• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Frontline ja/nein?

Hope3

Hauskatze
Zu Kokosöl,

auch da muß man aufpassen, es vertragen leider nicht alle Katzen.

Sissy z.B. hat sich nach dem Auftragen an einer Stelle offen gekratzt und noch Wochen danach hatte sie schuppige Haut.
 

Regenbogentau

Hauskatze
Hallöchen, ich habe ja leider gut ein halbes jahr flöhe bei meinen 3 mietzen und hündin gehabt und sie einfach nicht losbekommen.hab all möglichen hausmitteln durch.geholfen hat "leider" nur frontline.
 

Andrea

Hauskatze
Ich werde das Kokosöl ja nicht direkt auf die Haut geben, sondern da es ja eher eine festere Konsistenz hat, werde ich etwas zwischen meinen Händen verreiben und dann das Fell damit einreiben und zwar über die ganze Katze. Natürlich kann es hierbei auch zu Reizungen und Unverträglichkeiten kommen, wie bei alle, aber einen Versuch ist es wert...kann ja nicht jede Woche einen Frontline drauf geben und ich bin wirklich schon am Ende mit den Zecken :(
Füttere auch schon Bierhefe und auch das schreckt diese Blutsauger nicht ab :(

Gegen Flöhe hilft leider wirklich nur Frontline, da muss man hartnäckig dahinter sein und regelmäßig auftropfen, gerade wenn man auch einen Hund im Haushalt hat.
 

maxion

Hauskatze
kann ja nicht jede Woche einen Frontline drauf geben und ich bin wirklich schon am Ende mit den Zecken :(
Frontline darf lt. Anleitung sowieso nur max. alle 4 Wochen verabreicht werden!
Ja, ich bin auch am Ende, was die Zeckenplage anbelangt. Diese Viecher lassen sich auf alles fallen, was Körpertemperatur hat.
Für uns Menschen gibt es auch keinen wirksamen Schutz gegen Zeckenbefall. Nur die FSME-Impfung, die verhindert, daß Folgeschäden entstehen.
Wird wohl bei Katzen nicht anders sein ...

@Kokosöl
Klingt nach alternativer biologischer Lösung. Aber da sich die Katzen ca. 2-3h/Tag das Fell putzen, nehmen sie viel davon auf. Ob ihnen das Öl gut tut, bezweifle ich ...

Ich verwende die Spot on Tropfen von PHA, allerdings maximal dreimal jährlich, das reicht. Die Produkte von PHA sind pflanzlich und sehr verträglich.
Habe mir die Site angesehen, aber ist nicht informativer als Sites zu Frontline *g*. Könntest Du bitte mehr darüber berichten, also ob dieses Produkt wirksam gegen Zeckenbefall bei Freigängern ist:clap:
 
Zuletzt bearbeitet:

Andrea

Hauskatze
So, wir haben jetzt seit ca einer Woche das Kokosöl und ich gebe es täglich meinen Katzen auf das Fell (schmiere damit meine Hände ein und streiche über das Fell). Sie sehen zwar echt arg aus, da das Fell fettig wird, aber das ist mir ehrlich gesagt egal *gg*
Also Bobby, der Kater welcher immer die meisten Zecken hatte, hatte seither keinen einzigen mehr. Simba hat nur Frontline drauf und bei dem hab ich die letzten Tage, 2 Zecken entfernt, waren noch nicht festgebissen.
Ich probiere weiter....lt Internet soll man die Tier 2 Wochen lang täglich das Kokosöl ins Fell geben und danach ca alle 3-4 Tage.
Man muss aber auch dazu sagen, dass das Wetter auch nicht gerade sehr zeckenfreundlich war, da teilweise wieder Schnee und kalt. Aber ich denke, die letzten Tage haben bewiesen, das es irgendwas helfen muss. Ich berichte natürlich weiter :)

PS. Aja und meine Katzen duften sooooooooo geil nach Kokos *gg* und es schmeckt ihnen auch *gg* hihihihi
Wichtig ist das ein BIO KOKOSÖL genommen wird, also ohne Zusätze und rein.
 

maxion

Hauskatze
Man muss aber auch dazu sagen, dass das Wetter auch nicht gerade sehr zeckenfreundlich war, da teilweise wieder Schnee und kalt.
Genau! Seit dem Kälteeinbruch vor ca. 10 Tagen ist der Kater (Frontline-SpotOn Anfang März) ohne zusätzl. Maßnahmen wie Kokosöl usw. absolut frei von Zecken!

@ Kokosöl:
Biologische Qualität ist Voraussetzung. Aber beim Putzen des Fells schlecken die Katzen es ab, es gelangt in den Organismus. Ich habe wenig Ahnung über Fettverdauung u. Stoffwechsel bei Katzen, aber habe Zweifel, ob die unfreiwillige Aufnahme von Kokosöl f. europ. Hauskatzen gesund ist?
 

Alegra

Hauskatze
wäre nicht auch zB Leinöl geeignet? da wäre die Aufnahme denk ich unbedenklicher und ökologischer? ;)...
 

