

ja, ich werde mich mit meiner TÄ beraten.
habe mir gedacht, dass vielleicht hier im forum schon jemand erfahrung mit dieser oder einer anderen behandlung hat.
was hat denn dein lulu gehabt ?
hallo ikarus!
habe jetzt erst den thread über deinen lulu im forum gefunden und gelesen !
es tut mir sehr leid für deinen kater und dich - ich fühle mit dir.
ich musste letzten februar meinen kater felix wegen FIP einschläfern lassen.
erst ganz zum schluss war klar, dass es FIP war. bei ihm aber die feuchte form.
es war sehr schmerzlich seinen verfall mitanzusehen.
begonnen hat es im november des vorjahres mit einem epileptischen anfall. dieser wiederholte sich ca. monatlich. er bekam dann tabletten gegen die anfälle, aber wie mir schien ging es seit dem zeitpunkt mit ihm bergab. zum schluss konnte er sich nur mehr mühsam bewegen, hatte flüssigkeit im bauch und trübungen in den augen.
er war der bruder vom max, den ich bei den fotos vorgestellt habe. er war auch ganz weiß, nur einen orange getigerten schwanz und zwei kleine orange fleckerl am kopf.
es war ja erst gestern als du deinen kater gehen lassen musstest.
ich weiß wie schwer und traurig es ist ein geliebtes tier krank zu sehen und sich dann von ihm verabschieden zu müssen. :troest:
wenn ich schrieb, "müssen die alles aufreißen ?", ist das weil letzten winter ziemlich viel los war bei uns.
4 katzen hatten katzenseuche.
der erste kater (geimpft gegen katzenseuche!) war 24 std. nach den ersten symptomem tot, 3 weiter katzen erkrankten auch und waren in der tierklinik. unsere geliebte, noch sehr junge marille hat es leider nicht geschafft.
mona und fumo konnten wir nach 10 tagen intensivbehandlung geheilt aus der klinik holen ! :round:
das war genau zur weihnachtszeit.
und im februar dann das einschläfern von felix.
ich war schon fix und fertig.
deswegen, wenn jetzt irgendein krankheitszeichen bei den katzen sichtbar wird, läuten bei mir schon die alarmglocken.