• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

so ein Schreck! Aziz hätt sich fast im Katzennetz erhängt!

Pheebs

Hauskatze
Ja, ich weiß, wäre bitter, der Strom wäre auch mehr was gegen das "swiffy problem" :giggle: mit obendrüber abhauen.

Gegen Lolas Ausbrüche haben wir einen Hasendrahtzaun genommen. Hat geklappt, klettern war in der Größe nicht so interessant ;) also ein 50 cm hoher Streifen hat dafür gereicht.
 

Shirubia

Hauskatze
Wir machen das jetzt auch so: Unten einfach einen Hasendrahtzaun drauf und hoffen, dass sie nicht drüber klettern.
 

christinem

Hauskatze
Guten Morgäääähhhhn!

Montag Morgen ists, und ich bin müd, endlos müd...geschafft vom Wochenende!
Bei mir ist ja wenn, dann immer am Wochenende irgendwas mit den Katzen los, zur Erinnerung: vor etwa 2-3(?) Monaten Swiffy beim Notdienst wegen Kotzerei und geschwollener Backe, dann Aziz beim Notdienst wegen hohem Fieber,...letzten (stimmt, das war Montag und nicht am Wochenende) Aziz fast im Katzennetz aufgehängt....
und so erwarte ich ja schon regelrecht, daß wieder was schief geht.

Samstag war ich den ganzen Nachmittag/Abend weg, bin schon so mit einem unguten Gefühl heimgekommen...und ja, Aziz ist mir auf drei Beinen entgegengehumpelt! :rolleyes:
Keine Ahnung was er gemacht hat, die Katzen waren ja den ganzen Tag in der Wohnung einesperrt, am ehesten vom Kratzbaum oder Kasten gefallen?
Armer Bub, aber ich gebs zu, ich WOLLTE nicht um halb Zwölf in der Nacht in die Tierklinik fahren, ich wollt einfach nimmer!
War die richtige Entscheidung, es war gestern schon besser und heut nichts mehr zu merken.

Gestern hab ich die Katzen dann wieder ins Freigehege gelassen, beobachtet, alle brav, also hab ich die Tür offen gelassen und bin rein, essen, fernsehen...(eh blöd, ich weiß).
Dann Abendessen für die Katzen hinstellen, alle kommen, alle? Nein, zwei haben gefehlt! Tigger und Vendy :blink:

Ich hab alles abgesucht, zuerst den Garten, Gartenhütte, dann die Wohnung. Da hab ich Tigger gefunden, den hab offenbar irgendwann ich im Klo eingesperrt, den armen Bub, aber glaubts der hätte sich gemeldet? Die Wohnung ist ja wirklich klein, er hätt nur einmal Miau sagen müssen. Aber gut, der war wenigstens da, nur Vendy nicht :(

Hab dann den Suchradius vergrößert, Straße, andere Gärten (man glaubt nicht wie aufmerksam die Nachbarn werden wenn man Nachts mit Taschenlampe herumschleicht, hatte einiges zu erklären), nichts ... :sniff:

Bin seeehr deprimiert und panisch wieder nach Haus, nochmal in den Garten, da ist Vendy zum Netz gekommen und wollt rein, hab mir die kleine Ausreißerin geschnappt, wir waren BEIDE sehr erleichtert!

Naja, September hab ich Urlaub, da tausch ich das Netz gegen ein engmaschigeres aus, ich hoffe das ist die Lösung. :nixweiss:

So, jetzt geh ich mich in der Arbeit erholen vom Wochenende...

müde Grüße, Christine
 
Zuletzt bearbeitet:

Chesterfield

Hauskatze
Na bumm :eek:mg: aber GsD ist die Kleine wieder da :drueck:

Je mehr ich über Gärten und Netze lese desto beruhigter bin ich, dass ich mir wenigstens diese Sorgen ersparen kann :schwitz:
 

christinem

Hauskatze
ja da hast recht...andererseits, die meisten Katzen sind eh brav und versuchen es erst garnicht rauszukommen, nur meine kleinen Angora-Teufelchen :rolleyes:

lg Christine
 
S

stöpsel

Guest
oje, da hattest du ja wieder ganz schön stress :troest: ja, es hängt halt auch viel vom charakter der katze ab... manche akzeptieren das netz einfach und versuchens erst gar nicht und andere setzen alles daran, rauskzukommen :(
 

Rusty

Hauskatze
Na bumm, da hattest du aber ein schlimmes WE.
Ich hab immer, wenn ich ein Kitten aufgenommen habe, über das vorhandene Netz noch so ein engmaschiges, durchsichtiges Netz zur Sicherheit gespannt, damit das Kitten mir nicht durchgeht. Nach einigen Monaten hab ich dann das Durchsichtige wieder weggegeben.
 

christinem

Hauskatze
Hi!

