• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Das Leben mit 3 Coonies

kitten

Hauskatze
ist der rosti dann ein rösti? :rofl:

"Prakkari Spaßmacher; einer, der Streiche macht, Frechdachs" den rufst dann "prack"...oder "na prack"

"Frakkur der Dreiste; der Freche" klingt eher nach "der gebrochene" oder "der zerbrecher" (fraktur) :D
 

Jeanny

Hauskatze
Also Ferox finde ich echt super. Ist auch schön zum Rufen.

Die Namen sollten 2 Silben haben dann sinds schön zum Rufen und zum Aussprechen und das würd bei den 2 Namen ja passen.
 

schober03

Hauskatze
Also ich wär für Bando und Aramis, oder Gargamel und Azrael, oder Pedro und Luigi, oder Lando, Danny, Raffael (Raffi), Sandro, Mephisto, Murphie, Joschie, Robin, Rusty, Billy, Bobby, Benny, Benji, Bubu, Emilio, ...

Wenn du willst mach ich noch weiter.
 

fizzer

Hauskatze
von mir auch ein herzliches willkommen!

fesche katzis hast dir da ausgesucht! :wub:

hier sind sowieso vieele coonie verrückte unterwegs! *micheingeschlossen* :lol:

bin mir sicher wennst die katzis mal zu hause hast wird dir der richtige name schon einfallen!

lg
 

Marie1977

Hauskatze
Hallo!

Zumindest zur Bedeutung von Finn oder Fynn kann ich ein bissal beitragen, nachdem ich ja auch einen Finn habe (und da natürlich die Bedeutung vorher gesucht hab). Gefunden hab ich mehrere Theorien:

aus dem Gälischen: blond, weiß,hell
aus dem Schwedischen: Finne
Ableitung aus dem Griechischen von Phineas: dunkel, braun

Abgeleitet von Fionn bzw. Finn aus einer irischen Sage könnte es auch "kenntnisreich" oder "weise" bedeuten ...

Soweit ich mich erinnern kann :)

LG,

Marie
und Tommy, Sam und Finn
 

Alegra

Hauskatze
meine beiden haben auch isländische Namen:

Aska (die Asche)
Fina (die Glänzende)

Den tiger, den ich vermutlich adoptieren werde, werde ich Rasin nennen. Es ist zwar nicht isländisch, gefällt mir aber trotzdem sehr gut :)

Für einen Kater hab ich jetzt ein bisschen geschaut, fällt mir schwerer als für eine Kätzin :D. Ich finde für deine coonies brauchst du auch wilde Namen, sidn ja so imposante Katzen, die Llateinischen gefallen mri jetzt ned so gut, aber rAsin ist vermutlcih auch kein Name den jeder gut findet :D

Aber hier mal ein paar die ich gut finde:
Akaya (japanisch, blutrote Nacht, passt aber eher zu ner roten Katze ;))
Aiven (keltisch, der beständig Siegende)
Fridur (isländisch, der Hübsche)
Raj (König)
Jade (englisch gesprochen find ichs am hübschesten)
Liar
Wotan (ja DER Wotan ;))
Erik
... mehr fallen mir grade ned ein :D
 

Sinnia

Hauskatze
Hallo,

die sind ja wirklich entzückend! :wub:
Wir werden auch bald Coonie-Eltern ;-) allerdings bekommen wir zwei Ladies, die Bilder hab ich im Profil.

Noch heißen sie Wanda und Unica (und lt. Papier auch immer so...) aber wir sind auch schon am Nachdenken für schönere Rufnamen :).

