• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Meine Stubentiger

sabine75

Hauskatze
suuper süße miezen hast du!

mir gefallen alle 3! jede ist was besonderes. das mit den türen kenn ich denn meine verstorbene lucy sprang immer vom schreibtisch auf die türe und dann auf den kasten und die burschen saßen immer unten und haben dumm geschaut ;)
das mit den eiswürferln kenn ich auch. maddox, der black tabby coonie, war immer zu stelle als ich von meinem ehemaligen kühlschrank, so ein amerikanischer, eis in ein glas gefüllt hab. wenn er kein würferl zum jagen bekommen hat hatt ich keine ruhige minute mehr;)
 

christinem

Hauskatze
Grüß euch!

Neues von der Katzenfront:
ich war heute mit Patty beim Dr. Miedler zum Kontroll-schall, da ja im Dezember der Verdacht auf HCM im Raum stand: Patty ist gesund, das Herz hat sich nicht verändert! :five: :rock: :round:
Einmal soll ich im Dezember noch zur Kontrolle, dann können wir die Abständes der Untersuchungen größer machen! Und Tigger hat er bei der Gelegenheit auch gleich geschallt, ist absolut gesund, mein Süßer! Bin total happy!!!!

Ansonsten gibts nicht viel Neues, Swiffi genießt ihre Hof-spaziergänge an der Leine (wir haben jetzt eine lange Flexileine, geht ganz gut), Tigger läßt den Mädels gegenüber den Macho raushängen, ich darf nur selten durchschlafen, also alles beim alten ;)



Swiffi fordert ihre Spaziergänge lautstark ein, das kann mitunter nerven, wenns Zeiten sind, wo ich aus irgendwinem Grund nicht kann/mag. Einmal hats dem Kater dann gereicht, er ist hin und hat Swiffi verprügelt, sie ist ins Katzenklo geflüchtet und er hat jedesmal, wenn sie rauswollte, sie wieder hineingeprügelt. Die Arme! Hab den Kater dann abgelenkt damit sie wieder aus dem Klo rauskonnte. Aber sie war dann ruhig ;)



Neue "Spielwiese" haben die drei auch: hab aus drei Schachteln eine "Schachtelburg" gebaut, sie können von einer Schachtel zur anderen durchklettern (hab sie verbunden), finden die Katzen interessant und Patty liegt gern oben drauf.

lg Christine
 

NaRo

Hauskatze
hallo christinem!
supertolle fotos wieder mal :) und gleich 2 sachen, die ich auch im kopf hab und hab: im kopf hatte ich die schachtelburg für die katzen, wobei wir leider nicht den platz hatten und unsere katzen - seltsamerweise - an den schachteln nie soooo interessiert sind. und 2. wir gehen auch an der leine! ;) auch an der flexileine sogar (damit's ihn, den ali - der einzige, mit dem wir gehen (können) - nicht immer so zurückreißt, wenn er lossprintet). wie funktioniert das bei dir denn so? und wie lang machst du das schon? ich geh immer im währingerpark, weil der nur 5min von mir weg ist. und wer und wo ist dr. miedler? ist der/die zu empfehlen? fragen, fragen, fragen!
 

christinem

Hauskatze
Grüß dich NaRo!

Spazieren geh ich nur mit Swiffi, da sie das lautstark einfordert. Die anderen beiden sind viel zu ängstlich für solche Aktionen, der Katzer tät vermutlich auf der Stelle einen Herzkasperl bekommen ;-)

Swiffi ist ja ein "second hand"-Katzerl. Sie wurde vom Vorbesitzer von klein auf an die Leine mit Brustgeschirr gewöhnt, da die Vorbesitzer die Fenster nicht sichern wollten/konnten. Sie haben Swiffi angeleint und so durfte sie beim offenen Fenster sitzen (Leine wurde am Heizkörper angebunden). :unsure: Bitte nicht nachmachen - es ist natürlich eine blöde Idee sowas, und einmal hing sie laut Vorbesitzer dann wirklich an der Leine aus dem Fenster raus.... :doh:

Wie auch immer, ich war nicht die erste Station, wo sie hinvermittelt wurde. Vor mir war sie 1 Monat lang bei einer Familie mit Haus und Garten, und da durfte sie hinaus. Wußte ich anfangs alles noch nicht. Daher findet sie sich jetzt nimmer mit reiner Wohnungshaltung ab.

Anfangs bin ich mit ihr an der kurzen Leine gegangen (hab glaub ich im Dezmber begonnen?). Da sie da immer braver war, hab ich seit 2 oder 3 Wochen die Flexileine. Ich find schon, daß es wichtig ist, daß sich die Katze zuerst mit der kurzen Leine daran gewöhnt, daß sie eben nicht gleich losspringen kann.
Ab und zu (aber sehr selten) kommts schon vor, daß sie losrennt oder losspringt, ich warne sie dann immer durch Zuruf, meistens wirds dann langsamer, wenn nicht, wird sie leider sobald die Leine ganz ausgerollt ist unsanft gestoppt.

