• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

kleine Anregungen für eine verkatzte Wohnung

maho

Hauskatze
Wenns vom Termin her passt, so würde ich mich auch gerne aus der Steiermark zu euch gesellen;)-- (obwohl es ein bisserl weit ist, so würde ich das Katzenparadies schon gerne live bewundern)....
 

WolframLisa

Hauskatze
Hallo Kitty!
So ich muss dir gleich berichten. Mein Freund hat mir sein ok gegeben für eine verkatze Wohnung. Jippi! :D
Wollte dich nur fragen wie du das mit den weißen Steinen beim Kratzbaum gemacht hast. Was hast du denn unter die Steine getan?
Und wie funktioniert das mit den Eimern? Sorry für die vielen Fragen aber bist ja selbst Schuld das du so eine tolle Wohnung hast! :D :D :D :D :D
Lieben Gruß,
Lisa
 
K

Kitty55

Guest
Hey super, aber Ihr kommt doch eh am 13. oder bist Du auch so ungeduldig wie ich?:angel:

Wollte dich nur fragen wie du das mit den weißen Steinen beim Kratzbaum gemacht hast
da hat mein Mann den Rahmen gebaut und darin eine Nut eingefräst. In diese wurde dann eine dünne Bodenplatte gesteckt. Das war mir deswegen wichtig, weil der Boden darunter geschont wird.

Und wie funktioniert das mit den Eimern?
also das sind ganz normale Farbeimer aus dem Bauhaus, die wir mit Lederimitat (würde ich nie wieder machen!!!) überzogen haben. Dazu hat mein Mann Schablonen angefertigt und mit diesen haben wir dann das Leder zugeschnitten. Dann aufgeklebt, fertig. Die Rückwand besteht aus einem festen Karton, ebenfalls mit Lederimitat überzogen und reingeklebt, damit man die Löcher vom befestigen nicht sieht.
Am schwierigsten war die Umrandung mit dem roten Stoff. Da haben wir von unserer Schneiderin Stoffbahnen mit einem kleinen Tunnelzug nähen lassen, Der Stoff muss elastisch sein. Die wurden dann innen angetackert, zwecks Polsterung wurde ein Schaumstoffstreifen dazwischen gelegt, dann nach außen umgedreht und mittels Gummiband im dafür genähten TUnnelzug zugebunden. Ist das noch verständlich????? :whistle:

Die Kissen haben wir mit Hirsespelzen gefüllt. Aaaaber, da die nicht schwer genug drin liegen, gehen die Katzen vermutlich nicht rein. Versuche gab es wohl schon, aber jedes Mal war das Kissen total verrutscht oder es lag heraussen. Die hätten wir mittels Klettband oder so fix befestigen müssen.:yeah:
 

phantomine

Hauskatze
Die Kissen haben wir mit Hirsespelzen gefüllt. Aaaaber, da die nicht schwer genug drin liegen, gehen die Katzen vermutlich nicht rein. Versuche gab es wohl schon, aber jedes Mal war das Kissen total verrutscht oder es lag heraussen. Die hätten wir mittels Klettband oder so fix befestigen müssen.:yeah:

Wollts dann nicht evtl. zur Beseitigung des Problems (ist ja schade drum), einen Klettverschluß per Hand auf den Polster unten aufnähen und in die Höhle das Gegenstück reintackern? Das müsste dann doch halten, oder??

Nur so als Idee...

Lg, Karin!
 

katzenmama1986

Hauskatze
Hallo!

Wow! Ich bin ebenfalls hin und weg von der tollen Wohnung und den vielen guten Ideen. Ich hätte da jetzt noch eine ungewöhnliche Frage... hat aber gar nicht direkt mit den Katzenmöbeln zu tun. Und zwar hab ich auf den Bildern gesehen, dass du ja auch viele schöne Pflanzen hast und ich nehm mal an, dass die nicht giftig für Katzen sind oder? Weil ich musste nämlich die meisten Pflanzen hergeben, als ich meinen Jacko bekommen hab. Er kaut gerne dran, weil die auch immer so schön wackeln und bekommt sehr leicht Durchfall (u.a. davon). Deshalb hab ich jetzt nur noch ein paar kleine Pflanzen, die alle irgenwo hoch oben stehen, sodass er nicht hinkommt. Ich bin also auf der Suche nach schönen hohen Pflanzen für den Boden, die er ohne weiteres auch anknabbern kann. Hättest du vielleicht einen Tipp für mich welche sich da eignen?

