• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

WolframLisa

Hauskatze
Ich bin grad wieder am heulen!
Es tut mir so wahnsinnig leid! Mein Beileid!
Kleine, machs gut hinter der Regenbogenbrücke!
Fühl dich gedrückt!!!!!!!!!!!!! :heul:
 

Ally

Hauskatze
es kann so schnell gehen .. :cry: .. ich hab auch 2 kranke miezen daheim und hoffe jeden tag, dass sie noch wohlauf sind, wenn ich heim komme ..

keine worte können in den schwersten stunden trost spenden, aber ich wünsche euch viel kraft für die nächste zeit ..
 

kitten

Hauskatze
was für eine süße....

es tut mir aufrichtig leid, aber ich glaube daran, dass wir alle unsere lieben eines tages wiedersehen...bis dahin spielen sie im regenbogenland :)
 

mikey_vie

Energiebündel
Liebe KF-UserInnen!

Wir danken euch für eure Gedanken und Worte.

Diese Woche war für uns eine sehr schwere Zeit. Die Nonstop-Sorgen um die kranke Katze, beobachten und Hoffen, dass der Blutbefund ein anderes Ergebnis anzeigt. Und dann am Mittwoch die bittere Enttäuschung. Wir hatten April nur wenige Wochen bei uns, seit sie mit ihrer kleinen Freundin Joan bei uns eingezogen ist.

Aber das erneute Gehenlassen, nachdem wir unseren 18-jährigen Liebling (auch ein Katzenmädchen) erst im Dezember über die RBB gehen lassen mussten, hat uns in ein tiefes Loch gestürzt. Ich dachte früher nie, dass man derart innig an einem Tier hängen kann. Die Momente der Verabschiedung, die Entscheidung über Leben und Tod sind furchtbar und kaum auszuhalten. Glücklicherweise tröstet uns die zweite Kleine über den Schmerz hinweg, da sie den ganzen Tag wie ein Wirbelwind durch die Wohnung düst und nur ans Spielen und Schmusen denkt.

Auch da machen wir uns Sorgen, wie ich schon im Forum "Ernährung" geschrieben habe. Sie frisst seit Donnerstag nur sehr wenig, hauptsächlich Trockenfutter, dass ich ihr heute mal weggeräumt habe, in der Hoffnung, dass sie mehr vom NF frisst. Wir hoffen sehr, dass es sich "nur" um eine Trauerphase handelt oder die ungewohnte Tatsache, dass sie jetzt alleine vor dem Fressnapf steht. Und: Wir hoffen auch, dass sich alles zum Positiven wendet, wenn morgen Sonntag erneut ein junges Katzenmädchen (Nikita) bei uns einzieht.

Wir sprechen die letzten Tage sehr viel über das Erlebte und fragen uns, ob wir nicht schon etwas paranoid über die Gesundheit von Joan wachen und wir einfach stur sein sollen, ganz nach dem Motto: Wenn die Kleine Hunger hat, dann wird sie fressen. Denn mehr, als jetzt auch unterschiedliche (hochwertige) NF-Sorten auszuprobieren und uns mit dem Wirbelwind vermehrt zu beschäftigen, können wir derzeit nicht tun.

Wir danken euch jedenfalls aus ganzem Herzen für eure Gedanken und sind froh, dass wir dieses Forum gefunden haben.

Allen noch ein schönes Wochenende - werden berichten, wie es so weitergegangen ist.

Mikey_Vie
 

Ally

Hauskatze
Ich find's toll, dass ihr so schnell eine neue Spielgefährtin für Joan aufnehmt .. Meinen Respekt, ich könnte das nicht so schnell verdauen, glaub' ich. Aber bei uns wär die "Wartezeit" sowieso länger, bevor eine neue Katze einziehen könnte, sollte einer der beiden von uns gehen.

Ich wünsch' euch alles Gute für die Zusammenführung :)
 

mikey_vie

Energiebündel
"Verdaut" ist es noch lange nicht. Nur wollen wir der zweiten Katze den Stress des Alleinseins ersparen.

Zum Kapitel "Wenig Fressen": Heute habe ich ihr das gewohnte NF Bozita gegeben, es mit einem kleinen Schuss warmen Wasser "verfeinert" (Tipp hier im Forum gelesen) - und schau an: Sie hat es, wenn auch in zwei Anläufen, aufgefressen.
 

Rabbit

Hauskatze
als mein oscar starb war von anfang an klar, dass ich willow nicht allein lassen will. er war wirklich einsam. wenn es nach mir gegangen wäre hätte ich nicht so schnell wieder nach einer katze gesucht obwohl ich auch gehofft hatte, dass mich ein neuzugang ein wenig tröstet.

leo war dann absoluter zufall und schon 10 tage nach oscars tod bei mir eingezogen. er konnte oscar niemals ersetzen, schon weil er ein ganz eigener charakter ist. aber er hat willow gut getan und hat leben in die bude gebracht.

also hut ab vor deiner entscheidung - sie ist bestimmt richtig.
 