Ich freu mich echt ganz toll mit dir, weil ich weiß wie ich mich freu, und bei dir dürfte es genauso sein :lach:

Liebe Grüße
Sinnia
 

dolphinwoman

Hauskatze
darf ich ganz profan einwerfen: josef, hans, karl, fritz, franz, heinz (haben wir hier aber schon), erwin, rainer,....

ich weiß, die sind nicht sehr imposant. aber ich hab eben ein faible für so richtig "bacherne" namen :welldone:
isi und nomi heissen auch nur deswegen so, weil sie nach einem alten, israelischen ehepaar benannt sind, mit dem ich befreundet bin.
aber unser schildkröterich heisst hans (weil er vom hans söllner ist), unsere häsinnen toni und schalotte (genau, nicht charlotte), und unsere beiden (leider entfleuchten) wellensittiche hießen hexe und schani....
 

isi47

Hauskatze
Ich würde mir wegen der Namen keinen Streß machen, laß die Kater erst mal einziehen, beobachte sie - und dann wirst Du die richtigen Namen wissen.
Wir haben unsere Katzen Lady und Cinderella getauft - und genau so sind sie, die eine eine richtige Lady, die andere ein "Prinzesserl".

Übrigens - ich mag auch isländische Namen, aber ich wäre nie auf die Idee gekommen, meinen Kater z.B. Glokollur (Glokotlür) zu nennen oder Fagurkollur (Fagürkotlür) - ev. Odin.
 

XClaudiaX

Hauskatze
Sooo, am Samstag war ich meine 2 Fellnasen wieder besuchen. Jetzt steht auch endlich fest welcher der Büder bei mir einzieht. Nämlich der silver classic tabby/ white :wub:

Sie wissen wohl ganz genau, dass ich ihre neue Mami bin. Es waren 5 Leute in dem großen Außengehege und sie waren trotzdem die ganze Zeit bei mir :blush:

Wir haben gespielt, gekuschelt und gerauft. :wub:

Noch 2 Wochen und 2 Tage - dann sind sie endlich bei mir. :eek:mg:

Hatte auch schon ein "Kitten Brustgeschirr" für beide mit. Die Züchterin wird sie vorab schon mal ein bisschen dran gewöhnen.

Gibt es bei euch jemanden, der Erfahrungen mit "Katzengassi-gehen" hat? Also, nicht dass ich jetzt stundenlang mit ihnen raus gehe. Aber dadurch, dass ich an der Hauptstraße wohne kommt für mich Freigang nicht in Frage. Leider habe ich auch keinen Balkon - darum möchte ich den Beiden so zu ihrer frischen Luft verhelfen :blush:

Wie fang ich dann am besten an? Wie lange lasse ich die beiden eingewöhnen?

PS: In meinem Fotoalbum gibts jetzt wieder aktuellere Fotos :lol:
 

Saphiera

Hauskatze
Also erstmal auch herzlichen glückwunsch zu diesen WUNDER WUNDER HÜBSCHEN fellnasen :)

muss wirklich sagen SELTEN soooo schöne maincoon katzen gesehen...WAHNSINN :yike: :wub:

und das mit dem freigang in der stadt... NAJAAA...nem hund darfst halt ned begegnen...wenn dann würde ich an deiner stelle viell. 10min oder so wo mit ihnen hinfahren wo halt viel grün und natur ist....falls das bei dir möglich ist !!!

viel glück und spaß mit den süßen :)

ps: hab ich schon mal gesagt wie SCHÖN die sind :D :D
 

XClaudiaX

Hauskatze
Naja, ich wohn schon am Land. Eigentlich sogar in einem Kaff :blush:

Trotzdem ist unsere Hauptstraße viel befahren... Ich hab gleich vor der Tür einen wunderschönen Hof mit Bäumen, Streuchern und viiiiel Wiese. Kein Asphalt nur Schotter^^.

Da werd ich mal beginnen... und wenn sie nicht zu ängstlich sind - 3 Minuten zu Fuß gibt es weitläufig nuuuuur Felder.

Also. Am Abend des 10.06. bekomm ich die Beiden. (ist ein Mittwoch) kann ich dann am Wochenende schon raus mit ihnen? oder doch erst ein Wochenende drauf? Und ich nehm immer beide mit oder?
 

