Mela
Hauskatze
Ich beginne schon mal eine Liste und hoffe, diese Leute wollen auch wirklich kommen:
Mela
Patricia
:clap:
Also wir freuen uns auf jeden Fall schon darauf :buddies:
Ich beginne schon mal eine Liste und hoffe, diese Leute wollen auch wirklich kommen:
Mela
Patricia
da hat mein Mann den Rahmen gebaut und darin eine Nut eingefräst. In diese wurde dann eine dünne Bodenplatte gesteckt. Das war mir deswegen wichtig, weil der Boden darunter geschont wird.Wollte dich nur fragen wie du das mit den weißen Steinen beim Kratzbaum gemacht hast
also das sind ganz normale Farbeimer aus dem Bauhaus, die wir mit Lederimitat (würde ich nie wieder machen!!!) überzogen haben. Dazu hat mein Mann Schablonen angefertigt und mit diesen haben wir dann das Leder zugeschnitten. Dann aufgeklebt, fertig. Die Rückwand besteht aus einem festen Karton, ebenfalls mit Lederimitat überzogen und reingeklebt, damit man die Löcher vom befestigen nicht sieht.Und wie funktioniert das mit den Eimern?
Die Kissen haben wir mit Hirsespelzen gefüllt. Aaaaber, da die nicht schwer genug drin liegen, gehen die Katzen vermutlich nicht rein. Versuche gab es wohl schon, aber jedes Mal war das Kissen total verrutscht oder es lag heraussen. Die hätten wir mittels Klettband oder so fix befestigen müssen.:yeah:
Wollts dann nicht evtl. zur Beseitigung des Problems (ist ja schade drum), einen Klettverschluß per Hand auf den Polster unten aufnähen und in die Höhle das Gegenstück reintackern? Das müsste dann doch halten, oder??
Nur so als Idee...
Lg, Karin!
Hi Kitty!
Weißt du wie welche Baumart das ist vom gekauften Kratzbaum?
lg lisa
Muss mich mal selbst zitieren und hier lauthals verkünden: ich kann eigentlich schon halbwegs gut rechtschreiben.....:whistle:Die Stäme haben wir
Ohh ist das schön:laola:. Ein richtiges Katzenparadies. Da fühlen sich deine Süßen bestimmt wohl:banane:.