Danke Steffi!
Habs gerade erst gesehen und bei mir laufts schon wieder aus den Augen.
Die Tierärztin hat aus Eigeninteresse noch einige Tests machen lassen:
Aus
Kotproben:
Felines Coronavirus (FCoV) Erregernachweis -PCR:
Coronavirus PCR: positiv
geringer Gehalt
Ein negatives PCR-Ergebnis schließt eine Infektion mit Felinen Enteralen Coronaviren (FECV) nicht aus. Hintergrund kann die hohe Virusmnutationsrate oder eine intermittierende Ausscheidung sein.
Aus dem
Bauchpunktat (das Testergebnis wäre viel zu spät nach 1 auftreten des Ergusses gewesen). Meine Tierärztin meinte, dass wäre Tierquällerei gewesen, wenn ich so lange mit der "Erlösung" gewartet hätte. Nur damit WIR wissen, das er wirklich FIP hatte,...
Felines Coronavirus (FCoV) Erregernachweis -PCR:
Coronavirus PCR: positiv
Nachweis von FIP-relevanten Mutationen bei Coronaviren:
Mutierter Coronav.: positiv
Befundinterpretation:
Im positiven Fall konnte im eingesendeten Probematerial eine der von Chang et al., 2012 beschriebenen FIP-relevanten Mutationen in den Nukleotidpositionen 23531 oder 23537 des Spike Proteins nachgewiesen werden.
Im negativen Fall kann eine FIP nicht mit vollständiger Sicherheit ausgeschlossenen werden.
Die 2 Kotprobe von
Billy hat sich etwas verzögert, da ich ihn beim Kacki nie erwischt habe...
Auf Anraten habe ich nochmals Rücksprache mit den Tierärzten gehalten bzgl. Freigang, darf jetzt er derzeit unter Aufsicht raus.
Zweimal hat er draußen gekotet, brav vergraben (-ich habs wieder ausgegraben, aber leider war dann so viel Erde dran, dass ich es nur noch entsorgen konnte)...
Er genießt nun den Freigang mit den Großen (da er sonst immer eingesperrt wurde),... kommt auch brav wenn ich ihn rufe.
Auf anraten und persönlichen Gründen, kommen
KEINE Pflegekatzen mehr in den
Haushalt meiner Mum.
Aus persönlichen gesundheitlichen Gründen werden wir dies sowieso nicht mehr machen. :sniff:
Billy scheitet derzeit FCoV aus. Bzw. in der einen Kotprobe die wir abgegeben haben.
Diese wird noch ca. 4x (wenn ich Kot erwische) untersucht.
Ansonsten (*holzklopf*) gehts den Vieren gut (*holzklopf*).
****
So dann darf ich euch meinen Küchengast noch vorstellen.
Er wohnt übrigens in MEINER Wohnung (nicht unten).
Struppi wurde mir am Freitag von einer Tierärztin gebracht.
Er ist ein Streunerchen, wurde offenbar total krank in der Tierarztpraxis abgegeben.
Aufgrund von massiven Katzenschnupfen hat er eine Calici und Herpesinfektion, die Zähne wurden ihm alle gerissen...
Er ist aber ein kleiner Kämpfer, wurde auch bei Zahnop gleich mitkastriert (damit er nicht nochmal in Narkose muss), die Blutwerte sind so auch ok.
Geschätzes Alter: +5 Jahre.
Er ist eigentlich recht schüchtern, bis zurückhaltend und scheu.
Allerdings kann der Süße der Bürste einfach nicht wiederstehen und schnurrt wie ein Traktor 
Beim Fressen tut er sich noch ziemlich schwer
. Die Medis hat er eigentlich brav genommen, ab heute in der Früh hat er sich a bissi verweigert
Ist halt blöd wenn ich untern Sessel reinkrappeln muss, aber irgendwie möglich
Er schaut auf dem Foto so groß aus, dabei ist er für einen ausgewachsenen Kater MINI!
GlG Kathy