• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Normale Katze oder Rassekatze?!

Bonsai

Hauskatze
Ich glaube Terrorlinda und Rusty meinen im Grunde das gleiche.

Mitleidskauf vom Vermehrer (eben unseriöser Züchter) --> NEIN
Aufnahme einer in Not geratenen Katze (ausgesetzt, läuf verwahrlost herum) --> JA

Wenn ich mich irre, korrigiert mich bitte. ;)

JJJAAAA, genau aus diesem Grund haben wir uns für Rassekatzen entschieden. So wie ich geschrieben habe, wenn ich ein armes krankes Katzerl finde, ist das ABSOLUT kein Thema!!!!

Hab die LaPerm auch erst in einem Beitrag von HundKatzeMaus auf VOX gesehen und war gleich total hin und weg von der Rasse. Und dass sie angeblich nicht viel haaren ist zwar nicht ausschlaggebend aber ein netter Nebeneffekt :lol:
 

Beherith

Hauskatze
Ich bin zu meinen Katzen immer irgendwie "wie die Jungfrau zum Kind" gekommen :) Drei waren Streuner und mein jetziges Katertier... nunja, nach einem Jahr tiefer Trauer um meinen geliebten Kater "Bö" war ich im Tierheim "nur mal schauen"... mmmmmmmhm.... "Nur mal schauen" regiert jetz meine Wohnung und mein ganzes Leben - und schön ist's :)
Rassekatze kam für mich eigentlich nie in Frage, da es irgendwie gar keine Rasse gibt, die ich besonders toll finde.

Sollte es eine Halblanghaar-Rasse geben, die rundere Gesichterln als die Coonies habt und sehr freundlich und menschenbezogen ist, dann allerdings hätte ich mich schon eventuell nach so einer umgeschaut. :blush:
 
;) Beherith,

Ragdolls kennst du? - die hätten ein runderes Gesicht, als Coonies - sind aber genauso "menschenbezogen" (die von meiner Tante sind fast schon wie Hunde) - sind ruhige, angenehme und sehr freundliche Katzen :)

Übrigens ...
Dein Filou ist eine sehr schöne Fellnase :)
 

Beherith

Hauskatze
So hab natürlich gleich nach Ragdolls gegooglet..... maaaaaaah :eek:mg:
Die sind ja vielleicht hübsch *schwärm* Da kam auch der Begriff "Ragamuffins" vor, ist das das selbe? Vom Wesen här, wären das ja
genau meine Katzen... hmmm

Wenn mein Filou ned so ein kleiner Sack wär :lol:, hätte ich schon längst mindestens noch 3 Miezekatzen, wenn nicht mehr. Ich hätte sogar das OK von meinem Mann :welldone:Mir wär am liebsten, es würd um mich rum den ganzen Tag wuseln. :blush: Aber da Filou schon zweimal ins Tierheim gekommen ist, weil er alle anderen Katzen rundherum unterdrückt hat.
Und ich hab ihm doch beim Schmusen auf der Couch ins plüschige Öhrchen geflüstert und versprochen, dasser da nie nie nie wieder hin muss und er sich nie mehr Sorgen machen braucht und sein Frauli auf ihn aufpasst :blush: Muss ich doch einhalten :)
 

Rusty

Hauskatze
So hab natürlich gleich nach Ragdolls gegooglet..... maaaaaaah :eek:mg:
Die sind ja vielleicht hübsch *schwärm* Da kam auch der Begriff "Ragamuffins" vor, ist das das selbe? Vom Wesen här, wären das ja
genau meine Katzen... hmmm

Wenn mein Filou ned so ein kleiner Sack wär :lol:, hätte ich schon längst mindestens noch 3 Miezekatzen, wenn nicht mehr. Ich hätte sogar das OK von meinem Mann :welldone:Mir wär am liebsten, es würd um mich rum den ganzen Tag wuseln. :blush: Aber da Filou schon zweimal ins Tierheim gekommen ist, weil er alle anderen Katzen rundherum unterdrückt hat.
Und ich hab ihm doch beim Schmusen auf der Couch ins plüschige Öhrchen geflüstert und versprochen, dasser da nie nie nie wieder hin muss und er sich nie mehr Sorgen machen braucht und sein Frauli auf ihn aufpasst :blush: Muss ich doch einhalten :)

Schau mal da http://www.mandara-cats.at/pages/rasseinfo.htm, ist die HP von der Schwägerin meines Kollegen.

