• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Wo treiben sich meine Katzen rum?

Pannonia

Hauskatze
Hallo,

kurz zur Einleitung: Meine Katzen (Kater/Katze, 2,5 Jahre) sind Geschwister und "wild" als Hofkatzen geboren.
Außerdem "wohnt" die nächste Generation ihrer Geschwister ebenfalls in meinem Hof.

Meine beiden dürfen raus und rein wie sie wollen und sind natürlich beide kastriert.
Auch die zwei draußen hab ich kastrieren lassen, sehe sie aber nicht als "meine" Katzen.

Vergangenes Jahr war es schon so, dass - besonders die Kater - oft wochenlang nicht heimgekommen sind. Im Sommer schlafen sie gerne draußen, aber für gewöhnlich stehen sie dann in der Früh schon hungrig vor der Tür.
Auch meine Katze macht das, aber bis jetzt maximal eine Woche am Stück.

Gerade gestern Nacht ist mein Kater nach exakt 2-wöchiger Abwesenheit endlich wieder heimgekommen. Dann benimmt er sich immer, als ob *ich* so lange weggewesen wäre. Lässt mich kaum aus den Augen und beginnt gleich zu maunzen wenn ich hinter einer Tür verschwinde, oder länger als eine Minute rausgehe.

Egal wie lange er bis jetzt weg war, er ist immer wohlbehalten und gut genährt nach Hause gekommen.

Jetzt frage ich mich, wo geht er hin und warum?
Wo ist er die zwei Wochen gewesen, ohne ein einziges Mal vorbeizuschauen?
Als kastrierter Kater kann er doch wohl nicht viel mit Katzenmädchen anfangen?

Er ist extrem scheu gegenüber anderen Menschen, ich kann mir nicht vorstellen dass er sich bei jemand anderes einnistet.
Ich wohne in einem kleinen Dorf am Land und direkt hinter meinem Grundstück beginnen Felder, so weit das Auge reicht.

Hat jemand eine Idee dazu?
 

dea

Hauskatze
Gps Tracker der Katz umhängen, cam an der Katz montieren odr nachlaufen ;)

Von hier aus der Ferne wird dir keiner was brauchbares - außer raten - sagen können.
 

Pannonia

Hauskatze
Vielleicht findet sich noch jemand, der nicht nur redet, sondern auch was zu sagen hat.
Ich erwarte keine Koordinaten.
Aber vielleicht ist das für Jungkater völlig normal und andere machen das auch?
 

dea

Hauskatze
Du erwartest dir Infos aus der Ferne wo dein Kater rumstreunt - wenn du nicht weißt was dein Kater in deiner Umgebung treibt, kann das auch keiner wissen der die Örtlichkeiten bei dir nicht kennt ;)

Meine Vorschläge waren durchaus ernst gemeint.
 

Thaicats

Hauskatze
Irgendwo wird er ein geschütztes Plätzchen und Nahrung gefunden haben.
Bei 2 Wochen in freier Wildbahn würde ich ihn struppiger und samt Flöhe/Zecken erwarten.
Und eingeschlossen wohl auch nicht, da wäre er abgemagert.

Ich hätte dir auch zu GPS Tracker geraten.
Wobei wahrscheinlich Bild, Ton und Koordinaten interessant wären, dann ein Smartphone an einem Geschirr montieren.
Bei einer Verfolgung könnte er sich anders verhalten, wenn er sich beobachtet fühlt, wie wenn er es sonst tun würde.

Die Kastration beschränkt nicht zwangsläufig den Aktionsradius eines neugierigen, jungen, kräftigen Katers mit Freigang an Heim und Herd.
Nur sinkt die Wahrscheinlichkeit stark, dass er Streit mit potenten Katern um eine Kätzin anfängt und möglicherweise Revierstreitigkeiten weniger intensiv ausficht.
Beim Kater meiner Cousine schränkte sich der Aktionsradius erst mit den Jahren deutlich ein und da waren es immer noch mehrere hundert Meter Radius rund ums Haus.

Willst den Kater in Sicherheit und jeder Zeit wissen, wo er sich aufhält: Katzensichere Einzäunung.

Alles andere, da müssten wir eine Kristallkugel haben oder Kaffeesatzlesen.
Denn die Strecken, die er zurückliegt, können über 1 km sein.
Bei mir könnte da ein Kater eine Autobahn überqueren, doppelgleisige Bahnspur, zwei Hauptstrassen und in vier Gemeinden streunern.
 

dea

Hauskatze
Ich hätte dir auch zu GPS Tracker geraten.
Wobei wahrscheinlich Bild, Ton und Koordinaten interessant wären, dann ein Smartphone an einem Geschirr montieren.
.
es gibt kleine leichte Action Cams, die das alles kônnen (GPS, Tracking Aufzeichnung usw) und noch dazu wasserdicht und bruchstabil sind. Ist allerdings nicht billig das Zeug.
 

