruhe und wenn ich's nochmal probiere, vielleicht hat jemand im Forum eine Katze zur Vermittlung und viel Erfahrung und könnte mir nochmal helfen. Mal sehen.

Die Kira von birgit steht aber nicht zur Vermittlung oder sunkist?
 

Alegra

Hauskatze
Ah entschuldige ich habe mich verlesen :-/ ja für Jimmy wärs sicher schön, einen Kollegen zu haben! Aber genau, lass dir ruhig genug Zeit!
 

sunkist

Hauskatze
Simonchen, nein, ich habe die Kira nur als Beispiel erwähnt für eine Katze, wie sie sicher auch für Jimmy als Partnerin ideal wäre, da sie eben sehr sozial und unkompliziert ist und somit einen sanften Kater gar nicht erst in "Bedrängnis" bringt. In einem guten Tierheim, also wo die Pfleger ihre Schützlinge gut kennen, kann man dir da bestimmt auch Auskunft geben. :)
Jimmy scheint ja von sich aus eh auf andere Samtpfoten zuzugehen, das ist ein gutes Zeichen, nur möchte er eben nicht, dass er vertrieben wird und meidet auch eher Kämpfe, darum würde ich vom Gefühl her bei ihm für eine soziale Katzendame plädieren, die da ähnlich ist, das könnte gut harmonieren.
Aber ein wenig Ruhe ist bestimmt mal vorrangig, damit Jimmy das Erlebte verdauen kann. Und du natürlich auch. ;)
 

Caelia

Hauskatze
ja und manchmal gehts einer katze halt vielleicht doch besser wenn sie allein ist! warum glaubt denn das hier keiner???

und jetzt will ich keine tiraden hören, dass katzen gesellschaftstiere sind! Ich weiß...meiner bekommt in 3 monaten eine kleine schwester hinzu..aber er ist erst 1 jahr...da klappt das sicher leichter. Aber wenn so ein Kater mal ein bestimmtes alter erreicht hat, gehts vielleicht nicht mehr!

Lasst doch den armen Jimmy in Ruh! Der gehört jetzt gaaaanz viel geknuddelt und verwöhnt!!! :)
 

Sabine

Hauskatze
ich hab vor kurzem von einem 11 jährigen Kater gelesen, der bis dahin in Einzelhaft gelebt hat und er hat sich wunderbar in einen Haushalt mit bereits vorhandenen Katzen eingelebt ;)

Jimmy sucht ja scheinbar den Kontakt zu anderen Katzen und da fänd ichs sehr egoistisch ihm keine Gesellschaft zu gönnen.

Dass Zusammenführungen unbedingt was mit dem Alter zu tun haben stimmt nicht, es kommt immer auf die Katzen drauf an.

Es gibt halt auchKatzen, die sich nun mal nicht sympathisch sind oder sich halt nicht ausstehenk önnen (solls beim Menschen auch geben)

aber Katzen sind GRUNDSÄTZLICH keine Einzelgänger!!!


@simonchen
ich würde halt beim nächsten Versuch den Jimmy genau beschreiben und mir die andere Katze ebenfalls genau beschreiben lassen.

Eine Katze dazuzunehmen, von der man im Grund nix weiss, ist immer viel riskanter und die Wahrscheinlichkeit dass es scheitert ist natürlich ziemlich groß.

Ich würde auch dazu tendieren eine gute sozialisierte Katze aufzunehmen, die kaum bis gar nicht dominant ist, neugierig, so wie Jimmy halt.
 

kitten

Hauskatze
Originally posted by Caelia@27.1.2008, 13:26 Uhr
ja und manchmal gehts einer katze halt vielleicht doch besser wenn sie allein ist! warum glaubt denn das hier keiner???


Lasst doch den armen Jimmy in Ruh! Der gehört jetzt gaaaanz viel geknuddelt und verwöhnt!!! :)
nur weils mit dem kater nicht geklappt hat, heißt das noch lange nicht, dass jimmy auf ewig glücklicher ist, wnn er alleine gehalten wird :rolleyes:

eventuell ist simonchen auch sehr sensibel, was jimmy´s verhalten betrifft....man braucht schon starke nerven, um damit klarzukommen, wenn sich die eigene, alte katze so zurückzieht, oder ihren unmut zeigt ;)

und was heißt armen jimmy in ruhe lassen- wer tut dem denn was?

jimmy ist noch jung, soll er die nächsten 10 ohder mehr jahre alleine bleiben, nur weil menschen nicht genug nerven oder durchhaltevermögen haben, oder man biem ersten mal nicht gleich den richtigen pertner erwischt hat? (sorry simonchen ;))

ich bin für ein weibchen- kann auch ein kitten sein- so alt ist jimmy noch nicht :)
 

Simonchen

Hauskatze
Hallo,

also erstmal bin ich schon froh, dass mich keiner verurteilt weil ich aufgegeben habe.

