• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Kochtagebuch der Foris

DieStachelbeere

Hauskatze
Spaghetti Bolognese à la Stachi :lach:

für 3-4 Portionen
500g Faschiertes
1 Zwiebel
1-2 Karotten
1 Packung passierte Paradeiser (500ml)
1/8 l Wasser
Oregano (frisch oder getrocknet)
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)

Spaghettinudeln, Menge nach Belieben :D

Karotten in kleine Stifte schneiden, Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Das Faschierte auspacken.
Einen Topf für die Nudeln mit Wasser auf den Herd stellen, Wasser zum Kochen bringen. Wenn das Wasser kocht, Nudeln rein.
Während das Wasser für die Nudeln zu kochen beginnt, Karotten in etwas Öl anrösten, dann Zwiebel dazugeben und unter Rühren mitrösten. Wenn der Zwiebel glasig ist, das Faschierte dazugeben und rösten.
Die Pfanne oder den Topf von der heißen Platte nehmen und die passierten Paradeiser dazugeben (wenn man die Pfanne auf der heißen Platte lässt spritzt das sehr stark). Gut umrühren und ca. 1/8 Liter Wasser dazugeben. Gut verrühren und auf mittlerer Hitze köcheln lassen.
Die Sauce mit Salz, Pfeffer und Oregano nach Belieben würzen und abschmecken. Noch einmal kurz das Ganze mitköcheln lassen.

Mit Parmesan servieren :mahlzeit:

Curryhuhn:
http://www.chefkoch.de/rezepte/8088...filet-und-Moehren-in-Kokos-Limettensahne.html
 

thilia

Hauskatze
Hab gestern einen Couscous-Salat gemacht

556610_447414918623439_2035429709_n.jpg


Wasser zum kochen bringen (ich nehm immer gleich viel ml Wasser wie Gramm in Couscous, also zB 250ml Wasser & 250g Couscous)
Couscous rein und aufquellen lassen und ab und zu umrühren.
Wenn er aufgequollen ist geb ich bissl Butter dazu damit er nicht trocken wird.

Während der Couscous mit Butter auskühlt schnippel ich Gemüse und die Kräuter klein die rein kommen sollen.

Ich hab dazu genommen:
Frühlingszwiebel, Cocktail- oder kleine Rispentomaten, frischer Basilikum, frische Petersilie, Kresse, Schnittlauch und einige getrocknete eingelegte Tomaten.

Das ganze gibt man zum Couscous, würzt mit etwas Salz und Pfeffer, gibt einen guten Löffel Creme Fraiche dazu und Naturjoghurt nach belieben, ein paar Spritzer Zitrone, einen guten Schuß Olivenöl und etwas Balsamico-Essig.

Das ganze rührt man dann ordentlich durch und fertig.

Hab den übrigends erst zum 2ten Mal gemacht und alles nach belieben zusammengemischt wies mir grad in den Sinn gekommen ist. Da kann man an sich nicht wirklich viel falsch machen und schmeckt auch noch gut :)
 

greeneye

Hauskatze
Bei uns gibts heute Zitronen-Kräuter-Forelle mit Karotten-Kürbisgemüse :)

Zitronen-Kräuter-Forelle

Zutaten für 2 Personen:
2 Forellen
1 Bund frischen Thymian
1 Bund frischen Rosmarin
1 Bund frischen Koriander
1 Zitrone
Olivenöl
Meersalz
weißer Pfeffer oder Zitronenpfeffer

Die Forellen waschen und abtrocknen (ich schneid zusätzlich noch die Köpfe und Schwänze ab für die Miezen :D), innen und außen Salzen und innen auch Pfeffern. Die Zitrone in dünne Scheiben schneiden und je eine Scheibe in den Bauch der Forellen packen. Je 1-2 Zweige der Kräuter in den Bauch füllen. Im Bräter die Hälfte der Zitronenscheiben auflegen und danach die Hälfte der Kräuter darüber. Auf dieses Bett kommen die Forellen danach wieder Kräuter und zum Schluss die 2te Hälfte der Zitrone. Abdecken und für 30 min bei 160°C Ober-/Unterhitze in den Ofen. Danach den Deckel abnehmen und nochmal 10-15 min bei 200°C braten.

