Das mit der 2ten Katze hat nicht geklappt, die war zwar leise trotz Taubheit, unheimlich süß , aber ich sah sofort, dass sie krank war. Auf den Fotos normal, beim Kennenlerntermin total mager und Durchfall. Ich bat die Pflegestelle zu einem TA zu gehen, damit ich meiner Katze keine ansteckenden Krankheiten ins Haus bringe. Bat darum, dass man mich verständigen würde, was beim TA rausgekommen ist. Kein Bild , kein Ton, dann auf Nachfrage bei diesem Verien die Antwort, dass keine eindeutige Diagnose da sei und noch weitere TA-Besuche gemacht werden müßten-plötzlich stand die Katze nimmer zur Vermittlung. Seltsames Gebaren für angebliche Tierschützer.
Mittlerweile ist meine Abby schon sehr müde, sie will gar nicht mehr spielen, nur irrsinnig viel Schlafen und Schmusen. Also hab ich mich schwerem Herzens entschlossen, dass ich mir momentan keine 2. Katze mehr nehme, wäre ihr jetzt schon viel zu stressig. Das Forl quält meine Kleine GSD nicht so sehr, weil sie kaum mehr Zähne hat. Bin aber laufend beim TA wegen Kontrolle, jetzt hat meine Kleine ein beginnendes Nierenleiden (vermutlich altersgemäß mit 16 Jahren), aber leider will sie das verordnete Futter nicht fressen.
Ich denk mir, da sie ja doch schon sehr alt ist, sollte sie fressen, was ihr schmeckt, lieber ein glückliches etwas verkürztes Leben, als ein lustloses verlängertes Leben. Was meint ihr dazu?