Rusty

Hauskatze
In der Sendung "Hund Katze Maus" wurden verschiedenen Katzen Sender umgehängt und kontrolliert, wie weit sie sich entfernen. Einige Katzen liefen kilometerweit, andere entfernten sich kaum von ihrem Zuhause. Der Besitzer hätte sich nie gedacht, dass sein Kater nur im Gebüsch in der Nähe war, hatte er ihn doch tagelang nicht gesehen.
 

Pannonia

Hauskatze
In der Sendung "Hund Katze Maus" wurden verschiedenen Katzen Sender umgehängt und kontrolliert, wie weit sie sich entfernen. Einige Katzen liefen kilometerweit, andere entfernten sich kaum von ihrem Zuhause. Der Besitzer hätte sich nie gedacht, dass sein Kater nur im Gebüsch in der Nähe war, hatte er ihn doch tagelang nicht gesehen.

Genau das, oder zumindest etwas in der Art hab ich kürzlich gelesen. Ich erinnere mich an ein recht wirres Geflecht aus Linien auf der Karte, wo die Katzen überall rumgelaufen sind.
Und ich glaube mich ebenfalls zu erinnern, dass die Katzen "bis zu 3km" gelaufen sind.

Aber auch 3km wären in einem Tag locker zu schaffen und drum verstehe ich nicht, warum sie so lange am Stück wegbleiben.

Und ich häng ihnen sicher keine Kamera um, die kann ich auch direkt wegwerfen.
Ich hab eine Weile versucht, Ihnen Halsbänder umzuhängen, dass sie bei den Streifzügen nicht für wilde Katzen gehalten werden.

Die haben sie praktisch täglich verloren. Manchmal habe ich sie sogar wieder gefunden, meistens aber nicht. Und so hab ich das wieder aufgegeben.

Nachdem noch niemand gesagt hat, dass das halt so ist, oder dass seine/ihre Katzen das auch machen, ist es vielleicht doch nur eine Eigenart von meinen.
Möglicherweise steckt "das Wilde" noch in ihnen und sie leben das so aus.
 

Humpel

Hauskatze
Für die BBC habens sowas auch mal gemacht, da habens festgestellt Katzen durchaus auch mehrere Kilometer im Kreis rennen, wenn ichs jetzt recht im Kopf hab (9km?), denen habens auch Cams und Sender umgehängt.

Wissenschaftler wissen schon lange, das Bauernhofkatzen eine Revier von bis zu 6 Hektar!! haben können. Während Stadtkatzen mit 1.000 bis 2.000 qm auskommen.

Wenn du also wirklich wissen willst wo er sich rumtreibt, wird dir nichts anderes übrig bleiben, als ihm einen Sender (mit Standortaufzeichnung) oder eine Cam umzuhängen. Aber das haben dir ja schon mehrer User gesagt.

Ein Smartphone an ein Geschirr montieren würd ich allerdings bleiben lassen, entweder ist nach 200m das Smartphone weg, oder der Kater verhängt sich irgendwo damit, das ist leider eine unausgegorene Idee. Bitte nicht versuchen!
 

Rusty

Hauskatze
Katzen - auch Wildkatzen und Großkatzen - sind ja nicht ständig unterwegs. Sie putzen sich stundenlang, dösen stundenlang irgendwo in einem Versteck oder im Schatten, lauern stundenlang auf Beute, und schon ist der Tag um. Löwe, Tiger usw. in den Nationalparks sind ja auch nicht ständig auf Achse. Das hat man schon in der Schule gelernt.
 

Humpel

Hauskatze
Schon klar Rusty, aber wenn er stundenlang rumliegt, nur nicht zuhaus, weiß die TE halt trotzdem nicht WO er ist. :lol:
Ihr scheint es ja darum zu gehen, festzustellen, wo genau er sich rumtreibt.
 

Pannonia

Hauskatze
Im Juni 2015 war der Kater wohl das erste Mal weg.
Da hatte ich noch echte Panik und hab überall nach ihm gesucht.

Er war dann noch ein paar Maal verschwunden, einmal sogar 4 Wochen lang.
Seitdem ich weiß dass er wiederkommt, bin ich etwas gelassener. Trotzdem wäre es mir lieber, wenn er das nicht tun würde.

Übrigens hat er die letzten beiden Tage herinnen geschlafen und war überhaupt nur minutenweise draußen. Sehr ungewöhnlich zu dieser Zeit.
Aber vielleicht ist er auch froh, dass er wieder da ist und genießt es jetzt erstmal.
 

dea

Hauskatze
Tja, hindern wirst du ihn nur daran können, wenn du ihm gesicherten Freigang bietest.

