• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Wieviele Katzen auf wieviel m²?

Naiko

Hauskatze
Würd mich mal interessieren was ihr glaubt wieviele Katzen man auf wieviel m² halten sollte.

Klar gibt es auch noch andere Kriterin.
Wieso ich frag? Momentan hab ich , mal wieder, die diskussion mit meinem Mann zwecks dritter Katze.

Er meint wir haben 2 noch das Terrarium und das Nano Becken und das wär zu viel auf 52m²

Wenigstens meinte er mit einer größeren Wohnung würd sich reden lassen (stolz auf Teil erfolg)

Nun würd ich gerne eure Meinung wissen. Bzw wieviele Katzen habt ihr auf wieviel m²

lg

Svenja
 

Chrisili

Hauskatze
ich hab derzeit 2 Katzen auf 55 m2, für mich wäre eine 3. nicht denkbar gewesen.

jetzt ziehen wir um in eine Wohnung mit 75m2 und abgesicherten Garten, hier kann ich mir 3 vorstellen, von der größe her würden 4 wohl auch gehen aber ich weiß ned so recht.
 

Rusty

Hauskatze
Wir hatten früher auf 60 Quadratmetern 4 Katzen, allerdings sonst keine anderen Tiere.
Alle Katzen haben gemeinsam ein großes Kistchen benutzt. Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass - wo sich zwei Katzen wohlfühlen - sich auch noch eine dritte wohlfühlt. Man merkt den Unterschied von 2 auf 3 Katzen kaum.

Jetzt haben wir 7 Katzen auf 110 m2.
 
Zuletzt bearbeitet:

Astrid15

Hauskatze
Ich hab 120 m2, wobei bei Klo, Bad und einem Zimmer immer die Türen zu sind.
Zimmer -> Pflanzenzimmer
Bad -> ebenfalls Pflanzen
Klo -> die 2 Stritzis kratzen mir da immer die Fugenmaße raus - keine Ahnung warum :bala:

das heißt rund 90m2 mit 2 Katzen :)
 

gattina

Hauskatze
ich hab 4 Katzen auf fast 80m2 und überlege wegen einer 5.Katze :eek:hmy: aber mein Freund meint auch, dass das zuviel ist, wobei ich das jetzt nicht so arg finde, weil sich die Katzen eh immer relativ gut verteilen, vor allem wenn man die 3.Dimension auch nutzt. :smile: also ich find 3 Katzen auf 52m2 machbar, aber ich bin ja auch Katzendeppert :tongue2: in unserer vorigen Wohnung hatten wir 45m2 und 3 Katzen, das ging auch gut, weil sie eben viel zum klettern hatten.
 

Enja

Hauskatze
Puh, sicher schwierig zu beantworten, da es in meinem Augen auch auf die Katzen ankommt....

Ich hab 4 Katzen auf ~50m2.
Bis aufs Klo hab ich alle Türen immer offen und alle meine 4 haben sich einen Ruheplatz ausgesucht! - es gibt Versteckmöglichkeiten, 3 Kratzbäume (einer im VZ, einer im WZ und einer im SZ), und sie dürfen eig. überall hin (ausser in den Kleiderschrank) und es gibt eine 3.Dimension in jedem Zimmer (ausgenommen Klo!)
Ich hab noch von keinem Besuch gehört, dass es zuviel ist auf diesem Raum, oder das sie das Gefühl haben, dass die Katzen zu wenig Möglichkeiten haben zu toben oder sich zu verstecken. Aber aufgrund dessen, dass auch noch ein kleiner Hund bei mir wohnt, kommt in dieser Wohnung keine 5.Katze dazu!!!
 
K

Kitty55

Guest
Puh, sicher schwierig zu beantworten, da es in meinem Augen auch auf die Katzen ankommt....

Sowohl das, als auch die Ausstattung der Wohnung und ob sie "überall" hin dürfen. Ich persönlich finde, dass man (wie hier schon erwähnt wurde) unbedingt auch bei großen Wohnungen die 3. Dimension nützen sollte. Das kann durchaus schmuck aussehen und hübsch zur EInrichtung passen, ohne dass es teuer sein muss.

Hier leben 6 Katzen auf 125m2 und bis auf die Küche (die ist eh klein;)) ist immer jedes Zimmer zugänglich.