Peppone

Hauskatze
oder wie wärs mit Neemöl? lähmt bzw. macht Insekten unfruchtbar, ist für Säugetiere aber ungefährlich. Wegen des bitteren geschmacks werden sie sich's wahrscheinlich auch nicht runterschlecken
 

ingelli

Hauskatze
neem ist tendenziell eher gefährlich für katzen !
Neembaumöl (Hauptinhaltsstoff “Azadirachtrie”) ist in einer Wohnung unsicher und für Katzen, Jungtiere und Meerschweinchen gefährlich. Bei Katzen liegt die Ursache in einem genetisch bedingten Enzymmangel, wodurch ätherische Öle nicht bzw. nur sehr langsam abgebaut werden und so zu Vergiftungserscheinungen führen können
. http://www.drpabel.de/html/tierhalter.html

Im Internet und Zoofachhandel sind so genannte Flohmittel erhältlich, die Neembaumöl enthalten. Viele Halter verwenden das ätherische Öl auch in Reinform. Doch für Katzen sind diese Mittel giftig. Wie die tierärztliche Fachzeitschrift „Vetimpulse“ in ihrer aktuellen Ausgabe berichtet, wurden allein in England in den letzten sechs Jahren insgesamt 99 Neem-Vergiftungsfälle nachgewiesen. Die meisten dieser Tiere zeigten Krankheitsanzeichen wie Abgeschlagenheit, übermäßigen Speichelfluss, Schwindel, Schwanken, Zittern, Zuckungen und Krämpfe. Sieben der Tiere starben oder mussten eingeschläfert werden, die anderen konnten glücklicherweise erfolgreich behandelt werden. Aufgrund solcher Gefahren warnt ESCCAP vor „Naturprodukten“ im Einsatz gegen Parasiten und empfiehlt, bei Hunden und Katzen nur solche Produkte anzuwenden, die als Tierarznei zugelassen und vom Tierarzt für das Tier als geeignet eingestuft sind.
.
http://www.esccap.de/news/vergiftungen_durch_neembaumoel/

[/QUOTE]
 

Peppone

Hauskatze
:yike:o nein tut mir leid ich nehm alles wieder zurück!! Aber da wir grad bei Ölen waren is mir das sofort in den Sinn gekommen und hab dann nicht mehr weitergedacht, dass es ja ein ätherisches Öl ist :doh:, und deswegen :nono: nix für Katzen! Sorry, wir verwenden es schon seit Jahren zur Schädlingsbekämpfung am Balkon (in seeehr stark verdünnter Form, weil's nicht so umwerfend riecht) und der TA meinte, das wär so für die Katzen nicht gefährlich. Natürlich ist es aber was anderes, ob das Neemöl auf die Katze oder auf die Pflanze kommt und dann nur indirekt weiter... Tschuldigung nochmal!
 

maxion

Hauskatze
Auch meine Recherchen (schon länger her) haben ergeben, daß äther. Öle wie zBsp. Neem(Niem)öl od. Teebaumöl für Katzen toxisch (giftig) sind.
Und ich bezweifle, daß die hier vorgeschlagenen Alternativen zur Zeckenbekämpfung wie Kokosöl od. Leinöl den Zeckenbefall verhindern bzw. dem Stoffwechsel von Katzen guttun. Zumal sich Katzen angeblich 2-3h tgl. putzen (1/2h kann ich bestätigen, aber ich beobachte unsere Freigänger nicht 24h *g*).

Heute (seit gestern wird es milder) hatte der Kater wieder 2 Zecken.
Die Wirksamkeit von Halsbändern mit Sollbruchstelle kann ich nicht testen, weil mein Freund nicht darauf vertraut.
Also bleibt es bei uns dabei, daß die Freigänger alle 4-5 Wochen Frontline Combo bekommen u. Zeckenbefall tgl. kontrolliert (operiert) werden muß :heul:

PS: Vielleicht interessiert es jemanden?:
Teebaumöl ist auch bei Menschen nicht das "Wundermittel", als das es dzt. überall angepriesen wird: zB. hat mir meine ZA (sie versucht immer, mir alternative Möglichkeiten anzubieten) abgeraten, Teebaumöl zur tgl. Mundspülung zu verwenden, weil es für die Schleimhäute auf Dauer zu agressiv ist!
 

tashi

Hauskatze
frontline bekommen meine abechselnd, also alle 5 wochen ist eine(r) dran. das verhindert zwar nicht den befall v. ungeziefer (nicht so schlimm, weil 2 ausgesprochene stubenhocker sind), aber das ausbreiten v. flöhen im haus.
als ich im dez. eine bauernkatze zur TÄ brachte, hat die ihr nachher profender in den nacken getropft. "hilft gegen würmer UND ektoparasiten" - was haltet ihr davon?
 
H

heykitty

Guest
hello erstmal.
mir wurde empfohlen, leinöl zu benutzen, ins essen zu mischen. das soll den geruch der katze überdecken und die zecken nicht so anlocken.
nach 2 wochen verwendung merke ich echte unterschiede - das fell greift sich total anders an, und ich finde statt 15 zecken nur mehr 1 oder 2 täglich.
und das bei dem feuchten wetter.
:)

Automatisch zusammengeführtes Posting

schaut mal was ich gerade entdeckt hab :)

was hält ihr davon?

http://www.fressnapf.de/shop/ultraschall-floh-zecken-anhaenger

na!bitte nix anhängen!! also, zumindest keiner katze!! (weil halsband und freigängerkatz is eine sehrsehr schlechte und gefährliche mischung!!!)
 
H

heykitty

Guest
jetzt hab ich grad meiner tochter einen zeck entfernt.
bei näherem hinsehen bemerke ich aber, dass die zeckn auf der katz andere sind als die auf den kindern.
sind das generell andere?
googel hilft mir da grad nicht weiter...

Automatisch zusammengeführtes Posting

nachtrag:
oder sind das unterschiedliche entwicklungsstadien? ist es das?

Automatisch zusammengeführtes Posting

kennt ihr das? schon probiert? meinungen?
 
Oben