Hallo DorisAndrea,
puh du bringst mich sehr in Versuchung!
ich bin aber so unsicher, ob sich mein Sohn genug informiert hat.
Wäre es möglich dass wir mal miteinander reden, damit du abklären kannst, ob wir bereit für Schlangen sind?
Wenn wir ein Tier aufnehmen, dann möchten wir alles so gut wie möglich machen und nicht im nach hinein draufkommen, dass wir total falsch/ungenügend informiert sind und das Tier leidet.
@ Susanna:
ich weiß, ein unerschöpfliches Thema. Ganz in Kürze OT.
Ich weiß nicht ob Mäuse in Freiheit ein gutes Leben haben. Die sind ständig auf der Hut vor Fressfeinden.
Eine unserer (11) Mäusen ist sehr sehr scheu. Die sieht man nur sehr selten und wenn dann huscht sie von Unterschlupf zu Unterschlupf um zum gewünschten Zielpunkt zu kommen.
Immer auf der Hut nicht entdeckt/gesehen/"gefressen" zu werden.
Die wirkt nicht sehr entspannt.
Im Gegensatz zu den Anderen, die herum"strandln", klettern, unmengen Gänge und Höhlen bauen, nur um sie am nächsten Tag wieder komplett umzubauen, sie kommen wenn sie unsere Stimmen hören - weil sie wissen, dass es dann ein Naschi gibt.
Ich finde sie führen ein sehr entspanntes Leben.
Wenn ein Leben in Freiheit für eine Maus wie das unserer schüchternen Regina aussieht, ständig in Angst, dann ist es sicher nicht sehr toll.
Die steht ziemlich unter Spannung, die Arme, obwohl sie nie um ihr Leben rennen musste.
Aber wie du sagst. Das ist ein zu umfangreiches Thema um es hier zu besprechen.
lg