• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Tipps fürs Katzenfangen gesucht!

Sabine

Hauskatze
Hallo cherie!

solltest du von wo anders eine Mehrfachfalle herbekommen, ruf mich bitte unbedingt an. Es gibt da ein paar wichtige Dinge worauf du dann achten musst, nicht dass die Katze wieder auskommt , dann geht sie nämlich gar nirgends mehr rein :( :sniff:

und solang sich die Mama gut um das Baby kümmert, würd ich es auch nicht von der Mutter wegnehmen. Ev. war sie ja auch grad dabei den Wurf umzusiedeln (in ein sichereres Versteck) und war noch nicht ganz fertig..
 

tiger222

Hauskatze
Ich drück dem Kleinen die Daumen, dass es gesund ist!!! Manches Mal kommt es vor, dass es aufgrund einer Seuche zu solchen Störungen kommt. Das wünsche ich dem Kleinen auf gar keinen Fall.

Man müsste es auf jeden Fall genauer untersuchen lassen u. ev. einen Seuchenschnelltest machen lassen.

Wie gesagt Merlin, der damals bei mir war, ist ständig mit dem Hintergestell umgefallen. Der hatte leider auch die Seuche.

Wenn sich die Mutter um den Kleinen kümmert, würde ich ihn auf jeden Fall auch noch dort lassen. Die Gefahr ist nur, dass wenn sie sich frei bewegen können, dass die Mutter die Kleinen verschleppt nach einiger Zeit.

Ich würde auch kein Katzenkind allein auf Pflege geben, immer mind. 2!

Hoff. erwischt du die Katzenmutter bald!! Nachdem die Kitten jetzt auf der Welt sind, hast ev. größere Chancen bei ihr.
 

sammymama

Energiebündel
Von welcher "Seuche" redest du eigentlich, tiger222?

Wenn das letzte Junge bleibt, wo es ist und nicht auch "umgesiedelt" wird, dann sind mit ziemlicher Sicherheit die anderen Jungen gestorben oder "hoffnungslose Fälle" und die Mutter hat sie weggetragen. Die Katzenmutter trägt auch Junge fort, die noch nicht tot sind, von denen sie aber instinktiv spürt, dass sich eine Aufzucht nicht lohnt, weil sie krank sind. Sie legt sie irgendwo ab und dort verhungern sie nach wenigen Tagen. So "vernünftig" ist eine Tiermutter - der Mensch nennt das "herzlos" und klammert an krankem, schwachen Leben.

Greift der Mensch ein und "rettet" wider die Natur ein Junges, das die Mutter fortgetragen hat, so muss er (meistens) später feststellen, dass das Junge irgendeine Störung hat und nach ein oder zwei Jahren dann trotz Behandlung stirbt.
Da Kätzchen bis dahin längst vermittelt sind, spielt sich das Drama dann woanders ab und der Retter erfährt meist nichts mehr davon.

Automatisch zusammengefügtes Doppelpost

Kann es sein, dass die Katze blind ist?
 

dea

Hauskatze
Greift der Mensch ein und "rettet" wider die Natur ein Junges, das die Mutter fortgetragen hat, so muss er (meistens) später feststellen, dass das Junge irgendeine Störung hat und nach ein oder zwei Jahren dann trotz Behandlung stirbt.

Nur weil die Katzenmutter gegen eine Erkrankung nichts machen kann, heisst das nicht, dass nicht ein TA durch ein einfaches Medikament nicht helfen könnte.

Du bist doch selbst Mutter von 2 Kindern ... bist du mit denen zum Arzt gegangen, wenn sie krank waren oder hast du da auch der Natur ihren Lauf gelassen?

Helfen dort wo man helfen kann und es eine Chance gibt ist doch okay ... weiters solltest du (mangels Erfahrung mit kranken Streunern) dich da net weiter einmischen .. weil bei dir gibts ja nur gesunde wohlgenährte Streuner :shoot:

Hier im Forum gibts genug Leute, mit ausreichend Praxiserfahrung, die gute Ratschläge geben können und auch tatkräftig helfen falls möglich und sinnvoll.
 

tiger222

Hauskatze
@cherie: ist das in der Steiermark? Hab dort jemanden, der sich mit Handaufzuchten auskennt u. Platz hätte für Kitten, wenn du in nächster Zeit jemanden brauchst, melde dich.

Ich schick dir ihre Tel. Nr.
 