Saphiera

Hauskatze
würd auch beide mitnehmen :)

aber ich würds abschätzen wie gut und schnell sie sich bei dir einleben...wenn du der meinung bist nach einer woche die sind hier schon wie zuhause dann kannst as sicher mal probieren :)
 

NaRo

Hauskatze
hallo XClaudiaX!

hab gelesen, du hast vor mit deinen 2en gassi zu gehen :) also ich kann nur sagen: wenn sie noch so klein sind, dann gewöhnen sie sich bestimmt sehr gut daran. ich hab meinen ali mit 5 monaten daran gewöhnt und zwar auf die fixe tour. geschirr anlegen war kein problem, das hatte ich (auch ohne hilfe) in 1min (bei oskar hat die prozedur allein schon 10min gedauert und er hat das schlimmste befürchtet und wir ließen ihn...). aber wir haben zb gar nicht erst versucht in der wohnung an der leine zu gehen, wie es oft geraten wird, weil: wie seltsam muss das für die katze sein, an dem ort, an dem sie eigentlich frei herumgehen kann, an der leine geführt zu werden.

wir haben ihn dann gepackt, sind mit ihm in den nächsten park gegangen (5min fußweg) und da hat er beim ersten mal einfach nur geschaut, ist lange in der tasche geblieben, neugierig, dann hat er sich nach ewigkeiten mal rausgetraut und ist aber nicht sehr weit gegangen, das waren zentimeter :) dann haben wir ihn, damit er sich sicher fühlt, aufgehoben und ihn mal die natur riechen lassen (bäume und gräser um ihn herum) und da war er sehr interessiert. beim 2. mal ist er schon ziemlich schnell rausgehüpft und ab da war er immer gleich heraußen und unterwegs. wir haben auch schon beim 3. oder 4. ausgang die kurze feste leine gegen eine flexileine ersetzt. er konnte damit einfach weiter al nur 1,5m gehen, konnte auch mal losspurten, ohne dass es ihn zurückgezogen hat, und die flexileine kann ich ja stoppen, wenn ich will, auf einen baum darf er zb nur 1,5m weit, unters gebüsch darf er nur so weit ich ihn noch sehe, etc. er weiß, dass wenn ich die flexileine auf stopp stelle und ein bisschen nach hinten ziehe, er sich einen anderen interessanten weg suchen muss :)

was ich aber unbedingt tun würde: wenn du alleine gehst nur mit 1 katze gehen! die braucht wirklich schon alle aufmerksamkeit. und dazu kommt noch, dass sie auch nicht dieselben wege haben, wenn sie draußen sind. wir sind schon zu 2. mit 2 katzen gegangen, das geht, aber alleine, nie. sie interessieren sich draußen auch nicht sehr füreinander -- ich dachte mir, die werden miteinander spielen, durchs gras toben, aber: nichts, interessieren sich für die natur :)

ich finde es jedenfalls toll, wenn du das probierst. mein ali hat echt großen spaß am leinegehen. die lein stört ihn gar nicht. wenn hunde kommen wirft er sich auf den boden oder mag sich verstecken, ich nehme ihn dann immer hoch, bis die gefahr vorbei ist, aber wirklich stören tut ihn das nicht. im gegenteil: er ist draußen sehr kuschelig, so kuschelig wie er sonst nicht ist. immer wieder mal kommt er zu mir her und kuschelt mit mir, gibt köpfchen oder legt sich auf die wiese und lässt sich den bauch kraulen. im gefällt das wirklich sehr!

glaube, es kann nur ein abenteuer sein für wohnungskatzen, die neugierig sind und nicht zu ängstlich. unsere juri mag es auch, aber die braucht noch ein bisschen übung. oskar und henry wiederum mögen es gar nicht, oskar war noch nicht mal draußen, weil ihn das geschirr schon so wahnsinnig macht und henry fürchtet sich zu tode draußen, das probieren wir kein 2. mal.

jedenfalls hab ich mit meiner tä darüber gesprochen, die von der leine-idee auch begeistert war und meinte, das sollte man eigentlich mit allen katzen mal probiert haben, ob sie's mögen oder nicht. aber: wien ist sehr parasitenverseucht, bei uns heißt das halt, wir müssen nun wirklich regelmäßig (alle 4 monate) entwurmen und ali und juri bekommen auch zecken-spot ons (frontline) und nach zecken abgesucht müssen (zb beim bürsten so nebenbei) halt alle vier.

