Hope3
Hauskatze
Auch von mir alles Gute dem armen Struppi!
Heute möchte ich mal wieder Fotos von meinen Pflegekatzen zeigen und auch ein bißchen zu den Dreien erzählen.
Als erstes ist Charly dran.
Er ist noch so richtig verspielt!
Und er mag die anderen Beiden, Faxe und Avatare sehr gerne.
Wie manche von Euch schon wissen, stammt er auch aus dem Animal Hoarding Haushalt, ihm mußte in einer Operation ein sehr schmerzhafter Oxalatstein entfernt werden.
Davon hat er sich sehr gut erholt. Eigentlich war es geplant, das er auf seiner vorherigen Pflegestelle übernommen wird, nur haben sich leider dort die privaten Umstände so geändert, das dies nicht mehr möglich war und er dadurch auch die Pflegestelle wechseln mußte, ganz unverschuldet!
Er ist so ein braver Schmuser und total unkompliziert und verträglich mit anderen Katzen.
Er benutzt trotz seiner Vergangenheit brav das Kisterl und ist beim Fressen überhaupt nicht heikel.
Beim Futter wird man aber sein Leben lang aufpassen müssen.
Ich habe mich da ein bißchen informiert.
Er darf kein Trockenfutter bekommen, am Besten auch nicht als Leckerlie!
Die sogenannten Urinary Futter sind für ihn nicht geeignet, da diese den Harn ansäuern und auch der Magnesiumgehalt reduziert ist.
Beides ist für ihn nicht gut.
Laut meinen Recheren hat es sich am Besten bewährt, mit hochwertigem Naßfutter zu füttern. Dieses sollte immer gut gewässert werden, damit seine Nieren, Blase und Harnleiter immer gut durchspült werden, so das sich erst gar keine Steine bilden können.
Aber auch beim Hochwertigen Futter muß man aufpassen. Keines füttern, wo DL-Methionin (Select Gold) oder Vitamin C (Real Nature) zugesetzt ist. Auch sollten keine Preiselbeeren, Aprikose, Hagebutte (Catz Finefood) Brennnessel (Terra Faelis) oder ähnliches drin sein, da auch dieses den Harn ansäuern kann.
Am Besten füttert man 3 bis 4 kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt, da so der PH Wert im Harn eher konstant bleibt.
Charly ist da überhaupt nicht heikel. Schleckt zuerst immer brav das Wasser vom Futter und frißt dann den Rest, egal, was ich ihm gebe.
Man muß eher aufpassen, das er nicht zu viel frißt. Auf der letzten Pflegestelle hat man es etwas zu gut mit ihm gemeint.
Aber durch seine Vergangenheit (dort gab es halt nicht immer ausreichend Futter) kann er halt, wenn es nach ihm geht, nie genug bekommen. :giggle:
Das, was ihm nun noch fehlt, ist endlich ein Zuhause, wo er ausreichend schmusen kann, wo man mit dem Futter aufpaßt und ab und zu seinen Harn kontrollieren läßt.
Außerdem vermißt er das raus gehen. Auf der letzten Pflegestelle hat er Freigang genoßen. Der geht ihm schon sehr bei mir ab.
Und natürlich sollte dort ein Spielpartner sein, der ihn ordentlich auf Trab hält. Bei mir spielt er gerne mit Faxe und der Avatare. Und putzt die Beiden auch manchmal.
Toll wäre es natürlich, wenn sich jemand finden würde, der alle Drei gemeinsam nimmt und ihnen gesicherten Auslauf bieten könnte.
Nun zu Avatare
und Faxe
Diese Beiden wurden im Alter von ca. 12 Tagen und einem Fliegengewicht übernommen. Mittlerweile haben sie sich zu aufgeweckten, verspielten und verschmusten Katzen entwickelt. Sie sind auf der vorherigen Pflegestelle mit Kindern und anderen Katzen aufgewachsen und daher bestens sozialisiert.
Dort mußten sie leider weg, da die Pflegemama ins Krankenhaus mußte.
Sie sind grundimmunsiert und kastriert und 6 Monate alt. Die Beiden hängen sehr aneinander und werden daher nur gemeinsam vergeben.
Mit dem Charly verstehen sie sich sehr gut. Sie spielen mit ihm und putzen ihn manchmal. Und halten ihn auf Trab!
Wenn ich mich zu den Dreien ins Pflegezimmer aufs Sofa setzte, habe ich drei Katzen auf dem Schoß.
Avatare putzt gerne mal meine Hände, den Pullover oder auch mal meine Haare. :giggle:Und kuschelt gerne mit den Füßen.
Gestern hat mir Faxe die Ohren geputzt.
Und Charly kann nicht genug den Kopf und den Bauch gekrault bekommen. Und alle Drei schnurren um die Wette. :wub:
Ein paar Fotos gibt es noch.
Heute möchte ich mal wieder Fotos von meinen Pflegekatzen zeigen und auch ein bißchen zu den Dreien erzählen.
Als erstes ist Charly dran.