...Ich hab immer, wenn ich ein Kitten aufgenommen habe, über das vorhandene Netz noch so ein engmaschiges, durchsichtiges Netz zur Sicherheit gespannt, damit das Kitten mir nicht durchgeht. Nach einigen Monaten hab ich dann das Durchsichtige wieder weggegeben.
genial, das klingt nach einer einfachen praktikablem Lösung! Danke! :)

Liebe Grüße, Christine
 

christinem

Hauskatze
ps: hab grad bei zooplus geschaut, da gibts derzeit recht günstig Netze...da steht dick und fett:
"Achtung: Bitte lassen Sie Ihre Katze nicht unbeaufsichtigt mit dem Schutznetz!"
ich mein, da fühl ich mich verarscht, wozu bracuh ich dann ein Netz?
*seufz*

lg Christine
 

Pheebs

Hauskatze
Wenn es dir nur um eine temporäre Lösung geht bevor du eben als ganzes ein neues engmaschiges Netz aufhängst, würde ich mir ein Netz vom Baumarkt holen. Kein Katzenschutznetz, sondern ein engmaschiges Pflanzenschutznetz :D
Die sind nicht so reißfest (klar), halten aber trotzdem bei mir schon recht lange im Garten (zugegeben, es hängen auch schon mehrere Schichten).
 

maxafe

Hauskatze
ps: hab grad bei zooplus geschaut, da gibts derzeit recht günstig Netze...da steht dick und fett:
"Achtung: Bitte lassen Sie Ihre Katze nicht unbeaufsichtigt mit dem Schutznetz!"
ich mein, da fühl ich mich verarscht, wozu bracuh ich dann ein Netz?
*seufz*

lg Christine

Das schreiben die nur, um sich abzusichern. Denn passieren kann immer was. Außerdem braucht nur jemand das Netz falsch zu montieren, wodurch die Katzen entwischen können und derjenige gibt zooplus die Schuld, weil das Netz angeblich minderwertig ist, aber nirgends steht. ;)
 

christinem

Hauskatze
Gott bin ich blöd!

Hi!

Hab grad sehr über mich gelacht! :blush:

Ich hab mich ja so gewundert, wie die Vendy durch eine 4x4 cm Masche durchmaschiert, Aziz sein Kopferl reinstecken kann...(neues Netz ist ja schon bestellt)...immer bei der gleichen Seite, nie bei anderen Stellen, und schau, und deck mir komisch, irgendwie schaut das Netz ein wenig anders aus als auf den anderen Gartenseiten....und messe nach: tatsächlich, ist der Teil mit Maschenweite 5x5 cm!!!! Ich hab keine Ahnung warum mir das nie aufgefallen ist, Gott bin ich blöd! :rolleyes:

Dafür kann Vendy was neues: sie lauft das Netz hoch wie eine Kletterwand und springt drüber :motz:
Hab sie grad noch an ihrem süßen Hintern packen können...sie ist einfach zu leicht, die dicken Katzen könnten das nicht weil das Netz dann nachgibt, aber das kleine Fliegengewicht... *heul*
jetzt überleg ich doch überdachen, oder zumindest die Ränder oben ca 40 cm nach innen ziehen, keine Ahnung...:wacko:

Liebe Grüße, Christine
 

Ruberta

Hauskatze
ps: hab grad bei zooplus geschaut, da gibts derzeit recht günstig Netze...da steht dick und fett:
"Achtung: Bitte lassen Sie Ihre Katze nicht unbeaufsichtigt mit dem Schutznetz!"

genau das hat mich auch irritiert, hab mir gedacht, das schreibens halt zur Sicherheit, wenn was wäre (was ja nicht sein kann, hab ich zumindest gedacht...)
hab auch ziemlich viel netz im garten und bei mir dürfen katzen nur raus, wenn jemand daheim ist. sicher ist sicher...

