• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Sorgen, Weh-Wehchen und Probleme der Foris

spidergirl23

Hauskatze
nelly: irgendwie kommt mir das kommisch vor, weil wie du sagtest nimmst bei sChilddrüsen Unterfunktion zu, bei Überfunktion, bist meist rank und schlank und nimmst nix zu, auch deshalb weil die Überfunktion unruhe und nicht ruhig sitzen können und immer in bewegung sein auslöst. Naja wird halt auch von Mensch zu Mensch verschieden sein

wünsch dir alles gute

gruss spider
 

Pheebs

Hauskatze
soweit zur theorie der Unter- und Überfunktion....
ich habe einen erhöhten t3 und der t4 ist an der absoluten grenze zu unten.... das bedeutet offiziel habe ich eine Überfunktion, de facto habe ich aber teils Symptome einer Unterfunktion... ein Mist.
Was ist denn der Grund für deine Überfunktion Nelly? Bei mir ist Morbus Basedow... :(
 

pelò

Hauskatze
Originally posted by Ela@23.1.2008, 10:17 Uhr
:troest: Du arme du! Tut mir echt leid! Hast du schon mal einen Allergietest bei deinem pelò machen lassen? Vielleicht hat er ja eine Allergie?Ich hoffe, dass ihr bald die Ursache findet und alles in den Griff bekommt! Ist ja weder für dich noch für den armen Schnupfer schön!
Danke, also wenn beim Nasenabstrich nix rausgekommen ist, wird er auf Allergien getestet. Aber ich wüßte nicht auf was er allergisch reagieren sollte. Bin nichtraucher, stell kaum Duftlampen auf, geschweige den Duftkerzen. Vom Waschmittel nesen beim Kater? WEr weiß, jetzt bin ich mal neugierig was beim nasenabstrich rausgekommen ist.

Aber momentan schaut es wieder so aus, als ob es ihm wieder besser geht. Es sit total komisch, gut das ich endlich den Nasenabstrich machen lassen habe!

@Nelly: wünsche dir gute Besserung!!
 

Nelly

Hauskatze
Ich hab heut nicht genau nachgefragt wie des heisst aber ich glaub es ist eine Morbus Basedow.Ich muss die alten befunde raussuchen,da steht des drin.
TSH ist 0.01
T3 2,98
T4 15,4
Ich hatte es nach der ersten Schwangerschaft auch und hatte ca. nach einen Jahr normale Werte.Jetzt nach der 2ten Schwangerschaft wars wieder zu erwarten..
Ich nehm morgens und abends je eine Thiamazol und mittags eine halbe Tablette Betablocker Nomexor.
Was musst du für welche nehmen?


@Spider


Warum ich nicht rank und schlank trotz Überfunktion bin weiss ich nicht.Ich bin den ganzen Tag unruhig und hab kaum Sitzfleisch.
Vielleicht müssen die Werte höher sein das man abnimmt?Keine Ahnung..
 

Pheebs

Hauskatze
Nelly, ich weiß jetzt die werte bei mir nicht mehr auswendig und ich habe die Referenzwerte nicht so im Kopf.

Vor einigen Jahren hatte ich das ganze in voller Ausprägung, da war der Ruhepuls bei 110-120, das war dann allerdings echt arg, da bin ich ständig umgefallen und da war ich spindeldürr. Damals war es allerdings schon so schlimm, dass man Angst hatte, dass ich in ein thyreotoxisches Koma fallen könnte.

In der Zeit habe ich dieselben Medikamente bekommen wie du, in so hoher Dosierung, dass ich dann in eine Unterfunktion kam... nach einem Jahr habe ich dann die Medikamente abgesetzt und ich nehme jetzt schon länger keine mehr, vermutlich werde ich wohl aber bald wieder müssen, da ich selber wieder RIchtung Überfunktion komme (und trotzdem immer noch mehr zunehme).