Ich geh mit ihr im Hof vom Haus (ist groß und begrünt), und vermeide Zeiten, wo viel los ist. Andere Menschen, vorallem Kinder, machen sie doch nervös. Da legt sie sich flach hin, bei Kindern will sie wegrennen, da heb ich sie dann hoch.

Dr. Miedler ist ein Kardiologe, der ca 4x/Jahr für jeweils etwa 2 Wochen in Wien ist, sonst lebt er im Ausland. Er ist mir empfohlen worden als guter Spezialist für Herzkrankheiten, und ich bin sehr zufrieden mit ihm. Es ist sehr nett, kompetent, ruhig und lieb zum Tier. Hat bei HCM-Katzen gute Therapieerfolge die HCM zu stabilisieren.

Liebe Grüße, Christine
 

NaRo

Hauskatze
ah verstehe, dachte dr. miedler ist hier in der nähe (18./9. und umgebung) ein tierarzt. und ich bräuchte eine 2. tierärztin, weil meine tierärztin, mit der ich sonst sehr sehr zufrieden bin, für eine impfung 42 euro verlangt (schnupfen/seuche) und das im gegensatz zu meinem früheren arzt (25 euro) sehr viel ist - v.a. bei 4 katzen. aber egal.

ach so, ist das. na, das glaub ich dann schon, dass deine swiffi das einfordert, wenn sie das schon so gewohnt ist. aber gut, dass du das mit ihr machst. (an der leine ans fenster binden ist wirklich blöd, aber ja, gestern las ich: "unsere katze hatte einen zu starken jagdinstinkt nach einem vogerl, deshalb ist sie aus dem 5. stock gefallen und auf ein auto drauf... etc." und von schutznetzen noch nie was gehört. -- tierbesitzer sind manchmal wirklich unschlau.) und gut, dass sie auf zurufe reagiert - ali tut das ja auch ab und an ;) bei uns ist es ähnlich, er fürchtet sich vor kindern, die laut sind, vor kinderwägen, die groß sind, vor hunden hat er generell großen respekt, was gut ist, und ich nehm ihn dann auch immer hoch und wir warten die gefahr ab, bis sie vorüber ist - er guckt immer allem neugierig hinterher, wenn er sich sehr fürchtet, vergräbt er sein köpfchen in meinem hals so nach dem prinzip: wenn ich dich nicht seh, siehst du mich auch nicht ;) -- seltsamerweise ist er im park immer viel kuschliger als zuhause. hab das gefühl, er schätzt die sicherheit und mag manchmal danke sagen für's rausgehen. aber eigentlich eh sicher nicht, hat wahrscheinlich ganz andere gründe dafür, und ich vermenschlich das nur wieder so. so ein wetter wie heut ist übrigens optimal zum rausgehen: kaum leute im park und wenn, dann verweilen sie nicht lange. so ein begrünter innenhof wär natürlich überhaupt toll, aber wir haben leider nicht die möglichkeit bei uns, müssten dann um den mistplatz im hof herummarschieren, was dann doch irgendwie grindig ist :)

nimm doch mal jemanden auf deinen ausflug mit katze mit und lass fotos schießen?! ;)
 

christinem

Hauskatze
Grüß dich!

...hier in der nähe (18./9. und umgebung) ein tierarzt. und ich bräuchte eine 2. tierärztin, weil meine tierärztin, mit der ich sonst sehr sehr zufrieden bin, für eine impfung 42 euro verlangt (schnupfen/seuche) und das im gegensatz zu meinem früheren arzt (25 euro) sehr viel ist - v.a. bei 4 katzen. ...

Ich hab meine drei im November bei Frau Dr. Hlouskova im 18. Bez. impfen lassen, hat pro Katze 40 gekostet, aber sie hat mir dann 20% "Mengenrabatt" abgezogen ;)
Sonst kenn ich keinen TA in der Gegend. Sie ist sehr lieb und mr sehr sympathisch, aber ich vertraue ihr nicht voll und ganz. Aber
das liegt hauptsächlich an mir selber, weil ich alles 100x hinterfrage ....

Liebe Grüße, Christine
 

NaRo

Hauskatze
aha. na dann verlangen ja eh mehr so viel, wusste ich nicht. na dann belass ich es mal so und frag wegen einem mengenrabatt (gute idee) :welldone:
 

christinem

Hauskatze
Grüß euch!

Wieder neue Fotos:
Meine lieben Gfraster haben, während ich arbeiten war, das Seramis aus dem Blumentopf gegraben (nicht zum erten mal...). Tigger hat sich, völlig ohne jegliches schlechte Gewissen, vor meinen Augen genußvoll im Seramis gewälzt!



Swiffi hat ein neues Schlafplatzerl: ein Bettchen mit weißem Plüschrand von Zooplus, meiner Meinung nach ein MUSS für alle weißen Langhaarkatzen!!! ;)
Sie putzt sogar den Plüschrand, und legt ihr Kopfer so herzig drauf :wub:






und dann noch die versprochenen Fotos vom Spaziergang mit Swiffi...







