• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Pflegemiezis Teil 2

Jenny90

Hauskatze
Heut am Abend mach ich in unsrem Ort eine Vorkontrolle für die beiden. Sie würden dann gemeinsam in ein Haus mit Kindern kommen, wo sie nach der Kastration auch Freigang hätten (ruhige Siedlung). Bin schon gespannt ob diese Leute mit einer Vereinsvermittlung einverstanden sind, bei uns kennt man sowas ja nicht :rolleyes:
 

Jenny90

Hauskatze
Ich komm gerade von der Vorkontrolle.... sie verlief im großen und ganzen positiv :) Also ich hätte keine wirklichen Bedenken die Katzen dort hin zu vermitteln.

Es ist ein Reihenhaus mit schönem Garten, keine Straßen in der Nähe. Die Familie hat zwei jüngere Kinder die wirklich sehr liebevoll mit den Tieren umgehn. Weiters leben zwei Katzen (2 und 6 Jahre), ein Hamster und einige Fische im Haus. Nur eines macht mir Sorgen... sie haben erzählt dass auf dem Weg der vor dem Haus vorbeiführt oft Hunde ohne Leine herumspazieren. Manche davon kommen sogar zu ihnen in den Garten, und das obwohl bei uns im Ort Leinenpflicht herrscht :rolleyes: Vielleicht kann man dagegen etwas unternehmen (hab eh Kontakt zum Bürgermeister) denn das kanns echt nicht sein...

Die Kitten könnten dann am Wochenende umziehn :)
 

Nisi

Hauskatze
Schön... :)

Klingt wirklich nach einem schönem zu Hause für die beiden hübschen... :)

Danke Jenny, dass hast du wirklich grossartig gemacht... :knuddel:
 

Jenny90

Hauskatze
Danke Nisi :blush: Aber für mich ists ja selbstverständlich zu schaun dass die Süßen ein super Zuhause bekommen ;)

Anfangs war mir der Vater ein wenig unsympathisch... als er den Zettel für die VK ausgefüllt hat hat er mehrere Male den Kopf geschüttelt :rolleyes: Doch durchs Gespräch hab ich erfahren dass die Leute in der Katzenhaltung sehr bemüht sind. Sie hatten ihre Katzen auch bereits kastrieren lassen als das noch gar nicht so geläufig war. Auch ein paar "Wilde" haben sie kastriert :)

Sie hatten auch Schwierigkeiten mit dem Katzengitter... ich hab gesagt dass es gut wär mindestens ein Fenster zu vergittern, vor allem im Obergeschoß. Sie sagten zuerst dass es unmöglich sei aber dann haben wir uns darauf geeinigt dass sie bei dem einen Fenster ein Fliegengitter anbringen :) Wobei die Katzen nie alleine in einem Raum sind wo gerade ein Fenster offen ist...

Balkon haben sie auch einen. Dieser wird aber nicht gesichert denn wenn sie im Haus sind kommen sie eh nie dort hin und wenn sie dann auch draußen sind werden sie (wie ihre anderen Katzen) von außen raufklettern :rolleyes: Also hätte das Sichern keinen Sinn.

Tja das war jetzt ein kurzer Bericht über die neue Family meiner zwei Schnuckels. Ich werd sie dann auch besuchen kommen wenn sie sich eingelebt haben, ist ja immer schön zu sehn wie schnell sich die Kleinen entwickeln :)
 

Jenny90

Hauskatze
So - ich hab die beiden gerade in ihr neues Heim gebracht. Sie waren überhaupt nicht schüchtern und haben gleich alles erkundet und auch mit den Kindern gespielt :) Also ich mach mir keine Sorgen dass sie sich dort nicht wohlfühlen werden.

Natürlich haben wir den Schutzvertrag ausgefüllt und besprochen, sie waren mit allem einverstanden. NUR als wir über die Kastration gesprochen haben war ich ein wenig geschockt... Ich hab gesagt dass sie diese auf jeden Fall mit 5-6 Monaten machen sollten da es ein Pärchen ist und die Herbstkatzerl oft schon im Frühjahr wieder rollig werden. Danach hab ich gefragt mit wieviel Monaten sie ihre Katzen bisher kastriert haben. Darauf sagte sie mir, der TA meinte immer, so mit einem Jahr können sie kastrieren :bala: Ich hab dann eh nochmal alles wiederholt, dass man bei nicht gleichgeschlechtlichen Geschwistern eben so früh wie möglich kastrieren sollte und dass es überhaupt kein Problem für die Katzen ist. Wir haben schließlich schon hunderte Katzen in diesem Alter kastrieren lassen und alle habens gut überstanden... Ich denke dass sie sich das zu Herzen genommen haben, in einigen Wochen komm ich dann eh zur Nachkontrolle und dann mach ich sie nochmals drauf aufmerksam. Wenn der TA die Katzen so jung nicht kastriert :rolleyes: dann sollen sie eben zu unsrer TÄ fahren, auf keinen Fall riskieren wir dass die kleine Kiwi von ihrem Bruder geschwängert wird. Ich weiß schon warum ich nicht zu diesem TA geh, ich versteh echt nicht was die Leute dazu bewegt dort hinzugehn, nur weil es der einzige in unsrem ort ist...

Aber ich hab eh ein wachendes Auge über die neuen Besitzer denn sie wohnen nur 3 min von uns entfernt. Wie gesagt, ansonsten hat alles gepasst und ich bin sehr glücklich darüber dass die zwei Hübschen gemeinsam ein gutes Platzerl gefunden haben :)
 

kokospalme

Hauskatze
Mah, bitte manche Tierärzte verbreiten echt noch die Lehren vom Mittelalter :rolleyes:
Freut mich für die 2 Hübschen, dass sie ein neues Zuhuase gefunden haben. :D
 

Nisi

Hauskatze
Tja... manche TA sind wirklich noch aus anderen Zeiten... :rolleyes:

Aber super, dass du die Leute ordentlich aufgeklärt hast und die beiden Schönheiten ein tolles zu Hause gefunden haben... :clap:

Ganz toll gemeistert, Jenny... :thumb:
 

christine

Hauskatze
@jenny, ich freu mich auch, dass die beiden gemeinsam ein schönes neues zu hause gefunden haben, und wenn du sie eh unter deinen fittichen hast, kannst da eh a bissl kontrollieren?
 

Ela

Hauskatze
Ist schon toll, dass die beiden gemeinsam ein neues Plätzchen gefunden haben. Besser gehts eh nicht! Ich hoffe, dass es ihnen dort gut gehen wird, auch wenn der Vater immer wieder seinen Kopf geschüttelt hat. Vielleicht kommt ja noch die Erleuchtung... :idea: . Die beiden sind ja soooo lieb, kein Wunder, dass sie schnell ein Plätzchen gefunden haben! Und das mit den Hunden wird sich ja hoffentlich auch noch regeln...
 
Oben