Angeblich kennen Ragdolls keine Furcht. Wär ja was für deinen Filou? (übrigens ein ganz Hübscher :wub:)

Wenn du eine Katze vom Züchter nimmst, kannst du sie wieder zurückgeben, wenn es nicht passt. Züchter haben immer wieder Kastraten zu vergeben. Muss ja kein Kitten sein.

Übrigens: auch bei 5 wuselt es nicht den ganzen Tag um mich herum, nur beim Füttern. :):)
 

Beherith

Hauskatze
Woah, danke für die tolle Seite. Werd ich gleich mal genauer reinschauen.
Hmm das wär schon fast einen Versuch wert, wenn die sich
wirklich nicht unterbuttern lassen :) Ich wusste auch nicht,
dass man Katzen eventuell beim Züchter zurückgeben kann.
Naja, die Frage ist, ob ich das übers Herz bring :blush: Ich hätte
eh lieber einen Kastraten, weil so ein Kitten ist für Filou glaub
ich das Falsche, er ist ja scho 5 :)
 

Rusty

Hauskatze
Wahrscheinlich passt es eh mit einer Ragdoll und du musst sie nicht zurückgeben. Mein Kollege hat einen Hund und einen älteren Hauskater und nun hat er auch ein Ragdollkaterchen von seiner Schwägerin und alle vertragen sich blendend.
 

Saphiera

Hauskatze
http://www.ragamuffins.at/index.php?lang=de&site=links&sub=&chap=

hier ist die züchterin aus OÖ weyer (bekannte von meinem opa) die züchtet die raggamuffins :)

sind auch SUPER katzen aber wie das mit dem unterbuttern lassen ist weiß ich leider nicht bei denen

aber sie sind auch extrem einfache katzen und leben super in gruppen!!

aber auch rassen wie "Abessinier" oder "russisch blau" sollen auch SEHHRR charakterstarke katzen sein !! :)

aber warscheinlich eher nicht so deine rassen da nicht wuschelig :)

viel glück und viell. findest ja doch glatt nen passenden partern :D
 
- * - * - * -

:) Nun ist sehr viel Zeit vergangen, seitdem ich diesen Thread hier eröffnet habe.

:) Ich komme immer mehr und mehr drauf, dass es im Endeffekt tatsächlich

1) eine rein persönliche Einstellungssache
&
2)aber genauso eine Frage des Zu-Sich-Selbst-Stehen-Trauens ist.

Es passt schlichtweg nicht jede :) Katze zu jedem :) Menschen.

Ich möchte hier zunächst als positives Beispiel Sinnia anführen. Sie hat schon mit ihren ersten Katzen sehr positive Erfahrung mit einer bestimmten Zucht gemacht und sich hier entschieden, auch wieder ein Kitten aus derselben Zucht zu nehmen. :) Das finde ich toll, weil es diese seriöse, kontrollierte Zucht unterstützt und Sinnia weiss, dass bei dieser Zucht alles korrekt abrennt.

Und hier das zweite Beispiel.
Vor kurzem war ich bei shadow23 (aka Silke) :drueck: eingeladen. Sie hat unglaublich viel Erfahrung, wenn es um die Pflege von kleinen Streunerkittens oder Katzen mit schwieriger Kindheit geht. Sie hat ein Wissen, vor dem ich mich nur verneigen kann und obendrein die Ruhe, Geduld und Feinfühligkeit, sich um diese oftmals schwierigen Fälle zu kümmern. Zudem widmet sie diesen Katzen sehr viel Zeit ihres Lebens, bewusst.

Nun zu der Frage, von der alles ausgegangen ist: "Ist es unethisch oder moralisch nicht in Ordnung, wenn man sich für eine Rassekatze aus einer Zucht entscheidet?" - bzw. - "Ist es ein schönerer Zug, wenn man sich für ein Tier aus einem Tierheim oder einem Verein entscheidet?"