Graukatze

Hauskatze
So "vernünftig" ist eine Tiermutter - der Mensch nennt das "herzlos" und klammert an krankem, schwachen Leben.

Greift der Mensch ein und "rettet" wider die Natur ein Junges, das die Mutter fortgetragen hat, so muss er (meistens) später feststellen, dass das Junge irgendeine Störung hat und nach ein oder zwei Jahren dann trotz Behandlung stirbt.
Erklärst Du mir bitte, welche Schlüsse ich daraus nun ziehen soll?
Wie sollen wir jetzt umgehen .... mit dem "kranken, schwachen Leben"?
 

cherie

Hauskatze
sorry dass ich mich so lange nicht mehr gemeldet habe. war recht stressig die letzten monate, u.a. auch wegen diesem hoffnungslosen fall!
der erste wurf hat es leider nicht überlebt. es ist mir ein rätsel warum nicht, die kitten haben immer ganz gesund ausgeschaut! sie waren sauber, hatten runde bäuche, einfach so wies sein soll! zuerst waren plötzlich 2 weg und dann auch noch das ataxie-baby :(
leider gabs gleich darauf den 2. wurf :( ich bin so oft wies nur gegangen ist hingefahren, geschaut wies ihnen geht. ich hatte doch sehr große angst, dass der wurf wieder stirbt. aber sie hat ihn gut durchgebracht, mit 4-5 wochen habe ich sie dann unten in die hütte übersiedelt (waren am dachboden und dort wars einfach zu gefährlich!). es war allerdings wieder ein ataxiekitten dabei. also irgendetwas dürfte sie wirklich haben :( gut, kitten sind alle an gute plätze vermittelt worden :)

als der wurf ca. 2 wochen alt war habe ich mir ne große metallfalle ausgeborgt. die kitten in einen extra käfig davor gestellt und zugedeckt. glaubt ihr dieses katzentier hätte auch nur probiert in die falle zu gehen? nein, 2 meter daneben is gsessen und hat ihre babys grufen. aber absolut keinen versuch unternommen ihre babys zu retten :( dabei war ich mir so sicher, dass es dieses mal klappt! :(

ich habs dann noch ein paar mal versucht mit futter in die falle, unmöglich. die falle ist dann mit aufgebundener türe gut zwei monate in der hütte gestanden wo die babys waren (die sind allerdings immer raus zur mama trinken und dann wieder brav in die hütte) und auch der futterplatz der kleinen war, aber sie ist nie in die nähe der falle. und leider auch nur rein wenn sonst niemand da war (also nichtmal wenn im haus wer war, sobald auch nur irgendjemand außer meiner oma da ist ist sie misstrauisch). also kann man sie nichtmal einsperren :(

als quasi letzte möglichkeit hab ich sedalin probiert - also ein narkosemittel das oral verabreicht wird. ich weiß, normalerweise müsste sie dazu in nem raum eingesperrt werden, aber das geht ja nicht. also hab ichs nach absprache mit dem tierarzt mal so probiert. ja, madame frisst sonst wirklich ALLES, ist absolut nicht haglich. aber von dem futter mit dem sedalin hat sie 2 bissen gemacht. sie hat zwar genug abbekommen um ein bisschen müde zu werden, aber leider nicht müde genug.

jetzt bekommt sie erstmal die pille um noch einen wurf zu vermeiden. die kann meine oma ihr gut unterschieben :) ich weiß, nicht optimal aber immerhin besser als nochmal nen wurf.

mein plan ist, dass meine oma ihr im frühjahr angewöhnen kann fix in der hütte zu fressen, damit wir sie dort wirklich mal einsperren können und vl nochmal mit sedalin probieren (sie ist sicher einfacher zu fangen wenn sie ein bischen betäubt ist). im moment gehts leider nicht, meiner oma gehts gesundheitlich nicht gut und der winter kommt (glatteis!!), ich kann nicht verantworten dass sie sich beim rübergehen was tut. also hoffe ich, dass sich die katze bis im frühjahr so sicher fühlt, dass sie nach und nach weiter in die hütte reingeht. und dann werd ma sehen ob die geschichte jemals ein ende hat :/

falls jemand das betäuben mit blasrohr oder gewehr kann und lust hat in die steiermark zu fahren, gerne! hab leider niemanden gefunden...
ich bin natürlich noch immer für weitere vorschläge offen ;)
 
Oben