• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

"COONIE-Mania" ;-)

Rusty

Hauskatze
Könntest nicht oben auf dem Blech direkt aufs Netz Bretter irgendwie anbringen? Da bräuchtest nicht so viele Winkel, weil eh drunter die Brüstung ist.
So wie es jetzt ist, ist es wirklich gefährlich.

Vielleicht an der Außenkante ein Stahlseil spannen und Bretter mit Ringschrauben und Kabelbinder dran festmachen :gruebel:
 

cat5

Hauskatze
danke andrea :wave: gefällt ihnen voll draussen. :)

nein, auf das blech glaub ich weniger, das ist komplett neu. ich werds mal wie gesagt mit teppichfliesen probieren.
ein seil ist eh schon als netzbefestigung angebracht. irgendwas wird schon klappen g*.
 

Rusty

Hauskatze
Da musst aber Teppichfliesen für Außenräume nehmen, (z.B. diesen Pseudo-Rasen für Balkone) und nur mit doppelseitigem Klebeband anpicken, sonst ist das Blech hin, wennst Kontaktkleber nimmst und normale Teppichfliesen draußen werden schnell grindig und modrig, wenn dort Nässe hinkommt.

Was auch noch ginge: Klettband (die Seite mit den Hakerln) auf das Blech und dann nach Belieben Matten, Bettchen oder was auch immer dranheften.

Ich hab bei meinem Netz ein zusätzliches Seil dort wo das Netz ein Kurve macht, weil sonst würde es durchhängen.
 

Bella77

Hauskatze
Mah schön , ich lass meine auch nie draußen wenn ich weg gehe , hätte irgend wie Angst das sie sich wo verfangen oder so
 

cat5

Hauskatze
rusty, danke, das mit dem grünen teppich hab ich mir auch schon überlegt, der wäre sicher qualitativ besser, müsste ich vielleicht nicht so schnell tauschen. :)

ja, wenn ich am grund unterwegs bin tu ichs net extra rein, aber wenn ich irgendwohin wegfahre mach ichs schon, dass ich sie rein tu.
hab auch angst was das angeht. drum möcht ich mir da was einfallen lassen, damit sie eine glatte und keinen hängenbleibenden untergrund haben. :)
 

Rusty

Hauskatze
Heikel ist ja schon wenns hängen bleiben - jetzt abgesehen von Verletzungen könnte auch das Netz reißen und dann sind sie über alle Berge im schlimmsten Fall.
 

cat5

Hauskatze
das ist das drahtverstärkte netz, das hält scho was aus :)

danke susanna - wir genießen es alle sehr. hab mich auch mit voller pflanzen eingedeckt.
 

Rusty

Hauskatze
Ach so, das hatte ich auch schon mal, hab mich aber immer in die Finger gestochen - ich muss meins ja manchmal aufmachen wegen der Pflanzen.
 

cat5

Hauskatze
aso, na ich hab ja dort oben beim netz eh keine pflanzen, nur am boden stehen, so, dass der regen drauffällt. :)
 

Rusty

Hauskatze
Ich habe meine Pflanzen außen in großen Wannen, Regen kommt drauf und gießen kann ich durch das Netz, aber zum Unkraut zupfen oder Pflanzen austauschen muss ich das Netz von den Hakerln ziehen.
 

cat5

Hauskatze
:wave: guten morgen!

gestern wollt ich teppichfliesen bzw. so einen grünen teppich kaufen. der verkäufer hat mich dann zu pvc überredet weils ja doch wasserabweisender wäre und hab mir ein doppelklebeband dazu gekauft es dann zu hause drauf geklebt. leider hab ich heute in der früh gesehen, dass es sich komplett löste, vermutlich durch das netz drunter hats keinen richtigen halt. war zwida und hab den dreck gleich runtergrissen. war aber nicht viel verhaut, 8 euro. hab noch eine rolle mit pvc, aber dann für das "board" was noch montiert wird. da sollte es dann drauf halten weil es ja eine komplett glatte oberfläche ist. keine ahnung was ich jetzt über das blech geben soll. :( nervt mich schon das ganze, will, dass die kater raus können. ich versuch mir dann einzureden, dass es in der mittagshitz eh zu heiß ist um draußen zu sein :giggle:.

und heute hatte ich schon eine nervenaufregende zeit in der früh, dieser eine knoten an krümels achsel machte mich auch schon paar tage fertig :D und heute hab ichs endlich mit müh und not geschaft den schmorrn rauszurasieren mit der schermaschine, zum glück vor der dusche :D. ganz besonders mühsam weil krümel sich nicht mal gern am bauch bürsten lässt, er quiekt dann immer so. :crazy:

25990746wh.jpg


25990747sa.jpg


25990748rv.jpg
 

Rusty

Hauskatze
du hast ja da super Katzenspielies!
Schade, dass es mit dem PVC-Ankleben nicht geklappt hat.

Ich hätt da noch eine Idee: binde oder nähe etwas ans Netz an da unten, wo sie sitzen können. Sollte halt auch außentauglich sein. Vielleicht so einen Stoff aus dem Gartentischtücher sind, oder ein Streifen dünnere Sisal oder Kokosmatte, Dehner hat meist so ein Zeug. Musst aber aufpassen, dass dann nirgendwo ein Faden weghängt.
 

cat5

Hauskatze
das wäre auch noch eine spitzenidee! :)
auf die einfache idee bin ich gar net kommen.

freu mich gerade voll, die hoffnung leeeebt :flowers:
 

Rusty

Hauskatze
das kannst noch ausbauen: auf die aufgenähte oder festgebundene Matte Klettenbandstücke (die Hakerlseite) nähen und dann kannst dran ein weiche Liegematten befestigen wenns net regnet.
 

cat5

Hauskatze
ok, danke, das ist mir jetzt schon wieder zu viel des guten :giggle: (nicht böse gemeint)
ich bin ja keine bastlerin, einfach aber gut solls sein, den sinn und zweck erfüllen. :D
 

cat5

Hauskatze
danke tomcat :wave:

also ich hab jetzt einen stoff ans netz angebracht der über die kante des blechs geht, das funktioniert wirklich super!
danke für den tipp rusty!

gestern durften die kater lang draussen bleiben, bis wir schlafen gingen, das war so zw 22:30 und 23h und hab bemerkt, dass jack auf was lauert draussen, es war nur er draussen. hab ich was auf die hausmauer raufklettern sehen. hab nur kurz einen körper gesehen und ein schwänzchen. ein marder war es bestimmt keiner, für ein eichkatzerl war der schwanz zu wenig buschig. meiner meinte es könnte ein siebenschläfer gewesen sein, hab dann gegooglt, kam hin mit dem was ich gesehen hatte :D. der flüchtete dann auf das dach. wir haben versucht mit der taschenlampe zu leuchten, aber leider nichts mehr gesehen. :)
 
Oben