Dass es nach der Schwangerschaft auftritt ist übrigens relativ typisch, allgemein kann bei hormonellen Umstellungen die Schilddrüse verrückt spielen. Ein Sch*** mit der blöden Schilddrüse, meine ist außerdem noch zusätzlich vergrößert, so dass ich einen richtigen Kropf habe und teilweise auch Schluckbeschwerden habe, dabei hatte ich früher immer einen schlanken Hals. Ma, also meine Schilddrüse nervt mich gewaltig... :cry:
 

sieben

Hauskatze
wo seid ihr in behandlung? bzw. kennt jemand die ärzte im 8. Bezirk, die sich darauf spezialisiert haben,
?

LG Petra
 

Ela

Hauskatze
Originally posted by pelò@23.1.2008, 14:40 Uhr
Aber ich wüßte nicht auf was er allergisch reagieren sollte.
Das kann wie beim Menschen sein - die können auf alles allergisch sein. Die Katze meiner Schwester ist allergisch auf:

- Hausstaubmilben
- Futtermilben (in jedem Katzenfutter)
- und auf Wiesenrispengräser

Also das kann viele Ursachen haben, das muss nicht an dir liegen!
 

Nelly

Hauskatze
Originally posted by sieben@23.1.2008, 16:05 Uhr
wo seid ihr in behandlung? bzw. kennt jemand die ärzte im 8. Bezirk, die sich darauf spezialisiert haben,
?

LG Petra
Ich war bei der ersten Überfunktion in St Pölten in der Schilddrüsenambulanz (direkt im Spital)
Jetzt bin ich bei meiner Hausärztin die sich mit der Frau Dr. in St Pölten zusammenspricht wie die Dosierung sein soll.


@Pheebs
Hast du beschwerden zurzeit?
 

Pheebs

Hauskatze
@sieben: Na, ich war schon bei einigen Ärzten, bei den von dir genannten allerdings nicht, da das Privat- (respektive Wahl-)ärzte sind und da ja Schilddrüsenuntersuchungen meistens einen Ultraschall, Laborwerte oder sogar überhaupt ein EKG oder Szintigraphie mit sich bringen, ist mir das einfach zu teuer. Die konkrete Praxis hat sogar ein eigenes Forum...
Derzeit bin ich wieder im AKH auf der Schilddrüsenambulanz, nachdem mein Internist gemeint hat, er kenne sich nicht mehr aus mit meiner Schilddrüse (er ist angeblich auch auf Schilddrüsenerkrankungen spezialisiert). Im Elisabeth Spital habe ich es auch mal versucht, dort hatte ich aber extrem schlechte Erfahrungen...
Leider gibt es fast keine Internisten in Wien, die auf Schilddrüsenerkrankungen spezialisiert sind und Krankenkasse haben.

@Nelly: Beschwerden ja, zwar noch nicht schlimme, aber es summiert sich. Mein Puls ist wieder schneller (so um die 86, geht also noch), mein Blutdruck wird dadurch höher, ich bekomme wahnsinns Herzrasen, wenn ich zum Beispiel aufstehe vom Sitzen und teilweise tut mir die Schilddrüse selbst weh, zwar jetzt nicht im Sinne von nicht auszuhaltenden Schmerzen, mehr so ein ständiges Ziehen, ist halt auch lästig...
 

sieben

Hauskatze
Hi,

Danke für Eure Antworten.

Ich sollte dringend eine Untersuchung machen und bin einfach am herumsuchen wo ich das am besten machen soll. Von denen, die ich reingeschrieben habe, da hab ich nur mal was gelesen, ich glaub in der Wienerin.

@Pheebs: wenn das privat ist, dann lass ich es auch gleich wieder...kannst Du mir einen empfehlen?