Meine Antwort darauf: Nein. :)
Es geht hier um den Mut, zu sich selbst zu stehen und zu sagen: "Was möchte ich wirklich? Was kann ich wirklich?"

Ich habe in diesen Wochen und Monaten hier, auf dem Forum, so oft die Idee gehabt: Ich möchte was Gutes tun. Ich nehme eine Katze aus einem Tierheim. Oder, ich nehme Pflegekatzen.

- Der Gedanke: ich möchte was Gutes tun war hier definitiv im Vordergrund. Und ist ja auch grundsätzlich sehr schön.
Doch z.B. als Pflegestelle braucht man ein sehr großes Ausmaß an Zeit, die räumliche Möglichkeit und auch Geduld und Ruhe. All das sind Voraussetzungen, die ich nur beschränkt erfülle. - Somit bleibt immer noch die Frage: ... Dann, wenn noch eine Katze? Von Tierheim? Oder, von Züchtung?

Wenn ich mich von niemandem beeinflussen lasse, mich selbst ganz ehrlich frage - die Wahl zw. Rassekatze oder Heimkatze hätt ich, was will ich nehmen? - das ist dabei die Frage, die zählt. :)

Und hier spielen bei mir eben Komponente wie z.B. die Rasse aussuchen, sich im Internet über Züchter schlau machen, Zucht besuchen, Gespräch mit Züchtern führen, sich die Katzen beim Züchter ansehen, etc. etc. auch eine große Rolle. All diese Aufregung, das Warten, der laufende Kontakt mit dem Züchter, das Kleine/die Kleinen von klein auf wachsen zu sehen, das gehört bei mir halt dazu.

Oder besser:
anders - und hier kommt der Mut-Teil :) - möchte ich es eigentlich gar nicht.
Genau das entspricht meinem Ideal-Wunsch.

Ich habe hier eine Menge gelernt, über wohltätige Organisationen und Menschen, die sehr viel Zeit in die Hilfe für Katzen investieren.
Aber auch darüber, ein selbst herausgefundenes: "Nein, du bist einfach nicht der richtige Mensch dafür" zu verstehen, und zu respektieren. :)
Dass diese Organisationen einfach deshalb nicht jede angebotene Hilfe annehmen möchten.

Und ... zu lernen, was ich selbst wirklich möchte.
Ich kann jetzt voll und ganz dazu stehen, dass ich ein Rassekatzen-Mensch bin :) dem die Unterstützung einer seriösen Zucht sehr am Herzen liegt.

Und diese Einstellung traue ich mich zum ersten Mal voll und ganz guten Gewissens vertreten.
:) :) :)

 

Sinnia

Hauskatze
Das hast du super geschrieben:welldone:, und danke dafür, mich als positives Beispiel anzuführen:blush: v
- * - * - * -
Ich möchte hier zunächst als positives Beispiel Sinnia anführen. Sie hat schon mit ihren ersten Katzen sehr positive Erfahrung mit einer bestimmten Zucht gemacht und sich hier entschieden, auch wieder ein Kitten aus derselben Zucht zu nehmen. :) Das finde ich toll, weil es diese seriöse, kontrollierte Zucht unterstützt und Sinnia weiss, dass bei dieser Zucht alles korrekt abrennt.

v Und dem kann auch auch nur zustimmen! :welldone:

Ich kann jetzt voll und ganz dazu stehen, dass ich ein Rassekatzen-Mensch bin :) dem die Unterstützung einer seriösen Zucht sehr am Herzen liegt.