LG Mona
 

WolframLisa

Hauskatze
Halli Hallo!
Danke für die Beschreibung! Ist irgendwie eh logisch. Ja ich wollte dich auch schon wegen der Pflanzen fragen.
Hehe ja sicher freuen wir uns schon! Lg lisa
 
K

Kitty55

Guest
Wollts dann nicht evtl. zur Beseitigung des Problems (ist ja schade drum), einen Klettverschluß per Hand auf den Polster unten aufnähen und in die Höhle das Gegenstück reintackern? Das müsste dann doch halten, oder??

Nur so als Idee...

Lg, Karin!

ja, das haben wir vor, aber weißt eh, die Zeit….. Außerdem fürchte ich, dass Katzi dann keinen Versuch mehr macht. Die Eimer sind ja auch etwas zu klein. So dienen sie eben als dekorative Auf- und Abstiegshilfe.


@ Lisa & Mona: Danke!!! Tja Pflanzen: Was Ihr da beim Naturbaum seht, ist oben eine Kentia-Palme. Die ist ungiftig. Unten steht das hohe (habe ich aber nicht mehr) und das normale Zyperngras. Das ist Eigentum der Katzis zum Knabbern.
Ansonsten kann ich Euch diesen Link hier empfehlen: http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader....ch/giftdb/pflanzen/0165_tox.htm?inhalt_c.htm

Soviel ich weiß, sind diverse Palmenarten ungiftig. Aber ich muss zu meiner Schande gestehen, dass hier auch eine Schefflera und ein Elefantenfuß stehen. Beides angeblich giftig, aber nur wenn sie größere Mengen davon fressen. Und sie knabbern überhaupt nicht daran herum. Die sehen wohl keinen Grund, denn hier steht ja auch immer genug Katzengras zu Verfügung.

@NiCa: ich denke, dieses Regal hält mehr aus. Wir hatten das auch mal. Nun gibt es nur noch die Treppe“ aus dieser Produktserie und die hält sicher viel mehr aus.
 

katzenmama1986

Hauskatze
Hallo!

Vielen Dank für deinen Tipp! :dankeschild:

Knabbern tut er eh auch nicht, aber er spielt halt mit den Blättern von allen Pflanzen, wenn sie sich bewegen. Und da hat er es natürlich genau auf die Palmen besonders abgesehen. Und da er so empfindlich ist, muss ich halt extrem aufpassen. Meinen Katzen bei meinen Eltern hat das auch nie was gemacht, da wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen jemals eine Pflanze wegzugeben.

Naja, solange er nicht Erde frisst und ausgräbt gehts ja noch. Das hat er nur einmal gewagt... :motz:

Das Zyperngras gefällt mir besonders. Da werd ich gleich demnächst mal zum Bellaflora fahren!

LG Mona
 
K

Kitty55

Guest
Das hohe Zyperngras hab ich beim Obi bekommen. Aber da musst Du wohl noch ein paar Wochen Geduld haben. Und gegen graben in der Erde würden große Steine helfen. :)
 

Weltraumkatze

Hauskatze
Das sieht super aus vor allem die Kratzbäume sind toll. Habs gerade meiner Mutter gezeigt und die ist jetzt total begeistert :D Sie wollte nämlich auch so einen Baumstamm nehmen und den zu einem Kratzbaum umfugieren :D
Was für Pflanzen hast du dort bei den Kratzbäumen stehen?

Ah jetzt hab ich gerade oben gelesen welche Pfanzen es sind :stupido:
Aber noch eine Frage: Woher hast du die Baumstämme? Und wie hast du sie montiert, also das sie nicht umfallen
 
K

Kitty55

Guest
Das sind ja 2 Fragen!!!:D

Die Stäme haben wir von der Pflegemami meiner Blackys bekommen. Ist nicht so einfach,aber am besten nach Sturmschäden bei Bauern oder Obstplatagen nachfragen. Da müssen oft Bäume aussortiert werden.

Befestigt sind sie an der Wand und mittels Bodenplatte.
 

Miezchen

Katzenjunges
Ohh ist das schön:laola:. Ein richtiges Katzenparadies. Da fühlen sich deine Süßen bestimmt wohl:banane:.
 
Oben