Danke jedenfalls
LG Petra
 

Pheebs

Hauskatze
@sieben: schwierig, das akh ist offiziel "diagnostisch" am besten, aber ich würde das keinesfalls empfehlen, ewige wartezeiten, abfertigung in ca. 7,5 minuten maximum.
das kaiserin elisabeth spital hat einen ausgezeichneten ruf, aber ich persönlich habe dort äußerst negative erfahrungen gemacht.
angeblich soll die rudolfsstifung (das ist eh das krankenhaus im 3. oder?) auch nicht so schlecht sein, ich war aber nie dort.

Ich war bei einem Internisten mit einem Namen, den ich mir nie merken kann, Hadjivanov oder so, im 12. Er hat Wgkk, aber empfehlen würde ich ihn auch nur ungern...
Ja und dann gibt es glaube ich noch eine Internistin im 15., die auch kasse hat und auf SD-Erkrankungen spezialisiert ist, war aber auch noch nicht dort.

Alles in allem schaut es da leider eher schlecht aus. Tut mir leid, dass ich dir keinen besseren Rat geben kann...
 

Ingrid

Hauskatze
Ich muss auch regelmäßig die Schilddrüse untersuchen lassen und war bis jetzt immer im Ambulatorium am Wienerberg (WGKK).

Ob die gut oder schlecht sind, kann ich eigentlich nicht wirklich beurteilen. Schlechte Erfahrungen habe ich allerdings keine gemacht, ausser endlose Wartezeiten
 

sieben

Hauskatze
Originally posted by Pheebs@24.1.2008, 10:32 Uhr
@sieben: schwierig, das akh ist offiziel "diagnostisch" am besten, aber ich würde das keinesfalls empfehlen, ewige wartezeiten, abfertigung in ca. 7,5 minuten maximum.
das kaiserin elisabeth spital hat einen ausgezeichneten ruf, aber ich persönlich habe dort äußerst negative erfahrungen gemacht.
angeblich soll die rudolfsstifung (das ist eh das krankenhaus im 3. oder?) auch nicht so schlecht sein, ich war aber nie dort.

Ich war bei einem Internisten mit einem Namen, den ich mir nie merken kann, Hadjivanov oder so, im 12. Er hat Wgkk, aber empfehlen würde ich ihn auch nur ungern...
Ja und dann gibt es glaube ich noch eine Internistin im 15., die auch kasse hat und auf SD-Erkrankungen spezialisiert ist, war aber auch noch nicht dort.

Alles in allem schaut es da leider eher schlecht aus. Tut mir leid, dass ich dir keinen besseren Rat geben kann...
Danke trotzdem.

Ich werde mir die im 15. mal raussuchen...also für die tatsache, dass die schilddrüse eine besonders wichtige funktion im körper erfüllt, ist es eigentlich traurig wie wenig ärzte es dafür zu geben scheint...also zumindest leistbare.

LG Petra
 

Virus

Hauskatze
ich sollt auch endlich mal die schilddrüse untersuchen lassen (nachdem mein vater in jungen jahren schon ne op hatte und seit dem ein medikament nehmen muss)

aber ich hab überhaupt keine zeit dafür! ich kann/will mich net stundenlang ins akh setzen.

ich bräuchte auch tipps... :(
 

pelò

Hauskatze
Neues bezüglich Pelò also der Nasenabstrich hat ergeben, daß er irgedwelche Styknokokken hat. :cry: Habe mir das Wort jetzt nicht ganz so gut merken könne.
Die Ärztin hat gemeint das sind ganz grausliche Bakterien und erh at 3 Sterne dabei, das heißt er hat ur viele davon! :sniff: Aber das gut ist, jetzt wiisen wir endlich was genau e er hat und er bekommt jetzt wieder 10 Tage AB, welöche die genau dagegen wirken und dann sollte es hoffenltich vorbei sein.
Irgendwie bin ich traurig darüber, andrerseits bin ich froh, daß somit klar ist, was los sit. Ich dachte ja schon, daß er chronischen Katzenschnupfen hat.