Er ist noch so richtig verspielt!

Wie manche von Euch schon wissen, stammt er auch aus dem Animal Hoarding Haushalt, ihm mußte in einer Operation ein sehr schmerzhafter Oxalatstein entfernt werden.
Davon hat er sich sehr gut erholt. Eigentlich war es geplant, das er auf seiner vorherigen Pflegestelle übernommen wird, nur haben sich leider dort die privaten Umstände so geändert, das dies nicht mehr möglich war und er dadurch auch die Pflegestelle wechseln mußte, ganz unverschuldet!
Er ist so ein braver Schmuser und total unkompliziert und verträglich mit anderen Katzen.
Er benutzt trotz seiner Vergangenheit brav das Kisterl und ist beim Fressen überhaupt nicht heikel.
Beim Futter wird man aber sein Leben lang aufpassen müssen.
Ich habe mich da ein bißchen informiert.
Er darf kein Trockenfutter bekommen, am Besten auch nicht als Leckerlie!
Die sogenannten Urinary Futter sind für ihn nicht geeignet, da diese den Harn ansäuern und auch der Magnesiumgehalt reduziert ist.
Beides ist für ihn nicht gut.
Laut meinen Recheren hat es sich am Besten bewährt, mit hochwertigem Naßfutter zu füttern. Dieses sollte immer gut gewässert werden, damit seine Nieren, Blase und Harnleiter immer gut durchspült werden, so das sich erst gar keine Steine bilden können.
Aber auch beim Hochwertigen Futter muß man aufpassen. Keines füttern, wo DL-Methionin (Select Gold) oder Vitamin C (Real Nature) zugesetzt ist. Auch sollten keine Preiselbeeren, Aprikose, Hagebutte (Catz Finefood) Brennnessel (Terra Faelis) oder ähnliches drin sein, da auch dieses den Harn ansäuern kann.
Am Besten füttert man 3 bis 4 kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt, da so der PH Wert im Harn eher konstant bleibt.
Charly ist da überhaupt nicht heikel. Schleckt zuerst immer brav das Wasser vom Futter und frißt dann den Rest, egal, was ich ihm gebe.
Man muß eher aufpassen, das er nicht zu viel frißt. Auf der letzten Pflegestelle hat man es etwas zu gut mit ihm gemeint.
Aber durch seine Vergangenheit (dort gab es halt nicht immer ausreichend Futter) kann er halt, wenn es nach ihm geht, nie genug bekommen. :giggle:
Das, was ihm nun noch fehlt, ist endlich ein Zuhause, wo er ausreichend schmusen kann, wo man mit dem Futter aufpaßt und ab und zu seinen Harn kontrollieren läßt.
Außerdem vermißt er das raus gehen. Auf der letzten Pflegestelle hat er Freigang genoßen. Der geht ihm schon sehr bei mir ab.
Und natürlich sollte dort ein Spielpartner sein, der ihn ordentlich auf Trab hält. Bei mir spielt er gerne mit Faxe und der Avatare. Und putzt die Beiden auch manchmal.



Toll wäre es natürlich, wenn sich jemand finden würde, der alle Drei gemeinsam nimmt und ihnen gesicherten Auslauf bieten könnte.
Nun zu Avatare

und Faxe

Diese Beiden wurden im Alter von ca. 12 Tagen und einem Fliegengewicht übernommen. Mittlerweile haben sie sich zu aufgeweckten, verspielten und verschmusten Katzen entwickelt. Sie sind auf der vorherigen Pflegestelle mit Kindern und anderen Katzen aufgewachsen und daher bestens sozialisiert.
Dort mußten sie leider weg, da die Pflegemama ins Krankenhaus mußte.
Sie sind grundimmunsiert und kastriert und 6 Monate alt. Die Beiden hängen sehr aneinander und werden daher nur gemeinsam vergeben.
Mit dem Charly verstehen sie sich sehr gut. Sie spielen mit ihm und putzen ihn manchmal. Und halten ihn auf Trab!
Wenn ich mich zu den Dreien ins Pflegezimmer aufs Sofa setzte, habe ich drei Katzen auf dem Schoß.
Avatare putzt gerne mal meine Hände, den Pullover oder auch mal meine Haare. :giggle:Und kuschelt gerne mit den Füßen.
Gestern hat mir Faxe die Ohren geputzt.
Und Charly kann nicht genug den Kopf und den Bauch gekrault bekommen. Und alle Drei schnurren um die Wette. :wub:
Ein paar Fotos gibt es noch.