aber wie gesagt: ali und juri sind vom leinegehen begeistert. (ali geht mir sogar nach wie ein hündchen, sobald wir heimgehen, spurtet er mir nach :)

ich gehe so ca. 3x die woche mit ali, mit juri weniger, weil ich mir bei ihr noch nicht so ganz sicher bin (sie ist jetzt 1 jahr alt und war auch erst ein paar wenige male an der leine mit). und einmal waren wir 2 wochen gar nicht und da hat ali sich auch nicht aufgeregt, es ist also nicht so, dass sie die große freiheit spüren und dann freigänger werden wollen ;)

ich wünsch dir jedenfalls alles gute! und hoffe, du berichtest mal von deinen ausflügen...
 

aida

Hauskatze
ich würde nicht mit beiden gleichzeitig gehen, das ist viel zu stressig! katzen sind ja nicht wie hunde dass man mit ihnen gesittet gassi gehen kann :wacko:

außerdem würde ich ein paar wochen warten mit dem rausgehen - stell dir vor einer reißt sich los und ist dann in einer vollkommen fremden umgebung und weiß nicht wohin... das risiko würd ich echt nicht eingehen! und anfangs nur ein paar meter weg und nach ein paar minuten wieder rein und das ganze dann nach und nach steigern.
 

NaRo

Hauskatze
was ich noch sagen wollte:

wir gehen immer so ca. eine dreiviertelstunde/Stunde, alles darunter ist zu wenig für ali, das merkt man, dass er da noch net so richtig befriedrigt ist. und die zeit vergeht ur schnell (muss ja auch ständig aufpassen).

wenn hunde, kinder, leute, kinderwägen, bälle kommen ist er immer vorsichtig, manchmal möcht er sich auch verkriechen, dann gibt es ihm ein sicherheitsgefühl, wenn ich ihn hochnehme, daher denke ich auch: 2 maine coons ist vielleicht ein bisschen viel. wir hatten zb einmal den fall, dass plötzlich aus dem nichts ein großer hund aufgetaucht ist (ohne leine, ohne maulkorb), der hat den ali ziemlich interessiert angesehen. ich natürlich sofort flexi auf stopp und den ali gepackt, der auch schon etwas nervös war, und uns ein anderes plätzchen gesucht. der hund ist uns noch ein bisschen nachgegangen. oder einmal hat ein kind gedacht, es müsste lustig sein und ist ständig den ali angegangen, der angst hatte vor dem kind und seinem fußball, und sich wirklich mit viel kraft wohin verziehen wollte, es war eine mühe, ihn an mich zu nehmen, weil er von dem kind so verängstigt war, dass er sich unters gebüsch flüchten wollte. denke: 2 coonies (die ja dann auch noch soooo groß und stark werden ;) sind echt viel zu viel für 1 person (es sind schon 2 "normale" katzen zu viel), aber zu 2. mit zweien geht das sicher super.

und noch noch noch was: ich leg mir um die hand immer etwas, das ich mit dem flexileinengriff verknoten kann, weil wenn sich die katze echt mal losreißen sollte (wie aida grad bemerkt), dann kann ich die leine nicht verlieren. aber eigentlich ist sowas noch nie passiert, aber man soll ja niemals nie sagen... ;)

paar wochen warten halte ich allerdings nicht für notwendig bzw. zeckenschutz kannst den katzen, glaub ich, halt erst mit 6 monaten draufgeben, aber bis dahin kannst sie auch absuchen täglich...
 

XClaudiaX

Hauskatze
@NaRo, vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung :welldone:

Ich bin ziemlich unsicher... Ich hatte ja noch nie Katzen.

Dann werd ich fürs ertse Mal "Hofluft schnuppern" eine Freundin anrufen die uns begleitet. Vielleicht gibt ihnen das beim 1. Mal ein bischen Sicherheit. Wenn ich merke, dass es ihnen egal ist ob der jeweilige Bruder da ist oder nicht, führ ich sie nur mehr einzeln aus.

Gut das heißt im Klartext: Geschirr anlegen, Katze schnappen, in den Hof tragen und absetzten... Dann schauen was passiert. :eek:mg:

Gut, soweit so klar. :lol:
 
Oben