Nur ist der arme Scheißer jetzt dann den restlichen Tag und die ganze Nacht plus morgigen Vormittag alleine, dai ch Nachtdienst habe!! Da kann ich ihn nicht mal mit Liebe überschütten mein armer Kerl! :sniff: Hoffe die AB machen ihn nicht wieder so kaputt wie das letzte Mal. Da war err nur am Pennen und jammern! :cry:

Soweit zum neuesten Stand von Pelò. Dachte es interessiert Euch vielleicht.
 

kitten

Hauskatze
hm, fein dass du weißt was er hat, und er nun geheilt werden kann- ich finde sowas immer besser, als etwas mysteriöses, wo kener was findet- und gut, dass die ärztin einen abstrich gemach hat, mit antibiogramm! :thumb:
 

Ingrid

Hauskatze
So - jetzt muss ich mich mal auskotzen.

Wie einige von euch wissen, wohne ich ja sehr idyllisch - Haus am See - super :rolleyes:

Im Sommer ist das ja ganz fein - aber wie lange haben wir denn hier in Österreich Sommer?

Im Winter ist es hier total beschissen - sorry - :bag:

Ich überleg jetzt schon seit längerer Zeit, das Haus zu verkaufen und woanders hinzuziehen - bloß, wohin?

Meine Verwandten, Freunde und Bekannten wohnen großteils im Süden von Wien.

Ich kann ausserdem ja net einfach irgendwo was ankaufen, wenn ich das Haus net verkauft habe :rolleyes:

Hier fühle ich mich einfach nicht mehr wohl - igendwelche Typen schauen mir beim Fenster rein, die Naturgewalten sind hier viel mehr spürbar, da zucke ich regelmäßig aus - aber wirklich :(

Die Häuser links und rechts von mir sind nur max. am Wochenende im Sommer bewohnt, oder in den Ferien. Es gibt keine Strassenbeleuchtung und der nächste Supermarkt ist ohne Auto nicht erreichbar. :bash:

Ich brauche also was, wo ich mich sicher fühlen kann, meine Tiere mitnehmen darf, eine Terrasse, einen Lift, einen Parkplatz, Einkaufsmöglichkeiten, die im Notfall auch zu Fuß erreichbar sind und einen heißen Eislutschker :lach: - wünsch dir was ist angesagt.

Grad im Moment tobt der Sturm hier über mein Dach, die Resi muss nochmal pinkeln gehen, aber sonst ist alles im grünen Bereich :rolleyes:
 

chrissie40

Hauskatze
Hm, da hab ich echt keine Idee für dich, ausser komm in den Süden :) , ja ich weiß, zu wenig Freunde, aber Internet geht in der Provinz :p .

Na im Ernst, willst wirklich wegziehen? Wenn ja, kann ich mir vorstellen, das das Haus nicht so schwer verkäuflich ist?

Halt durch, der Winter is eh bald um :drueck:

Bald schauts wieder so aus...

07102007055qo6.jpg'
[/url]
 

pelò

Hauskatze
Das hört sich echt nicht so richtig idyllisch an, wie man es denken würde!

Leute gucken bei dir beim Fenster rein? Hast du keinen Vorhang oder Jalousie, wenn es dich stört?

Am besten ist du begibst dich auf die Suche nach einem neuen Haus, villeicht findest ja was. Klar muß du schauen das auch dein Haus verkauft ist, aber du kannst ´dich ja mal umschauen!

Nur die Gründe die du uns genánnt hast würde ich keine möglichen Käufer erzähelne! :lach:

Lg, Annette hoffe du findest bald was passendes! :drueck:

@Kitten: ja finde ich auch gut,das gleich auch geschaut wurde welches AB dagegen am besten hilft. Mit der Begründung wurde mir die _möglichkeit eines Nasenabstriches überhaupt vorgeschlafen. ;) Nur jetzt frißt mir Pelò keine Tabletten mehr, bis jetzt war es nie wirklich ein Problem im Notfall ging es mit Paste. Jetzt wird die Paste geschleckt und die Tblette weider gekonnt abgeschleckt ausgespuckt! :(

Lg, annette
 
Oben