Und diese Einstellung traue ich mich zum ersten Mal voll und ganz guten Gewissens vertreten.
:) :) :)


@Beherith: Kennst du Sibirische Waldkatzen? Die haben auch ein wenig rundlicheres Gesicht als die Coonies. Und vom Charakter her sind sie den Coonies sehr ähnlich, haben auch ein freundliches und menschenbezogenes Wesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

balu&baghira

Guest
wie groß werden denn main coons? ... ich hab mich in den letzten wochen über kratzbäume informiert und bei zooplus waren oft bewertungen drinnen wie: "super kratzbaum, jedoch für meine coonies zu klein" .. oder - "main coons passen in die mulde net rein" .. oder "der kratzbaum ist zu instabil für so schwere katzen - wie meine coons" ... etc etc...

des müssen ja richtige riesen-katzen sein .. und so schwer !?

danke *gg*
 

Sinnia

Hauskatze
wie groß werden denn main coons? ... ich hab mich in den letzten wochen über kratzbäume informiert und bei zooplus waren oft bewertungen drinnen wie: "super kratzbaum, jedoch für meine coonies zu klein" .. oder - "main coons passen in die mulde net rein" .. oder "der kratzbaum ist zu instabil für so schwere katzen - wie meine coons" ... etc etc...

des müssen ja richtige riesen-katzen sein .. und so schwer !?

danke *gg*
Die erreichen schon eine beachtliche Größe, 1m-1,2 mit Schwanz ca. 40cm Schulterhöhe und Katzen ca 4-6kg und Kater 8-10kg Normalgewicht (also nicht fett) in etwa.
 

Saphiera

Hauskatze
OHJA :D das sind sie ...also wenn man sich eine cooni nimmt muss man bei allen zubehör teilen in anderen größen denken :lol:

aber man findet auch da sicher etwas für coonis :)

also riesen auf jedenfall :D meine beiden würde glaub ich 3-4 mal in eine ausgewachsene cooni passen *gg*
und schwer najoo richtige woscha können schon bis zu 10 kilo oder mehr wiegen :)
 

phantomine

Hauskatze
Ich sag's ehrlich - ich kann mich keinem "Typ" Katzenhalter zuordnen ;) Ich hab zwei waschechte Bauernhofkatzen, die mich absolut faszinieren und eine Rassekatze, der mich mit seiner Art auch oft zum Lachen bringt und den ich ebenso in mein Herz geschlossen habe.

Bei Zweien war es Liebe auf den ersten Blick und die mussten dann, trotz widriger Umstände, kommen. Beim Angel war es alles andere als Liebe auf den ersten Blick, aber er ist trotzdem meine große Katerliebe :wub:

Und wer weiß, was mir als nächstes über den Weg rennt - es kann ein Bauernhofkätzchen sein, es kann - irgendwann mal - wieder ein Rassekätzchen sein. Das kommt darauf an, wo die Liebe dann hinfällt ;)

Lg, Karin!
 

Rusty

Hauskatze
Ich halt es da so wie Phantomine.

Hatte in meiner ersten Katzengenration 3 Rassekatzen von Züchtern und eine Hauskatze,
und unter meinen jetzigen Katzen 3 Bauernhofkatzen und 2 Rassekatzen (Findlinge).
 

Mela

Hauskatze
Ich war schon oft am hin und her überlegen... habe Züchterseiten angeschaut, sogar mal einen Züchter bzgl. einer bestimmten Katze angeschrieben (Siamesen, bzw. Thais wären meine Rasse - seit ich meinen Siammix Shane hab)... aber geworden ists dann noch immer ein Tierschutzkatzerl - ich könnt´s mit meinem Gewissen halt nicht vereinbaren eine Katze vom Züchter zu nehmen.
Wobei ich damit keinen kritisieren will der´s doch macht, das muss jeder für sich selber entscheiden, wie dora so schön formuliert hat :)

Naja, und wenn´s sein soll findet mich sicher mal wieder ein Siamese in Not :)
 

DorisAndrea

Hauskatze
Also ich bin ein "Mischtyp" und möchte eigentlich immer beides haben - Rasse- und Hauskatzen. Rassemäßig bin ich den Norwegern verfallen, wobei ich durchaus auch an einer Ragdoll Gefallen finden könnte...

Ich könnte mir aber nur Rassekatzen auch nicht so recht vorstellen. Vor allem darf ich absolut keine Notfallseiten anschauen, ich würde ja am liebsten alle "retten".
Das geht natürlich nicht, das ist mir klar.
Jetzt z.B. habe ich mich in einen Siammischling verliebt, der leicht behindert ist, wobei mich sein Blick einfach "umgehauen" hat.

Dann ist aber definitiv Schluss!

LG
Doris
 
Oben