Automatisch zusammengefügtes Doppelpost

ich kann dir nur einen kletterschutz ab mind. 50chm empfehlen, denn wenn du solche kletteraffen hast, dann nützen 30 oder 40cm nix. Ist wohl von der Katze abhängig, aber ich hab auch eine mieze, die sehr athletisch, leicht und ein extrem-kletterer ist. die pfeifft das netz nur so rauf und schwingt sich sogar über eine überkletterschutz von 60cm. Gott sei dank sitzt sie dann nur oben am netz und "hängt ab" bis an sie wieder runterpflückt :wacko:

naja, jetzt sind wir dabei die ganze konstruktion aufzupeppen, mal schauen, was uns dazu einfällt. und bis dahin kann ich nur empfehlen: extrem-flüchtlinge nur unter extrem-aufsicht rauszulassen. meine katze findet das gar nicht so schlecht, denn wenn wir dann gemeinsam draußen sind, weiß sie, dass gespielt wird und das genießt sie dann auch richtig und wenns dann wieder reingeht, scheint ihr das nix auszumachen...

dass man kletterversuche nicht mal mitkriegt, wenn man fast direkt daneben steht, hab ich selbst erlebt: Vor ein paar Tagen steh ich im Garten und seh, dass Tommy beim Teich sitzt. Denk mir noch "paßt, sitzt eh ganz brav dort". Ich bück mich nur runter um das Werkzeug aufzuheben, seh wieder hoch und was ist los: Tommy hat das Netz erklommen und ist schon auf der Außenseite geschwungen...Und das war wirklich nur ein minimaler Moment, wo ich nicht hingesehen hab...Unfassbar dieses Vieh...

Automatisch zusammengefügtes Doppelpost

übrigens gibts jetzt auch katzennetz auf der Rolle (75m mal 2m) in schwarz (maschenweite 3 mal 3) und in transparent (würd ich nicht nehmen, das wird seeehr leicht durchgebissen). Damit kann man viel Überkletterschutz oder sogar "oben zu" machen.:hehe:
 

shadow23

Hauskatze
ich würd eher den überkletterschutz "glätten", mit etwas, wo sie ihre krallen net reinschlagen können. well-plexi oder so, weiss net genau...

sie ist einfach zu leicht, die dicken Katzen könnten das nicht weil das Netz dann nachgibt, aber das kleine Fliegengewicht... *heul*

na dann fütter sie doch endlich mal!! :D :undwech:
 

DorisAndrea

Hauskatze
ps: hab grad bei zooplus geschaut, da gibts derzeit recht günstig Netze...da steht dick und fett:
"Achtung: Bitte lassen Sie Ihre Katze nicht unbeaufsichtigt mit dem Schutznetz!"
ich mein, da fühl ich mich verarscht, wozu bracuh ich dann ein Netz?
*seufz*

lg Christine

Ja, das hab ich auch gelesen... ist wohl eine Absicherung von zooplus.
Mein Netz hat eine Maschenweite von 5 x 5 cm und bisher hat keiner versucht, da durchzukommen (bis auf Nelly als sie ein Baby war, aber danach nie wieder). Ich habe jetzt bei Zooplus 2 x das 8x3 m drahtverstärkte Netz bestellt, weil mein altes an manchen Stellen schon "geflickt" ist und ich irgendwann das neue vor das alte spannen werde (aber erst im Winter, jetzt komm ich wegen der vielen Blumen einfach nicht dazu).
Es ist wirklich günstig, ich hab bei einer Seilerei angerufen und nachgefragt, was das dort kostet, das war dann mehr als das 5-fache und nicht einmal drahtverstärkt....
Ich lasse meine Katzen schon allein raus, jetzt im Sommer täten sie mir leid, den ganzen Tag drinnen. Bis jetzt war aber noch nie irgendwas.

LG
DorisAndrea
 

christinem

Hauskatze
....
Ich lasse meine Katzen schon allein raus, jetzt im Sommer täten sie mir leid, den ganzen Tag drinnen. Bis jetzt war aber noch nie irgendwas...
du Glückliche! Ich hab halt lauter verrückte TUAs, das kann man nicht vergleichen :lach:
die sind wirklich anders...mit den beiden Bauernhofstrizzis hatte ich nie solche Probleme! Und Mini-Miss Houdini alias Vendy dürft eine würdige Vertreterin ihrer Rasse sein, so wie Swiffy, also eine Mini-Swiffy :yeah:

lg Christine
 
Oben