Ich habe erst neulich 2 Dosis unabhängig voneinander besucht, die beide winzige Wohnungen (1x 30m2 und 1x ca. 45m2) hatten und mit jeweils 2 Mietzen teilten. Ich hatte nicht das Gefühl, dass diesen Katzis etwas fehlte. ;)
 

Enja

Hauskatze
Sowohl das, als auch die Ausstattung der Wohnung und ob sie "überall" hin dürfen. Ich persönlich finde, dass man (wie hier schon erwähnt wurde) unbedingt auch bei großen Wohnungen die 3. Dimension nützen sollte. Das kann durchaus schmuck aussehen und hübsch zur EInrichtung passen, ohne dass es teuer sein muss.

Kann ich unterschreiben, dass hab ich vergessen zu erwähnen!
 

Yania

Hauskatze
Ich habe hier 2 Katzis auf ca 56m2 wobei Klo und Küche nicht immer zugänglich sind. D.h. sie haben etwas mehr als 45m2 zur ständigen Verfügung :) Außerdem kommen sie auf alle Schränke und haben mehrere Kratzbäumchen, Höhlen und Aufstiege.
Ich könnte mir rein platzmäßig schon eine dritte vorstellen, allerdings aus mehreren anderen Gründen nicht ;)

Wie meine Vorschreiberinnen schon sagten: Auch die Schränke und Wände mitnutzen, dann seh ich da kein Problem.
 

Carlos2808

Hauskatze
Also ich hab 2 Katzen auf 45m². Bei uns gibt es auch keine Tabuzonen, dürfen überall hin. Sie können aber auch noch runter zu meinen Großeltern, sind dann noch mal 50m². Jedoch dürfen sie da nur am Abend runter weil ich tagsüber Angst hab, dass jemand von den 2 beim ständigen ein und ausgehen vergisst die Türe zu schließen.

Unser Dachboden wird jetzt noch ausgebaut im Februar, da kommen dann nochmal 20 m² dazu :)
 

Alegra

Hauskatze
Also wir haben hier 4 Katzen auf 90 m² allerdings ist ein Raum derzeit noch katzenfreie Zone, da dort meine Schweindis wohnen und auch noch nicht alles so optimal eingerichtet ist bzw. eher rumpelkammer ist. Ins Bad dürfen die Tierchen schon, weil ihnen die Fußbodenheizung so taugt, das Klo und die Abstellkammer sind so klein, die rechne ich jetzt mal gar ned dazu :D. Ich brauchte eigentlich gar ned viel machen bzgl. dritter Dimension. Katzen benützen Schränke usw. die geschickt aneinandergestellt wurden als schlaf- und Turnmöglichkeiten. Kombiniert mit Katzenmöbeln machen nämlich auch Menschenmöbeln echt was her :D.

Zu der Frage ansich. Ich denke pro Katze 10-20m² für mich presönlich als Marke festzumachen. Es geht halt eher darum: Wie harmoniert die Gruppe, fühlen sich die Menschen in der Wohnung noch wohl? Wie ist die Wohnung geschnitten (gibts coole Laufstrecken?)? Sind alle Zimmer zugänglich? Also auf 90m² reichen mir 4 Katzen momentan, da auch nicht alles ganz harmonisch ist... jedoch könnte ich mir auch 5 Katzen vorstellen, wenn die Gruppe besser passen würde. Aber ich bin auch eine Katzennärrin ;)
 

sandrah87

Hauskatze
ich hab 3 Katzen auf 55m² + Terrasse (sind so ca. 6m², schätz ich mal - ist aber natürlich nicht immer zugänglich). Im Frühling kommen dann noch ca. 50m² Garten dazu.
 

greeneye

Hauskatze
3 Katzen auf 100m² :) ich finde aber dass hier durchaus noch Platz wäre :giggle: Allerdings hab ich mit 3 Miezen mehr als genug zu tun, also bleibts erst mal bei drei :D
 

Babsi0211

Hauskatze
3 Katzen auf momentanen 45m2 sie können alle räume (lach ist ja nur küche WZ Bad und WC) nutzen und ich habe 2 kratzbäume 1 Kasten den sie nutzen und den balkon der ab frühjahr dann katzensicher ist . Ich finde das es gerade noch geht aber mehr :nono: bei der jetzigen Situtaion nicht !
 

Mirabella

Hauskatze
also ich hab 3 katzen und eine ca. 80m² große wohnung, 2 katzenklos und sie dürfen in alle räume bis auf meinem begehbaren schrank...gesicherter balkon ist auch noch da...:)
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
wir haben bissi mehr als 150m2 wohnung
davon sind zwei kabinettln je ca 8m2 katzenfreie zone
brauch was zum basteln,malen,mal was streichen,schwammerln auflegen zum trocken usw.
sonst dürfens überall hin
baba
marion
 
Oben