Fledermausi

Hauskatze
Hallo!

Auch von mir mein tiefstes Mitgefühl und glaub mir, ich kann gut nachvollziehen wie es dir geht!
Ich hatte beim Durchlesen des Beitrags immer das Gefühl, es ist meine Geschichte.

Letzten Donnerstag musste ich meinen Johnny gehen lassen und gestern kam der Opduktionsbefund: FIP!
Natürlich hab ich jetzt fürchterliche Angst, weil ich nicht weiss, wos herkam und ich jetzt meinen verbliebenen Quido schützen kann!

Ich wünsch dir auf alle Fälle ganz viel Kraft und denk an dich und deine Mieze!

lg Evi
 

phantomine

Hauskatze
Liebe Evi!

Nochmals: es tut mir sehr leid um Euer Fledermausi!

Wegen Deiner Angst: absolut verständlich und nachvollziehbar! ABER: wir selbst haben letztes Jahr im März unsere Kitty an FIP verloren. Dino und Angel hatten zu dem Zeitpunkt auch Durchfall und Angel hintennach immer wieder mal. Von einer TÄ wurde uns geraten, gleich alle Beide miteinschläfern zu lassen (beim anderen TA, der die Kitty notversorgt hatte)! Der TA hat mich dann ein wenig beruhigt: man weiß viel zu wenig darüber, man kann die Katzen nicht davor schützen und der Verlauf ist immer letal. Aber das Virus mutiert im Körper der betroffenen Katze, keiner weiß warum und wieso - vermutet werden Streß und Immunschwäche u.A.

Wie auch immer: ich bin trotzdem rotiert! Und erst langsam hat die Angst vor FIP und die Wut über die Hilflosigkeit nachgelassen. Und weisst Du was? Du kannst auch gegen Tumore nichts tun außer operieren und hoffen und auch viele andere Krankheiten können einen tödlichen Verlauf nehmen, obwohl man alles nach bestem Wissen und Gewissen getan hat. Es ist nun mal leider so...

Tu Dir selbst und Deinem Kater den Gefallen und brich nicht in Panik aus, das bereitet Dir und Deinem Kater nur unnötig Streß. Ja, sehr wahrscheinlich ist er Träger des Coronavirus, aber das allein sagt noch nichts über die Wahrscheinlichkeit aus, dass er an FIP erkrankt. Mach Euch nicht unnötig das Leben schwer, indem Du ihn anschaust und daran denkst, dass er vielleicht an FIP sterben könnte, solang es ihm gut geht! OK?

Ich behalte bei meinem Kater FIP nur aufgrund seines Dauerdurchfalls im Auge, aber ich werd mich hüten und ihn so behandeln als wäre er todkrank. Das ist er nicht - es geht ihm meistens sehr gut, er ist gut drauf und er hat ein schönes Leben. Und solang das so bleibt ist alles gut. Und mehr können wir alle nicht tun!

Lg, Karin!
 

Fledermausi

Hauskatze
Liebe Karin!

Danke für deine Worte! Es ist zwar nicht so einfach in Panik auszubrechen, aber ich bemühe mich, ruhig zu bleiben! Schon Quido zuliebe!

Gestern hatte ich einen ziemlichen Gefühlstornado. Ich wusste ehrlich nicht was ich sein sollte! Traurig - wütend - ängstlich - verzweifelt! Irgendwie kam alles zusammen. Heute bin ich schon ein bißchen ruhiger, aber ganz hab ich meine Sorgen halt auch noch nicht unter Kontrolle!

lg Evi
 

Rabbit

Hauskatze
Das wird sicher wieder!!

Wie Phantomime schon schreibt, er ist sicher Träger des Coronavirus, wenn er mit einer FIP-kranken Katze zusammengelebt hat. Aber das sagt aber auch schon gar nix darüber aus, ob er jemals FIP bekommt.
Oscar hatte einen Coronavirus-Titer von 1:400 (und starb dann an etwas anderem), bei Willow hab ich ihn dann gar nicht messen lassen, was hätte das auch für einen Sinn gehabt. Willow ist fit und munter.

Manche Dinge lassen sich ohnehin nicht verhindern, es hat also gar keinen Sinn sich schon vorher wahnsinnig zu machen, mit was wäre wenn.

Glaub mir, die Angst lässt mit der Zeit nach, wenn Du siehst, dass es ihm gut geht!!
 
Oben