Ja Kitten ich bin sehr sensibel. Ich glaube jemand sensibleren als mich wirste kaum treffen. Da ich oft alleine bin ist Jimmy wie ein Kindersatz für mich und er liegt immer bei mir. Ich meine wirklich immer. Für mich waren die Tage Horror als Jimmy nicht zu mir kam und meine Nähe nicht gesucht hat. Da hast du schon Recht.

Vielleicht klappt es auch besser wenn ich keinen Urlaub habe sondern in der Arbeit bin, dann gerate ich nicht in Versuchung Jimmy den ganzen Tag zu beobachten und aus jeder Situation was schlechtes zu sehen. Vielleicht hat es auch nicht geklappt weil ich den neuen gar nicht "wollte". Vielleicht sollte ICH mir eine Katze aussuchen die auch ich möchte und nicht spontan sondern öfters besuchen.

Es war mein 1. Versuch und ich hab vieles falsch gemacht.

Sollte ich es nochmal versuchen dann möchte ich es mit einem Kitten versuchen, das steht fest. Aber ich tendiere immer noch zu einem Kater!

Weiters würde ich mir wie schon gesagt keinen mehr bringen lassen sondern ihn mir vorher mehrere Male in der Entwicklung anschauen!

Ich habe viel aus der Zusammenführung gelernt!
 

kitten

Hauskatze
kopf hoch, das wird schon...sie einfach machen lassen ist fürs nächste mal sicher gscheit ;)

und ich würde es auch mit einem baby versuchen, ist nur so ein gefühl...und ich finde es ist leichter!

jimmy ist nicht zu alt dafür- wirst sehen, der tobt wieder wie ein junger :)

ich bevorzuge auch kater....ich finde sie angenehmer vom wesen her :bag:

hab halt gelernt, dass kater oft ein kleines mädel schneller annehmen...aber letztendlich seh ich kein problem bei einem kitten!
 

Cello

Hauskatze
mein bruder hat ein kitten (männlich), später zwei, zu seinem älteren, friedfertigen kater dazugenommen und der kater hat sie nie akzeptiert... auch nach jahren nicht. dabei war er sonst nett zu fremden katzen, wenn er dort während dem urlaub seiner besitzer einquartiert war, oder wenn er sie im garten getroffen hat... aber in seiner wohnung wollte er sie nicht haben.

ob es bei einem weiblichen kitten anders gewesen wäre, werden wir nie erfahren (der kater ist leider schon vor zwei jahren verstorben...) aber er hätte mehr freude am leben gehabt ohne die "rivalen". er hat sich z.b. immer geweigert das selbe kistchen zu benützen, wurde unsauber, hat die jüngeren kater immer angebrummt.

das höchste der gefühle war, dass er MANCHMAL liegen geblieben ist, wenn einer der "neuen" in der nähe war.

wenn es mein kater gewesen wäre hätte ich die "neuen" kater wieder hergegeben.

deswegen glaube ich nicht so recht daran dass absolut jedes katzentier happy mit katzengesellschaft ist.

natürlich wäre es schön für jimmy wenn er gesellschaft haben könnte, über die er sich freut. die frage ist wie viele katzen man ausprobieren muss bis man eine geeignete findet - falls es überhaupt eine geeignete gibt.

vielleicht solltest du doch das buch "Aller guten Katzen sind...?" von Sabine Schroll lesen, Simonchen, dann kannst du die lage besser beurteilen und hast vielleicht auch kein so schlechtes gewissen :knuddel:
 

xanthya

Hauskatze
Ich kann aus meiner bescheidenen erfahrung so viel dazu sagen:
mein mimi (ist ein 8jähriger kater) war ja auch eine weile allein. er ist auch ein extremer schmuser und ich bin während der woche auch allein zuhause - ich versteh also was du meinst, wenn du sagst ,dass die katze extreme bezugs"person" ist ;)

dann dachte ich mir aber auch, dass mimi arm ist ... und dann kam herbert zu uns. war ein kleiner kater. mimi war anfangs wirklich nicht begeistert - wir haben das voerst mal ignoriert, weil ich damit gerechnet hatte. nach einem halben jahr haben die beiden sich akzeptiert, nicht geliebt, aber doch miteinander gespielt und es war in ordnung. nach ein paar wochen kam mimi auch wieder kuscheln :rolleyes: .
dann starb herbert aber leider. und ich überlegte .... die geschichte findet sich eh in einem anderen thread. worauf ich hinauswill ... diesmal haben wir ein kleines katzenmädel, luna geholt. und diese zusammenführung verlief ganz anders. mimi ist total aktiv - spielt wie ein junger, er geht auf die kleine zu. manchmal kriegt sie zwar auch eine auf den kopp, wenn sie zuviel umteufelt, aber er mag sie schon recht. und mimi kommt nach wie vor kuscheln zu mir/uns. er fühlt sich also nicht bedroht. ich glaub ja, er hat sich verkuckt in luna :lol:

bei uns hats mit einem mädel besser funktioniert. was natürlich nicht heißt, dass das immer so sein muss.
 