Hindernisse werden leider oft nicht so elegant umschifft ;)







Liebe Grüße, Christine
 

NaRo

Hauskatze
:dankeschild::banane::flowers: für die lieben spaziergangfotos :) das schaut ja suuuper aus die schneeweiße swiffi beim ausgang! na da kann ich mit meinem grauling nicht mithalten. und du hast tatsächlich einen supertollen innenhof - riesig, grün, viele ebenen und bäume, um die sie herum rennen kann :welldone: sehr toll! wir waren heut auch wieder - aber ja, so ein öffentlicher park ist halt nicht so das wahre: ein bub meinte es sei lustig, wenn er mit seinem fußball immer wieder den ali anmacht, weil er sich vor dem riesenball fürchtet. :sauer: zu weihnachten wünsch ich mir einen gscheiten innenhof! -- und das zooplus-bettchen ist supersüß, stimmt, ne weiße katze gehört da rein! und das seramisding kenn ich: ich hab das oben mit karton zugeklebt, sodass nur noch ein loch um gießen da war -- leider war das loch auch noch so interessant, mittlerweile ist der baum weg, weil sich mein spaziergängerali mal draufgeworfen hat und er umfiel, durch den ganzen raum, plus katze, das war ein spaß :eek:mg:
 

Pheebs

Hauskatze
*kreisch* swiffi ist einfach der hit :wub: so hübsch :)

ah ja, dass man seramis ausbuddeln muss, ist doch ganz klar :D ups, ich sollte das besser "leise tippen" sonst kommen meine noch auf ideen :rolleyes:
 
L

Lena

Guest
*mit kreisch*
sooooo liebe fotos!
und ich bin immer wieder begeistert, dass leute mit ihren katzen spazieren gehen können.
mit meinen zwei angsthasen ist das unvorstellbar ;)

total lieb :wub:
 

aida

Hauskatze
süüüüße fotos :wub: :wub:

swiffi ist echt hübsch! und das bettchen von zooplus ist super, ich brauch eh noch ein zweites :D das wär mal ne überlegung wert :D :D
 

christinem

Hauskatze
Grüß dich!

..und ich bin immer wieder begeistert, dass leute mit ihren katzen spazieren gehen können.
mit meinen zwei angsthasen ist das unvorstellbar ;) ...

Mit meinen anderen beiden würde das auch nicht gehen, ich würde es auch nicht unbedingt wollen, stell dir vor ich muß mit 3 Katzen gehen, hintereinande, weil gleichzeitig wäre es Chaos!!! ;)
Swiffi fordert halt zu jeder möglichen und unmöglichen Zeit (z.B. heut in der Früh um 5 Uhr :angry: ) lautstark ihren Spaziergang ein, da sie vom Patz vor mir Freigang gewöhnt war (auch wenns nur 1 Monat war). Leine ist sie auch vom Vorbesitzer gewöhnt (Leine statt Fenstergitter :eek:mg: )
Ich hab halt nachgegeben, weil ich gehofft hab, daß sie dann ausgeglichener ist, ist auch so. Ihr tuts gut, mir auch wenn ich mal rauskomm...nur muß sie noch lernen, daß ICH die Zeiten bestimme, nicht sie!

Liebe Grüße, Christine
 

Rusty

Hauskatze
Mah ist die Swiffi süß mit dem blauen Augerl. Und das seramis passt genau zum Bauchi von Tigger. Kenn ich auch, diese Grabereien. Ich habe dann große Kieselsteine auf die Oberfläche gelegt.
 

christinem

Hauskatze
Ja, geht schon...ich ignoriere halt ihr Gemauntze, bis sies aufgibt und gehe prinzipiell nur, wenn sie grad ruhg ist. Sie wirds schon kapieren.

Mit der Einganstüre muß ich aber aufpassen: sie kann den Riegel wegschieben und dann die Türe öffnen, indem sie auf die Schalle springt. Hat sie, wie ich gerade Besuch hatte, so geöffnet, ich hätts nichteinmal gemerkt, mein besucher hat mich darauf aufmerksam gemacht. Da hilft nur zusperren mit Schüssel, das kann sie noch nicht öffnen ;)

Liebe Grüße, Christine
 

Rusty

Hauskatze
Ja, geht schon...ich ignoriere halt ihr Gemauntze, bis sies aufgibt und gehe prinzipiell nur, wenn sie grad ruhg ist. Sie wirds schon kapieren.

Mit der Einganstüre muß ich aber aufpassen: sie kann den Riegel wegschieben und dann die Türe öffnen, indem sie auf die Schalle springt. Hat sie, wie ich gerade Besuch hatte, so geöffnet, ich hätts nichteinmal gemerkt, mein besucher hat mich darauf aufmerksam gemacht. Da hilft nur zusperren mit Schüssel, das kann sie noch nicht öffnen ;)

Liebe Grüße, Christine

Ich hatte auch mal so einen "Türöffner". Wir haben einfach die Schnalle aufrecht nach oben verstellt.
 
Oben