So schaut das ganze vor dem Braten aus:

IMG00233-20120818-1256.jpg



Karotten-Kürbis-Gemüse:

Zutaten:

1 Hokkaido-Kürbis
5-6 Karotten
1 Zwiebel
4 Knoblauchzehen
1 TL Koriandersamen
1 TL Senfsamen
Currypulver
Salz, Pfeffer
Olivenöl
ev. frische Kräuter (Thymian, Koriander, Rosmarin)

Kürbis und Karotten klein schneiden, Zwiebel schälen und vierteln, Knoblauchzehen schälen, Koriandersamen u. Senfsamen mörsern. Alles auf ein Backblech schmeißen mit den Gewürzen würzen, salzen, pfeffern und mit Olivenöl beträufeln. Danach ins Rohr bei 200° 30 min :) (Mach es heute zum ersten Mal, deswegen weiß ich noch nicht, obs nicht vll länger oder kürzer ins Rohr muss)

So schauts vor dem braten aus:

IMG00232-20120818-1255.jpg
 

greeneye

Hauskatze
Ja mach ich :) ich muss dann eh noch schaun wie das Gemüse geworden ist, obs vll länger mit weniger Grade ins Rohr gehört :bag:
 

greeneye

Hauskatze
IMG00234-20120818-1516.jpg


So siehts fertig aus :) und die Zeitangaben stimmen - das Gemüse schmeckt super! Aja und den Saft von der Forelle nicht wegschmeißen, sondern über die Forelle gießen! :mahlzeit: ich könnt mich eingraben darin!
 

Schrödinger

Hauskatze
Hier gab's zum Frühstück Avocado-Eierspeis und ein Semmerl mit Prosciutto.

Abends werde ich gebratenes Huhn mit Gemüse und Bandnudeln machen.

Foto hab' ich leider keins, ich hoffe das macht nix...
 

Yania

Hauskatze
Hier das Rezept (ohne Mengenangaben, weil ich immer alles nach Geschmack und Gefühl mach)

(Frühlings-)Zwiebel, Kürbis und ein paar entkernte Tomaten klein schneiden - wer Fleisch mag, auch das Hühnerfleisch. Dann Öl in die Pfanne und eine Knoblauchzehe (ich ritze sie immer an) hinein geben. Fleisch salzen und anbraten, dann Zwiebel, Kürbis und Tomaten dazu geben. Nochmal ein bisschen salzen, ein paar Minuten andünsten und dann mit Kokosmilch aufgießen - wem das pur zu schwer ist, kann's auch mit Wasser strecken :)
Jetzt mit Zimt, Koriander, Ingwer und Nelken würzen und wenn nötig ein kleines bisschen Suppenwürfel dazugeben (ist aber kein Muss - je nach Geschmack) und rund 15-20min einkochen lassen.
Wer mutig ist, kann auch eine Chilischote hineingeben :)

Dazu haben wir Reis gegessen, man kann es aber auch einfach so essen oder mit Brot usw. :)
 
heute abend gibts Brokkoli und Hühnchen, mit Mozarella überbacken

und für den Besuch ende der woche is Fleischstrudel mit knoblauch- und schnittlauchsauce und salat und tiramisu als nachspeiße geplant....ausser es bleibt so heiss, dann bruach ich noch ne lockerere Nachspeiße :gruebel:
 

thilia

Hauskatze
So heiss kanns gar net sein, dass man kein Tiramisu essen könnte :giggle:

Ansonsten was einfach geht und lecker ist im Sommer: Joghurt-Bombe oder einfach einen Bisquit-Kuchenboden mit Joghurt- oder Topfencreme und Früchten drauf und Gelatine drüber. Auch sehr frisch und nicht zu schwer. :)
 

Yania

Hauskatze
oder Früchte-Tiramisu :)

Einfach die Biskotten statt mit Kaffee mit Orangensaft tränken und statt Mascarpone Vanillejoghurt nehmen.. Dazu passen supergut Weintrauben!
Oder das Ganze mit Erdbeeren- püriert zum tunken und in Scheiben für dazwischen :)
 
Oben