Es konnte dir schon im Vorjahr niemand sagen wohin dein Kater verschwindet und wir sind auch ein Jahr später nicht klüger oder hellsichtiger geworden um dir Auskunft darüber zu erteilen wohin er verschwinden könnte oder wie er sich seine Zeit vertreibt. Jede Katz hat eigene Gewohnheiten und jedes Umfeld ist anders - am ehesten kannst du selbst eine Antwort finden wo er sein könnte oder zumindest die Leute in deiner unmittelbaren Nachbarschaft fragen ob sie ihn gesehen haben.

Btw verstehe ich nicht, weshalb du meine beiden Kommentare so abwertend kommentiert hast - ich habe dich weder angegriffen noch beleidigt noch verurteilt.
 

Rusty

Hauskatze
Ja, wie auch immer - du wirst es nie erfahren. Außer du gehst ihm mal nach oder engagierst einen Privatdetektiv :dry:
 

Thaicats

Hauskatze
Das mit dem Geschirr und der Kamera...
Nächstes Mal muss ich wohl ein Ironie on/off reinschreiben.
Für eine Aufnahme- und Sendezeit von zwei Wochen...
Da wäre wahrscheinlich ein entsprechendes Gerät so schwer, da kann die Katze gleich mit Kette und Pflock im Garten befestigt werden (Ironie aus).
Allein unter dem Aspekt des rücksichtsvollen und nachsichtigen Umgangs mit Ressourcen, wäre es unsinnig ein Smartphone mit welchen Methoden auch immer an eine Katze anzubringen.

Selbst gängige und für diesen Einsatz gedachte Tracker sind nicht gerade klein und jede Art von Geschirr, Halsband oder was auch immer birgt eine tödliche Gefahr für die Katze.

Die Möglichkeiten, wie sich eine Katze während ihrer Abwesenheit fortbewegt ist von Katz zu Katz und altersbedingt verschieden.

Ein Freigänger kann sich zig Kilometer von zu Hause oder unterm nächsten Busch verstecken.
Es ist egal ob sie sich kreisförmig oder zickzackartig von zu Hause entfernt.
Die Möglichkeit, dass sie gefüttert, vergiftet, erschlagen, erschossen, eingesperrt, mitgenommen, angeschossen, überfahren, von einem Wildtier angegriffen, irgendwo elendiglich verreckt oder von einem unangeleinten Hund / angeleinten Hofhund zerfetzt wird, ist bei allen Bewegungsmustern je nach Wohnlage gegeben.

Die Tätigkeit, die eine Katze an den Tag legt...
Das beinhaltet alles was eine Katz tun kann und wird vom Gesundheitszustand und Charakter der Katze beeinflusst.
Meine Senior, der lag mit 24 Monaten tiefenentspannt auf der Terrasse und sah den Spatzen zu, während die Kätzin im gleichen Alter keine Sekunde ruhte, sondern immer auf dem Sprung war.

Der Aktionsradius...
Leider nutzt es einer Katze mit Freigang herzlich wenig, wenn sie sich bloss unter Nachbars angrenzenden Rhababerblättern versteckt, der tierliebende Nachbar aber der Katz mit dem Spaten eins über den Schädel zieht.
Ohne Bösartigkeit den Nachbarn zu unterstellen; die Katz könnte auch in einem Feld beim Mähen zerfleddert werden.

Die Faktoren sind Charakter der Katze, Alter der Katze, Gesundheit der Katze beeinflusst und auch alles innerhalb des potentiellen Aktionsradiuses von zig Kilometern erhöht die Optionen ins Manigfaltige.

Deine nähere Umgebung und auch deine Katze kennst du am besten und kannst dir in etwa vorstellen, was.
 

Pannonia

Hauskatze
Danke für die schöne Zusammenfassung Thai.
Ich werde halt einfach damit leben, dass mein Kater ein Streuner ist. Vielleicht gibt es sich ja mit zunehmendem Alter.
 

Cello

Hauskatze
Man sollte auch nicht vernachlässigen, dass sehr viele Freigänger ein Zweit-Zuhause haben.

Nicht selten glauben zwei oder sogar drei Familien, die Besitzer ein-und-derselben Katze zu sein.

Diese Tendenz wird natürlich noch dadurch begünstigt, dass manche Leute Katzenfutter grundsätzlich im Freien aufstellen, und dass erstaunlich viele Leute mit Begeisterung fremde Katzen füttern.

Wenn dein Katerchen öfters nach zwei Wochen gepflegt und in gutem Zustand heimkommt, liegt der Verdacht sehr nahe, dass er ein zweites Standbein in der Nachbarschaft hat.
 
Oben