Hallo,
kurz zur Einleitung: Meine Katzen (Kater/Katze, 2,5 Jahre) sind Geschwister und "wild" als Hofkatzen geboren.
Außerdem "wohnt" die nächste Generation ihrer Geschwister ebenfalls in meinem Hof.
Meine beiden dürfen raus und rein wie sie wollen und sind natürlich beide kastriert.
Auch die zwei draußen hab ich kastrieren lassen, sehe sie aber nicht als "meine" Katzen.
Vergangenes Jahr war es schon so, dass - besonders die Kater - oft wochenlang nicht heimgekommen sind. Im Sommer schlafen sie gerne draußen, aber für gewöhnlich stehen sie dann in der Früh schon hungrig vor der Tür.
Auch meine Katze macht das, aber bis jetzt maximal eine Woche am Stück.
Gerade gestern Nacht ist mein Kater nach exakt 2-wöchiger Abwesenheit endlich wieder heimgekommen. Dann benimmt er sich immer, als ob *ich* so lange weggewesen wäre. Lässt mich kaum aus den Augen und beginnt gleich zu maunzen wenn ich hinter einer Tür verschwinde, oder länger als eine Minute rausgehe.
Egal wie lange er bis jetzt weg war, er ist immer wohlbehalten und gut genährt nach Hause gekommen.
Jetzt frage ich mich, wo geht er hin und warum?
Wo ist er die zwei Wochen gewesen, ohne ein einziges Mal vorbeizuschauen?
Als kastrierter Kater kann er doch wohl nicht viel mit Katzenmädchen anfangen?
Er ist extrem scheu gegenüber anderen Menschen, ich kann mir nicht vorstellen dass er sich bei jemand anderes einnistet.
Ich wohne in einem kleinen Dorf am Land und direkt hinter meinem Grundstück beginnen Felder, so weit das Auge reicht.
Hat jemand eine Idee dazu?
kurz zur Einleitung: Meine Katzen (Kater/Katze, 2,5 Jahre) sind Geschwister und "wild" als Hofkatzen geboren.
Außerdem "wohnt" die nächste Generation ihrer Geschwister ebenfalls in meinem Hof.
Meine beiden dürfen raus und rein wie sie wollen und sind natürlich beide kastriert.
Auch die zwei draußen hab ich kastrieren lassen, sehe sie aber nicht als "meine" Katzen.
Vergangenes Jahr war es schon so, dass - besonders die Kater - oft wochenlang nicht heimgekommen sind. Im Sommer schlafen sie gerne draußen, aber für gewöhnlich stehen sie dann in der Früh schon hungrig vor der Tür.
Auch meine Katze macht das, aber bis jetzt maximal eine Woche am Stück.
Gerade gestern Nacht ist mein Kater nach exakt 2-wöchiger Abwesenheit endlich wieder heimgekommen. Dann benimmt er sich immer, als ob *ich* so lange weggewesen wäre. Lässt mich kaum aus den Augen und beginnt gleich zu maunzen wenn ich hinter einer Tür verschwinde, oder länger als eine Minute rausgehe.
Egal wie lange er bis jetzt weg war, er ist immer wohlbehalten und gut genährt nach Hause gekommen.
Jetzt frage ich mich, wo geht er hin und warum?
Wo ist er die zwei Wochen gewesen, ohne ein einziges Mal vorbeizuschauen?
Als kastrierter Kater kann er doch wohl nicht viel mit Katzenmädchen anfangen?
Er ist extrem scheu gegenüber anderen Menschen, ich kann mir nicht vorstellen dass er sich bei jemand anderes einnistet.
Ich wohne in einem kleinen Dorf am Land und direkt hinter meinem Grundstück beginnen Felder, so weit das Auge reicht.
Hat jemand eine Idee dazu?