sunkist

Hauskatze
Ich würde vom Gefühl her weiterhin zu einer weiblichen Spielkameradin raten. Es gibt mindestens so viele "zickige" Katzen wie Kater, bei einem kleinen Kater ist zudem durchaus die Wahrscheinlichkeit vorhanden, dass es sich auch um einen kleinen Mini-Rambo handelt, der spätestens im Erwachsenenalter dominant ist und den sanften Jimmy unterbuttert. Es gibt bei den Katern meistens recht extreme Schwankungen, entweder erwischt man die gutmütigen und sanften, oder man hat die aufgeweckten, frechen Schlingel, die sich in den Vordergrund stellen, sehr viel Aufmerksamkeit verlangen und das Klischee der lieben, unkomplizierten Kater recht schnell vergessen lassen. :D
 

kitten

Hauskatze
Originally posted by xanthya@28.1.2008, 07:33 Uhr
mimi ist total aktiv - spielt wie ein junger, er geht auf die kleine zu. manchmal kriegt sie zwar auch eine auf den kopp, wenn sie zuviel umteufelt, aber er mag sie schon recht. und mimi kommt nach wie vor kuscheln zu mir/uns. er fühlt sich also nicht bedroht. ich glaub ja, er hat sich verkuckt in luna :lol:

bei uns hats mit einem mädel besser funktioniert. was natürlich nicht heißt, dass das immer so sein muss.
genau so kenn ich das auch von meinem speedy :D

in mädels scheint er sich binnen drei tagen zu verlieben, bei jungs ist er eifersüchtig ;)

auch im forum hatten wir das schon oft: weibliches kitten zu kater, kater ist hingerissen und blüht auf :)

sabine z.´s romeo....christines kawum...und noch ein paar mehr könnten das bestätigen :D
 

Simonchen

Hauskatze
Hallo,

ich fahre am Freitag nach Salzburg und suche mir dort von einem 5er Wurf Perser ein Kitten aus. Ich weiß leider immer noch nicht was gescheiter wär, Mädchen oder Bub?

Vermutlich sollt ich einfach die nehmen die mir am besten zusagt. Aber so wie ich mich kenn kann ich mich farbtechnisch wieder nicht entscheiden (schokobraun, grau-weiß oder reinweiß)

Bin wieder mal sehr aufgeregt und hoffe natürlich, dass es diesmal wirklich klappt mit der Zusammenführung, wobei ich diesmal sicher nicht so schnell aufgeben werde und mehr Durchhaltevermögen beweisen werde. Außerdem arbeite ich den ganzen Tag, bin die ersten 2 Tage daheim! Somit komm ich auch nicht in Versuchung alle 5 Minuten zu schauen was nun der Jimmy macht oder wie er sich verhält.
 

Simonchen

Hauskatze
Hallo,

gestern war es dann soweit, ich hab mir meine kleine Maus geholt. Ich hatte ja die Qual der Wahl, aber diese Maus kam sofort auf mich zu und blieb bei mir sitzen!

Sie ist noch namenlos und eine Perser.

Als ich sie dann gestern aus dem Katzenkorb ließ, lief Jimmy gleich zu ihr und verteilte Küsschen, dann hat er sie angefaucht. Die kleine hat schon die ganze Wohnung erkundet und hat sich nicht einmal unter der Couch/Bett verkrochen. Sie schläft noch sehr viel, frisst aber brav und ist schon ins gleiche Kisterl wie Jimmy gegangen.

Heut morgen hab ich Schinken gekauft, die beiden haben nebeneinander Schinken ohne Fauchen gefressen. Vorher lag Jimmy am Boden und die Kleine lief zu ihm hin, nix! Jetzt liegt Jimmy bei uns auf der Couch und die Kleine auch. Jimmy hat sich bis jetzt nicht verändert und sucht weiterhin unsere Nähe. Mal sehen wie es weiter geht.

Die kleine ist sooooo süß und wir haben viel Freude damit.

Anbei noch Bilder der süßen Maus, vielleicht fällt jemandem ein Name ein.

img-2178-Bild002.jpg


img-2179-Bild233.jpg


img-2182-Bild232.jpg
 

catfan

Hauskatze
maah, die ist ja total süß! :wub:

bis jetzt läuft ja die zusammenführung ganz super!
wirst sehen, die zwei werden bald dicke freunde werden.


wie wär's mit dem namen grey? sie hat so schönes fell und der name passt auch. ;)
 

co1604

Hauskatze
mah simonchen das sind ja tolle news
die ist ja :wub: die kleine maus
ich wünsch euch aaallleeees gute mit ihr
mir würd für jimmy eine nelly gefallen :)


liebe grüße nici
 

LeeSee

Hauskatze
Mensch, das ist aber ein entzückendes kleines Fräulein :wub: Ich freu mich mit euch mit!!

Aus welcher Cattery stammt denn der Wonneproppen? Jung schaut's noch ein bisschen aus die Kleine - wie alt ist sie denn?
 
Oben